Zitate zum Stichwort Ohren

Seite 5 von 6 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Untertanen

Wenn die Untertanen bellen, soll der Fürst die Ohren spitzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Verleumdung, Teufel

Der Verleumder hat den Teufel auf der Zunge, und wer ihm zuhört, den Teufel in den Ohren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vogel, Tor

Den Vogel kennt man am Gesang,
den Hafen an dem Klang,
den Esel an den Ohren,
und am Gesang den Toren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wald

Wald hat Ohren, Feld hat Augen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: abhören, belauschen

Die Wände haben Ohren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Weisheit

Weiser Mann hat Ohren lang und Zunge kurz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wollust

Wollust hat keine Ohren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wort

Wider spitze Worte gehören verharschte Ohren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wort, Tor

An dem Wort erkennt man Toren
wie den Esel an den Ohren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wort, Tor

Man kennt den Esel an den Ohren,
an den Worten kennt man Toren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 6 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] · · >|

Zuletzt gesucht