Zitate zum Stichwort Henne

Seite 3 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lohn

So lange die Henne Eier legt, so lange legt man ihr auch.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Illoyalität

Üble Henne, die in Nachbarshäuser legt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Heirat, Nest

Wenn man der Henne nicht bald ein Nest macht, legt sie unter die Nesseln.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fehlbarkeit

Es legt wohl auch eine kluge Henne in die Nesseln.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Glücksfall, Zufall

Eine blinde Henne findet auch wohl ein Korn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

643 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Liebe, Pflicht, vergessen

Wenn die Henne zum Hahn kommt, vergißt sie der Küchlein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Henne, Recht

Eine Henne hat das Recht über neun Zäune.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geschenk, Wertschätzung

Keine teurere Henne als die geschenkte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Henne

Man muß die Henne rupfen, ohne daß sie schreit.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hühner, Hoffnung, Ehrgeiz

Es ist kein Hühnchen noch so klein,
übers Jahr will's eine Henne sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 3 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4] · · >|

Zuletzt gesucht