Zitate zum Stichwort Hahn Hahn

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hahn, auswendig

Der Hahn schließt die Augen, eh er kräht -- weil er'sauswendig kann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rede, Hahn, Kirchturm

Wenn er redet, kräht der Hahn auf dem Kirchturm.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fleiß

Ein guter Hahn wird selten fett.

Bewerten Sie dieses Zitat:

2265 Stimmen: ++

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ehrgeiz

Was zum Hahn werden soll, rötet bald den Kamm.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hahn

Ein jeder will Hahn im Korbe sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

650 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Unterschied

Ein Hahn hat so viel Flügel als der Falk und kann doch nicht so hochfliegen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Männer, Frauen

Ein Hahn zwingt zwölf Hennen, ein Weib halb so viel Männer.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Frauen

Der Hahn kann nicht so viel zusammentragen, als die Henne verscharren mag.

Bewerten Sie dieses Zitat:

654 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Täuschung

Ich nahm' ein Gerstenkorn für die Perle, sprach der Hahn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Irrtum

Errare humanum, sagte der Hahn und trat die Ente.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht