Zitate zum Thema Teufel
Die besten Zitate zum Thema
Alle Zitate zum Thema Teufel durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Und derjenige, der die Engel und Teufel nicht ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Die schönste List des Teufels ist es, uns ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Böse Zunge und böses Ohr sind beide des Teufels. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lustig gelebt und selig gestorben,
heißt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Stimme des Teufels hört sich süß an. ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wer ein böses Weib hat, braucht keinen Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich kann mich nicht bereden lassen, ~ Macht ... [Sprüche/Allgemein]
-
Jedem das Seine, so hat der Teufel nichts. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel hat die Welt verlassen, weil er ... [Sprüche/Künstler & Literaten]
-
Müßiggang
Ist des Teufels Ruhebank. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zu Gott hinken die Leute, zum Teufel laufen sie. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer mit dem Teufel essen will, muß einen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was der Teufel gefügt hat, scheidet Gott nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Politik besteht darin, Gott so zu dienen, ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wen der Teufel ärgern will, schickt er böse ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schlägst du einen Teufel hinaus, so magst ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Des Menschen Tätigkeit kann allzu leicht ... [Literaturzitate/in Versform]
-
Den Teufel spürt das Völkchen nie,
und wenn ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
In jedem Menschen sind zu jeder Stunde gleichzeitig ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Wenn es not tut, so kann der Teufel die Schrift ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Teufel bannen will, muß rein sein von Sünden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Teufel die Leute betrügen will, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo der Teufel das Kreuz voranträgt, da gehe nicht nach. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Krieg predigt, ist des Teufels Feldprediger. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schmeichler sind des Teufels Ammen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hinters Kreuz versteckt sich der Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was man Gott nimmt, das holt der Teufel wieder. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Pöbel weicht auch der Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Will der Teufel Heilige fangen,
So steckt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer Zwietracht sät, arbeitet für des Teufels Scheuer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn es Krieg gibt, so macht der Teufel die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kartenspiel ist des Teufels Gebetbuch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Teufel zum Freund hat, hat's gut in der Hölle. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Weiber Schmuck ist des Teufels Zuggarn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gott und den Teufel kann man nicht in ein Glas bannen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel pfeift süß, eh man aufsitzt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel ist gut laden, aber schwer loswerden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Teufel darf man nicht rufen, er kommt wohl von selbst. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Den Teufel jagt man hinaus, der Satan kommt wieder herein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo weder Glauben an Himmel noch Hölle,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auf Teufel reimt der Zweifel nur, ~ Da bin ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Du mußt dem Teufel die Herberg aufkündigen, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tu recht und scheue den Teufel nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel hat mehr denn zwölf Apostel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Luther hatte es verstanden, als er dem Teufel ... [Literaturzitate/Allgemein]
-
Zuwenig und zuviel
ist des Teufels Spiel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man soll nicht mehr Teufel rufen, als man bannen kann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sich in Herrendiensten zu Tod arbeitet, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hat der Teufel den Hund geholt, so hol' er auch den Strick. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ihr kommt noch früh genug -- in des Teufels Küche. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel holt keine finnige Sau. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn das Werk getan ist, ist der Tadel unwert. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Teufel opfert man am meisten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Den Teufel zu beherbergen kostet einen klugen Wirt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je mehr der Teufel hat, je mehr will er haben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer vor der Hölle wohnt, muß den Teufel zum Freunde haben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er ist darauf erpicht wie der Teufel auf eine arme Seele. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Verleumder hat den Teufel auf der Zunge, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Gott eine Kirche baut, stellt der Teufel ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Köpfe, viel Sinne, sagte der Teufel: ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Teufel im Schiff hat, der muß ihn fahren. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auf des Teufels Eis ist nicht gut gehen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Teufel ledig wird, so hüte dich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Den Teufel sind wir los, die Bösen sind geblieben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Des Teufels Märtyrer leiden viel mehr als Gottes Märtyrer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Mensch ist des andern Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Tanz und Gelag
ist des Teufels Feiertag. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo der liebe Gott eine Kirche baut, da baut ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je heiliger das Fest, je geschäftiger der Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel feiert nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kirchengut hat eiserne Zähne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was Gottes nur halb ist, ist ganz des Teufels. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Teufel geladen hat, der muß ihm auch Arbeit geben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man zu Nacht in den Spiegel schaut, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo ein Ort auf der Hölle steht, tritt man ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel will kein Lehrbub und kein Küchenjung ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schreibe dem Teufel auf ein Horn: guter Engel! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Gott sagt heute, sagt der Teufel morgen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Mann ohne Wolfszahn, kein Roß ohne Tücke, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Teufel schrecken will, muß überlaut schreien. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn alle Kugeln träfen, möchte der Teufel Soldat sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Laß dich den Teufel bei einem Haare fassen, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der flieht das Licht wie der Teufel das Kreuz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was man lang erspart hat, führt der Teufel auf einmal hin. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel schuf das Würfelspiel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo ein Gespenst ist, ist der Teufel nicht weit. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer vor der Hölle wohnt, muß den Teufel zu Gevatter bitten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo Gott eine Kapelle hat, baut der Teufel ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Kraut kenn ich, sagte der Teufel, da ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nichts haben sind zwei Teufel, ichts haben ein Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß Belzebue mit Belzebue vertreiben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der ist nicht frei, der dem Teufel zu eigen ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie die Welt auf und nieder geht, sagte der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
So kommt Gottes Wort in Schwung, sagte der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jung ein Engel, alt ein Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Engel zum Teufel wird, so gibt es ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel will alles werden, nur kein Lehrjung. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel hat sein Spiel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel wirft gern ein Gleiches. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Neid
ist des Teufels Kreid. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der erste Pillendreher war der Geißbock. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel ist Abt in der Welt, und seine ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Geschrei und wenig Wolle, sprach der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hexerei und Schelmerei
Ist des Teufels Liverei. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie kommt der Teufel an eine arme Seele? ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel bleicht seine Großmutter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel stelle sich, wie er will, immer ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel ist arm, hat weder Leib noch Seele. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel hat ihr ein Paar rote Schuh über ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Uf zu Gott! der Teufel holt die Haut! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Zu Wetzlar an dem Dom
sitzt der Teufel auf der Nonn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer den Teufel zum Freunde haben will, der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel wirft gern ein Gleiches. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jedes Land hat seinen Teufel, der von Deutschland ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo man des Teufels gedenkt, da will er sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel ist artig, wenn man ihm schmeichelt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die ämter sind Gottes, die Amtleute des Teufels. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Viel Geschrei und wenig Wolle, sagte der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man nachts in den Spiegel sieht, guckt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel traue dem Teufel und seinem Anhang. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel macht anfangs stark und hinterdrein verzagt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Schwaben und bös Geld
führt der Teufel in alle Welt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kommt Präzedenzstreit auf die Bahn,
so ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer einem Reichern schenkt, gibt dem Teufel zu lachen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Schwiegermutter,
Teufels Unterfutter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel ist alt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was zum Teufel will, das läßt sich nicht aufhalten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Welt ist des Teufels Braut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man darf den Teufel nicht zu Gevatter bitten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit einem bösen Weibe finge man den Teufel im freien Feld. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer sein Weib schlägt, jagt einen Teufel ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die Weiber waschen und backen,
haben ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn's regnet und die Sonne scheint, so schlägt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel hat gewonnen Spiel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man den Teufel in die Kirche läßt kommen, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel mag's wohl leiden, daß Christus ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Jeder hat seinen eigenen Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Priester Zänkerei,
des Teufels Jubilei. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer das Tuch zum Mantel stiehlt, dem schafft ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist besser ichts denn nichts, sagte der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es träumt einen Schuldigen bald vom Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er weiß, wo der Teufel sein Nest hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es wäre gut Teufel nach ihm malen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was hilft's, wenn ihn der Teufel holt und ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Pfaffenrock so heilig, der Teufel schlüpft hinein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Keine Mönchskappe so heilig, der Teufel kann ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Einer ist des andern Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wo der Teufel nicht hin mag kommen, da schickt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wem der Teufel einheizt, den friert nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel ist unsres Herrgotts Affe. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
So wollt ich's haben, sagte der Teufel, da ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel hinterläßt immer einen Gestank. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel ist schwärzer, als man ihn malt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel hofiert immer auf den größten Haufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Teufel muß man mit Teufeln austreiben. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Du verklagst den Teufel bei seiner Mutter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Wurf aus der Hand ist, ist er des Teufels. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn Hochzeiter und Braut beisammen sind, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wen der Teufel treibt, der muß wohl laufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wen der Teufel treibt, der hat Eile. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Teufel wehrt man mit dem Kreuz, den Leuten mit Fäusten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel holt keinen Zahltag. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Des Teufels Maß ist immer zu kurz oder zu lang. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Teufel krank wird, will er ein Mönch werden. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hast den Teufel gefressen, so friß die Hörner auch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man hinter sich geht, trägt man dem ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Virtus in medio, sagte der Teufel, da ging ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Teufel einen Vormund hätte, kam' er um die Hölle. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel ist nicht so schwarz, als man ihn malt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel schlägt seine Mutter, daß sie Öl gibt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß dem Teufel ein Kerzchen aufstecken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Teufel muß man zwei Kerzen aufstecken, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er soll Vergebung seiner Sünden finden, wenn ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das wär' einer, sagte der Teufel, da kriegt' ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Dem Teufel muß man bisweilen auch einen Maien stecken. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel pfeift süß, soll man ihm auf den Kloben sitzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel ist ein Schelm. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er will Gott und Teufel in ein Glas bannen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er ist dem Teufel aus der Bleiche gelaufen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel hat sein Hütlein drüber. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Des Teufels Mehl wird zu Grüsch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was man zu Ehren erspart, führt der Teufel oft dahin. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Teufel das Pferd holt, holt er auch den Zaum dazu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er nimmt's überhaupt, wie der Teufel die Bauern. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das ist, als wenn der Teufel einen Betteljungen kriegt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wie der Teufel ist, so traktiert er seine Gäste. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was der Teufel tut, da drückt er allweg sein ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das Wild frißt armer Leute Brot und der Teufel den Jäger. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hat der Teufel den Gaul geholt, so nehm' er auch den Zaum. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Den Teufel muß man anbeten, daß er einem ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer im Galopp lebt, fährt im Trab zum Teufel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Stiefmutter
Ist des Teufels Unterfutter. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Stiefmutter, Stiefätti
mett daß der Tüfel hätti. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel mag Herrgott sein, rief der Bauer, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Herren sind schon gut, nur die Diener sind des Teufels. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist kein Mann so kleine,
er hat der Teufelsadern eine. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel war schön -- in seiner Jugend. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel gießt gern, wo's schon naß ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel hält den Schwanz darüber. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Man muß dem Teufel auf den Schwanz treten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Teufel läßt allezit einen bösen Gestank hinter sich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Teufel zwischen zwei alten Weibern ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Weiber sind des Teufels Kloben, darin er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn's regnet bei Sonnenschein, so hat der ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Tanz,
der Teufel hat dabei den Schwanz. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Reitet der Teufel die Pfaffen,
so reitet ... [Sprichwörter/altväterliche]