Zitate zum Stichwort Wieder Wieder

Seite 10 von 17 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rebe

Reben können einen Bauer ausziehen, aber auch wieder an.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reisen, Rückkehr

Er reist wie des Müllers Karren: der kommt allabends wieder zu Haus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rom, Schalk

Wer nach Rom geht, bringt einen Schalk wieder mit nach Hause.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Ruhe, Unruhe

Ruh kommt aus Unruh, und wieder Unruh aus Ruh.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Salz, Heimkommen

Mancher hat mehr Salz in der Fremde gegessen als daheim und ist doch ungesalzen wieder heimgekommen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sau, Unabänderlichkeit

Die Sau legt sich nach der Schwemme wieder in den Kot.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sau

Hast du einen Sautrog umgestoßen, so richt ihn nicht wieder auf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schalk, Kloster, Erziehung

Wer einen Schalk ins Kloster trägt, bringt einen Buben wieder heraus.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schenken

Geschenkt und wieder genommen ist gestohlen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geschenke

Geschenkt und wieder genommen ist schlimmer als gestohlen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 10 von 17 |< · · [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] · · >|

Zuletzt gesucht