Zitate zum Stichwort Wolf

Seite 2 von 8 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Hunger, Wolf, Verzeiflung

Der Hunger treibt den Wolf über Schnee und Eis.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Klein, Wolf

Es geht klein her, sprach der Wolf, da er Schnaken fraß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lichtmess, Bauernregeln

Zu Lichtmessen hat der Schäfer lieber den Wolf als die Sonne im Stall.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lichtmess, Mut

Wer zu Lichtmessen nicht einen Wolf fürchtet, zu Fastnacht einen Bauern und in der Fasten einen Pfaffen, bei dem er beichten soll, der ist ein beherzter Mann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lieb

Aus Liebe frißt der Wolf das Schaf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Nichts, Genügsamkeit

Es ist besser ichts denn nichts, sprach der Wolf, da verschlang er eine Mücke.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Reiten, Gewöhnung

Wer selten reitet, hat bald einen Wolf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schaf, Wolf

Die gezählten Schafe frißt der Wolf auch.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schmeichler, Wolf, Mißtrauen

Einem Schmeichler und Wolf ist nicht zu trauen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geschrei, Wolf, Großmäuligkeit

Geschrei macht den Wolf größer, als er ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

638 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 8 |< · · [1] [2] [3] [4] [5] · · >|

Zuletzt gesucht