Zitate zum Thema Gemüt

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Gemüt, reich, arm

Das Gemüt ist reich und arm, nicht die Kiste.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lachen, Weinen, Gemüt

Es lacht mancher, der lieber weinen möchte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lachen, Weinen, Gemüt

Man sieht manchen lachen, der weinen sollte.

Bewerten Sie dieses Zitat:

668 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Lachen, Weinen, Gemüt

Wer leicht lacht, weint auch leicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rede, Gemüt

Die Rede ist des Gemüts Bote.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rede, Gemüt

Rede ist das Auge des Gemüts.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Stärke, Gemüt, Gemütsstärke

Stärke ist nicht in den Beinen, sondern im Gemüt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Wort, Trost, Gemüt

Ein tröstlich Wort ist des Gemütes Speise.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

Zurück zur Übersichtseite zum Thema Gemüt

Zuletzt gesucht