Zitate zum Stichwort Haben

Seite 8 von 49 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Eltern, Liebe

Die Eltern haben die Kinder lieber als die Kinder die Eltern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

660 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ente

Wie kommen die Enten aus, die doch so breite Schnäbel haben?

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: entbehren, verzichten

Wer wohl entbehren kann, kann wohl haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: faul

Faule haben allzeit Feiertag.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: faul, Langeweile

Faule Leute haben lange Tage.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: faul

Faule Leute haben faule Anschläge.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feierabend, Eile

Die zu sehr eilen, haben spät Feierabend.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feiertag

Heute haben wir einen Feiertag, aber zu Castell mistet man die Ställe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feind

Feindes Geschenke
Haben Ränke.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Feind, hinterhältig

Wenn Feinde gute Worte geben, haben sie Böses im Sinne.

Bewerten Sie dieses Zitat:

666 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 8 von 49 |< · · [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] · · >|

Zuletzt gesucht