Zitate zum Stichwort Wolf

Seite 6 von 8 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Wer beim Wolf zu Gevatter stehen will, muß einen Hund unterm Mantel haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Falle

Man muß zuvor eine Grube machen, wenn man den Wolf fangen will.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Pfaffe

Was ein Wolf gebissen oder ein Pfaffe, das heilt hart.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Wen der Wolf rächt, ist wohl gerochen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Hinaufbeschwören

Wenn man vom Wolf redet, so sieht man [von] ihm den Schwanz.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Hinaufbeschwören

Wenn man den Wolf nennt,
so kommt er gerennt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Schweigen

Ich schweige -- der Wolf ist mir nicht fern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Fuchs, Absichten

Wolf und Fuchs haben ungleiche Stimmen, aber gleichen Sinn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf

Wie der Wolf behäutet ist, wird er wohl behaaren.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wolf, Fuchs, Schalk

Der Fuchs ändert den Balg
und bleibt ein Schalk;
der Wolf ändert das Haar
und bleibt, wie er war.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 6 von 8 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] [8] · · >|

Zuletzt gesucht