Zitate zum Stichwort Immer

Seite 9 von 28 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mehl, Ausnehmen

Wer immer aus dem Mehlfasse nimmt und nichts wieder hineinschüttet,kommt bald auf den Grund.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Morgen, Faulheit

Morgen, morgen, nur nicht heute,
sprechen immer faule Leute.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nachrechnen, Spiel

Nachrechnen hat immer das Spiel verloren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Neu

Immer was Neues, aber selten was Gutes.

Bewerten Sie dieses Zitat:

637 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pantoffelholz

Pantoffelholz schwimmt immer oben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pflegertreu

Pflegertreu
ist immer neu.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Recht, Richter

Das Recht ist wohl ein guter Mann, aber nicht immer der Richter.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reisen, Verstand

Viel Reisen und langes Ausbleiben macht nicht immer klug.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: reis

Er ist so weit gereist, daß er immer noch gerochen, ob seine MutterKuchen buk.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: beritten, Unangemessenheit

übel beritten will immer voran sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 9 von 28 |< · · [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] · · >|

Zuletzt gesucht