Zitate zum Stichwort Viel

Seite 30 von 49 |< · · [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rühren, Aktivität

Was sich viel rührt, wächst nicht an.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rutschen

Viel rutschen macht dünne Hosen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

644 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Säcke, Esel, Überforderung

Viel Säcke sind des Esels Tod.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sagen

Es liegt viel daran, wer es sagt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Salz, Angemessenheit

Er ist eben nur so viel gesalzen, daß er nicht faule.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sänger, Lüge

Sänger und Buhler lügen viel.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Säue

Wo viel Säue sind, wird das Gespül dünn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schaf, Geduld, Ungeduld

Geduldiger Schafe gehen viel in einen Stall -- ungeduldiger noch mehr.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schaffen

Er hat viel zu schaffen und wenig auszurichten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schaffen

Er hat viel zu schaffen, und wenig ist ihm befohlen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 30 von 49 |< · · [27] [28] [29] [30] [31] [32] [33] · · >|

Zuletzt gesucht