Zitate zum Stichwort Sind

Seite 14 von 83 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: brennen

Wenn Heu und Stroh beisammen sind, so brennt es gern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brief

Briefe sind besser denn Zeugen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

656 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brot

Die in eines Brot sind, müssen auch in seinem Besten sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brunnen

Kleine Brunnen sind leicht erschöpft.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Christentum

Christen sind dünn gesät.

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dacht, Docht

Dachten sind keine Lichter.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Daheim, umtriebig

Eine Mühle, die nicht umgeht, ein Backofen, der nicht heizt, und eine Mutter, die nicht gerne daheim ist, sind unwert.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gütertrennung, Ehe

Ist die Decke über den Kopf, so sind die Eheleute gleich reich.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: dichten

Dichten und Malen sind freie Künste.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dieb

Nicht alle sind Diebe, die der Hund anbellt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 14 von 83 |< · · [11] [12] [13] [14] [15] [16] [17] · · >|

Zuletzt gesucht