Zitate zum Stichwort Laeuft

Seite 4 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4]

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schuldig, Katze

Dem Schuldigen läuft die Katze bald über den Rücken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schwimmen, Lernen, Erfahrung

Man lernt nicht schwimmen, bis einem das Wasser ins Maul läuft.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wasser

Das Wasser läuft den Berg nicht hinauf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wasser, Zeit

Bis dahin läuft noch viel Wasser den Rhein hinunter.

Bewerten Sie dieses Zitat:

2295 Stimmen: ++

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wasser, Reinheit

Wenn das Wasser über die Steine läuft, wird es rein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

665 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Schlafen, Faulheit

Dem schlafenden Wolf läuft kein Schaf ins Maul.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wucher

Wucher hat schnelle Füße, er läuft, eh man sich umsieht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zins

Zins hat schnelle Füße, er läuft, eh man sich umsieht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zunge

Sind Hände und Füße gebunden, so läuft die Zunge am meisten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprüche - Allgemein]

Joseph JoubertSchlagworte: Naivität, Vertrauen, Unschuld

Jede Naivität läuft Gefahr, lächerlich zu werden, verdient es aber nicht, denn es liegt in jeder Naivität ein unreflektiertes Vertrauen und ein Zeichen von Unschuld.

Joseph Joubert

Bewerten Sie dieses Zitat:

684 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 4 von 4 |< · · [1] [2] [3] [4]

Zuletzt gesucht