Zitate zum Stichwort Wolf

Seite 5 von 8 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Gelüste

Wenn der Wolf psalmodiert, gelüstet ihn der Schafe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Er jagt dem Wolf das gefressene Schaf ab.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Besser, es fresse mich ein Wolf als ein Schaf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Feigheit

Wenn der Wolf gefangen ist, stellt er sich wie ein Schaf.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Nicht um meinetwillen, sagt der Wolf, aber ein Schaf schmeckt doch gut.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Der schreit zu langsam, den der Wolf erwürgt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Bliebe der Wolf im Walde, so würd' er nicht beschrien.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Ließe der Wolf sein Laufen, das Volk ließe sein Rufen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Der Wolf kreist nicht, daß er Mücken fange.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Jugend, Erfahrung

Es muß ein junger Wolf sein, der nie ein Geschrei gehört hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 5 von 8 |< · · [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht