Ingrid Z 16.01.2008, 18:33 Uhr
Das ist ein Lebensmotto von mir, das sich auch einige meiner Töchter veinnahmt haben. Eine allerdings handelt mehr auf diese Art: Ich kann, weil ich muss, wenn ich will. ;-)
Ingrid Z 06.07.2008, 18:01 Uhr
@ H. Smidt: Dieser Spruch wäre doch jetzt passend für dich.
H. Smidt 06.07.2008, 19:21 Uhr
nö, Ingrid - da kommt das Wörtchen 'muß' drin vor und das löst heftigste allergische Reaktionen aus.
Ausschließlich im Zusammenhang mit angenehmen Dingen, wie z. B. Ich muß jetzt unbedingt ein Eis essen' ;-o, bleiben allergische Reaktionen aus.
Ingrid Z 06.07.2008, 19:35 Uhr
O.k. - und ich muss jetzt einmal etwas anderes tun und werde 'subtrahieren', wie uns sassy schrieb, abziehen. Vielleicht fallen ihm noch andere diesbezügliche Abschiedsworte ein.
Werner M 24.03.2009, 18:35 Uhr
Dieser Spruch wird Kant zugeordnet. Wo soll das Zitat denn stehen?
Neumann 24.03.2009, 18:57 Uhr
Ist das nicht ein Kauderwelschspruch...oder zu hoch für meine unkantsche Prägung?...ich versteh es nicht. Eher schon: Ich muss, was ich kann, nicht wollen. ...Zum Beispiel meinen Vermieter massakrieren...
Neumann 24.03.2009, 19:33 Uhr
...ah...jetzt ist es mir plastisch vor Augen: Wenn ich auf Klo muss, dann kann ich, was ich will, weil ich muss!
Ingrid Z 24.03.2009, 19:57 Uhr
>Neumann: Meine jüngste Tochter, wie ganz oben erwähnt, interprediert das Zitat auch auf ihre Weise.
Manchmal ist es fraglich, ob du aufs Klo kannst, weil du es willst und musst. Was machst du, wenn es gar nicht vorhanden oder besetzt ist?
Neumann 24.03.2009, 20:03 Uhr
@Ingrid: Dann kann ich noch immer (was ich will, weil ich muss)! Ich tus nur (noch) nicht, aber müssen wollte ich schon können...oder so. Aber wie ist es denn dann "richtig" zu verstehen, das Zitat?
Ingrid Z 24.03.2009, 20:10 Uhr
>Neumann: Ich kann etwas tun, weil ich es will, anderereits auch muss. Das 'Muss' ist dadurch 'versüßt' und klingt nicht so endgültig. - Ich muss immer einmal etwas erledigen, aber wenn ich geschult darauf bin, dies zu wollen, dann kann ich es auch. - Ob du es verstanden hast, weiß ich nicht :-o
Neumann 24.03.2009, 20:16 Uhr
@Ingrid: Verstehe, es handelt sich also um gezielte Selbsttäuschung, so in die Richtung, das Klo zu putzen macht mir Freude und daher tue ich es heute...sehr schlau!
Ingrid Z 24.03.2009, 21:13 Uhr
>Neumann, ein anderes Beispiel:
Besagte Tochter kommt morgen von einem 6-monatigen USA-Aufenthalt zurück. Ich muss ihr unbedingt ihren Lieblingskuchen backen und weil ich das will, kann ich es auch. - Ich kann es aber nur, das, was ich will und muss, wenn ich mich für heute Abend im Forum verabschiede.
Ich wünsche dir noch einen nachdenkenswerten Abend ;-)
Bis bald wieder!
H. Smidt 24.03.2009, 21:26 Uhr
@Ingrid - Mein Tochter ist heute früh wieder los. Bei uns sieht die Sache mit dem Kuchen so aus: ich muß nicht was ich kann weil meine Tochter nicht will. (Sie ist nicht so ein Kuchen-Fan) :-o
Ingrid Z 25.03.2009, 00:12 Uhr
@H.Smidt: Versuchte eine plausible Erklärung für Neumann zu finden ;-)
Ihre Zwillingsschwester wollte für sie einen Kuchen backen, was sie kann (nur nicht bei sich zu Hause, weil sie keinen Backofen hat) und meinte, das tun zu müssen...oder so ähnlich ;-)
Ingrid Z 25.03.2009, 00:39 Uhr
@Neumann:24.03.2009, 20:16 Uhr betreffend - Ich kann das Klo putzen, weil ich will, und was ich muss, weil Neuman es zulange benutzte! :-o
Teirrah 09.04.2009, 10:53 Uhr
Meine Mutter sagte immer : ich kann nicht,heisst ich will nicht!
Dehalb hat mein Leben meine Spruch-Umkehr geleitet(auch zum beruflichen Erfolg): ich will also kann ich !!
Nun bin ich im Ethik-Studium auf Kant's Pflichtethik gestossen und freue mich meinen "Lehrer" wiederentdecken zu können-bzw. seinen kategorischen Imperativ.....und was sagt unser Referent dazu : du sollst wollen
Hansmarco 13.10.2009, 17:20 Uhr
Und ich sag Euch:
Ich kann, wenn ich will,
und ich will nicht, wenn ich muss!!!
Windsandale 13.10.2009, 18:01 Uhr
Ich kann nicht mehr, ich will nicht mehr und ich muß trotzdem.
Das Leben ist so ungerecht!
Senftopf 13.10.2009, 18:12 Uhr
Müssen wir uns Sorgen machen @Windsandale? Weil Du nicht können willst - oder weil Du nicht wollen kannst - oder beides nicht musst? Oh je, das Leben besteht n u r aus Imperativen...
H. Smidt 13.10.2009, 18:56 Uhr
Sorgen? Um mich? Das laß man lieber @Sembftobf - das ist völlig unnötig. :-D Wenn es dir so gut geht wie mir, freut mich das für dich.
Das war nur eine kleine Wortspielerei von mir.
Ich hätte auch sagen können:
Ich kann es nicht, ich will es aber, ich muss es nicht.
H. Smidt 13.10.2009, 19:11 Uhr
uuups, jetzt antworte ich schon auf Kommentare die nicht an mich gerichtet sind.
Ich glaube die 'Eisbrecher' zum Aufwärmen nach meinem Küstenspaziergang sind mir zu Kopf gestiegen.
Ingrid Z 13.10.2009, 22:22 Uhr
Da gab es zwischenzeitlich ja ganz tolle Kommentare!
Neue Interpretation: Jüngste Tochter wird demnächst als Erzieherin bei einem Resouzalisierungsprojekt junger Mädchen in Finnland teilnehmen, für ein halbes Jahr unter mittelalterlichen Bedingungen.
Sie sagt sich nun auch: Ich kann, weil ich das will, was ich durch die Vertragsbindung muss!
Rattenkönig 13.10.2009, 22:30 Uhr
"Du sollst nicht lügen", sagte Gott der Herr (als Erfinder des kategorischen Imperativs), und alle lügen sie wie gedruckt...
Ingrid Z 13.10.2009, 22:33 Uhr
@Rattenkönig, wer ist alle?
Rattenkönig 13.10.2009, 22:36 Uhr
Ich und ... öh ... Du? Oder sagst Du immer die Wahrheit, wenn Du frisch aus der Kirche kommst?
Ingrid Z 13.10.2009, 22:42 Uhr
...wenn ich frisch aus der Kirche komme...dann schweige ich lieber...zünd mir auf dem Heinmweg ein Zigarettchen an...genieße und schweige ;-D
Rattenkönig 13.10.2009, 22:53 Uhr
Mein ehemaliger Lehrer sagte einmal zu mir: "Grundsätzlich bedeutet: es gibt Ausnahmen."
Und ich sage jetzt: Grundsätzlich lügen sie alle wie gedruckt - außer Ingrid!
Ist es so besser, @Ingrid?
Übrigens habe ich noch nie mit einer Windsandale geduscht, aber das gehört eigentlich unter ein anderes Zitat...
Ingrid Z 13.10.2009, 22:58 Uhr
@Rattenkönig, man kann leicht durcheinander kommen, wenn man mit den gleichen Personen verschiedene Zitate kommentiert. Erging mit heute Nachmittag ähnlich;-)
Es mögen alle, wie gedruckt lügen, auch Ingrid schließt sich manchmal dieser Druckerschwärze an. - Aber bei diesem Zitat habe ich nur Wahrheiten berichtet, ehrlich!
Ingrid Z 14.10.2009, 00:06 Uhr
Verdammt! Letzte Woche bei 25° war das Rauchen auf dem Balkon noch angenehmer als bei jetzt nur 5° und kaltem Ostwind.
Tja, ich muss, weil ich will, was ich kann ;-)
Ingrid Z 20.11.2009, 00:07 Uhr
Betr. meines Kommentares vom 13.10.2009, 22:22 Uhr:
Für Insider: Das Zitat „Ich kann, weil ich will, was ich muss.“ - trifft derzeit voll auf betr. Tochter zu, auch wenn das Können, Wollen nicht unbedingt vom Müssen geprägt ist unter diesen Umständen.
Aber Durchhalten ist eben alles!
sima 07.06.2010, 19:26 Uhr
Das Gehirn ist eine Interpretation-Maschine.Es entschlusselt(decoding) un- unterbrochen.Sogar dass "Muss"wird interpretiert.Warum muss ich?-Weil ich will.Das "Ich"ist eine erfindung vom Gehirh auf die Frage:wer will es wissen? -Ich! Der freie "Wille"ist eine erfindung vom Gehirn auf die Frage:Warum tue ich dass?-Weil ich "will"!Das"Ego"Ist eine brilliante erfindung des Gehirn's,die Interpretation fur "Muss"!!sorry immanuel Kant.
hehe 01.07.2010, 12:11 Uhr
Wenn ich die Dinge, die ich SOWIESO machen muss, auch machen will, dann kann ich sie auch, weil es laut einem anderen Zitat so ist, das man das, was man wirklich schaffen WILL, auch schafft.
marcus 28.10.2011, 20:18 Uhr
warum versteht ihr es nicht
willaschek 28.10.2011, 21:55 Uhr
sie verstehen nicht, weil sie weit entfernt sind vom verstehen
Herbstwind 28.10.2011, 22:52 Uhr
Leider werden m.M. nach hier zu viele familiäre Zustandsmeldungen berichtet, die wahrscheinlich 90 % des Auditoriums nicht die Bohne interessieren, die aber das überaus unterhaltsame und furchtbar lebendige Leben bestimmter Personen ausdrückt, die das hier tun müssen, weil sie keinen Frisör haben...
Es gibt den Satz: vom Sollen zum Wollen zum Sein.
Kann vielleicht passen zu obigem Kantigen Imperativ.
sturmfeder 29.10.2011, 03:02 Uhr
Ich persönlich finde es sehr unterhaltsam, eine vor ca. 200 Jahren getroffene Aussage im Alltag zu verwenden. Es wär doch sehr schade, wenn diese Überlegungen nur für die Ohren eines Frisörs bestimmt wären ;o)
moi 08.11.2011, 19:10 Uhr
Woher stammt das Zitat eigentlich? Wann soll Kant das gesagt/geschrieben haben? In der Gesamtausgabe steht der Satz nicht, in den Briefen nicht, in den Aufzeichnungen nicht.
Neumann 08.11.2011, 19:52 Uhr
Wie wir oben sehen, stammt das Zitat von @Ingrid Z. Vielleicht hat sie es Kant in den Mund geschoben, um mehr Eindruck zu machen damit.
Möglicherweise hat es ihr Kant auch persönlich übermittelt. @Ingrid, wo hast Du es her?
Jan حُبّ 08.11.2011, 20:27 Uhr
Ein Tusch! - für: [...]
Antwort für moi: Kritik der reinen Vernunft.
Ingrid Z 08.11.2011, 22:48 Uhr
@Neumann: Na klar! Was galubst du, wie oft ich wiedergeboren wurde? Die meisten Zitate stammen doch von mir. Alles klar?
Woher ich es habe? Das weiß ich nicht mehr bei meinen vielen Reinkarnationen ;-)
Liegt aber schon einige Jährchen zurück, wo ich noch keinen Internetzugang hatte, da dieser noch in fester Hand meiner 'Ableger' lag.
Ingrid Z 08.11.2011, 22:48 Uhr
Korrektur: ...glaubst...
derBeste 26.01.2012, 22:01 Uhr
Was ich muss, das will ich. Dadurch kann ich es.
derBeste 26.01.2012, 22:03 Uhr
[ edit ]
Ich kann was ich muss, weil ich will.
können - müssen - wollen = Können muss gewollt sein!
zorave 23.06.2012, 18:41 Uhr
Ich fände "Ich will, was ich kann, weil ich muss". Z.B. meine Situation: Ich will ein "normmales" Leben führen (Heiraten, Familie, ganz bodenständig und so), jedoch ist dies Aufgrund meiner körperlichen Situation nicht möglich (ich kann also nicht was ich will). Aber ich bin recht intelligent und interessiere mich für Sprache, so habe ich nun beschlossen, dass ich Sprachwissenschaftlerin oder ähnliches werden möchte, wozu ich in der Lage bin. Ich kann es also, inzwischen habe ich mich auch damit abgefunden und will es auch, denn ich muss ja, mir bleibt keine echte Alternative dazu. --> Ich will, was ich kann, weil ich muss
XMey 23.09.2012, 20:40 Uhr
Man nehme sich an Kant ein Beispiel und denke nicht, wie die meisten Bonzen: "Ich muss, weil ich kann, was ich will" - ich warte nur auf Opfer, die sich einer Diskussion mit mir stellen; gerne veröffentlicht. Aber die Eier hat niemand - kein Herr Ackermann oder irgendein anderer *BEEP*, nun gut, ich bleibe dabei: handle recht und kämpfe, auch wenn der Kampf ein Aussichtsloser ist. Nicht umsonst hat Leonidas vorgemacht, wie es geht!!! ;-)
Zenpoetin 09.10.2013, 11:19 Uhr
Der Spruch erinnert mich an ein Gedicht, was bei meiner Mutter an der Wand hing:
"Ich schlief und träumte, das Leben wär' Freude.
Ich erwachte und sah, das Leben war Pflicht.
Ich handelte und siehe, die Pflicht war Freude."
Walnuss 22.09.2017, 17:22 Uhr
Ich könnte, wenn ich wüsste, was ich müsste!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18786/ich-kann-weil-ich-will-was-ich-muss.html
21.04.2018, 01:15 Uhr
Es gibt zwei gefäh...
Anders Gheede:
zenzi's Einwände sind ein Nichts von einer Null.
z.B. daß Blaise' "ungezählte...
20.04.2018, 17:02 Uhr
Je mehr sich unser...
Walnuss:
Sagte das doch schon, dass ich dieses Geschwafel nicht mehr lese, aber beim Wegs...
20.04.2018, 14:12 Uhr
Es gibt zwei gefäh...
ZEN:
"Die letzte Schlußfolgerung der Vernunft ist, anzuerkennen,
daß es ungezählte ...
19.04.2018, 20:17 Uhr
Je mehr sich unser...
Senftopf:
@Walnüsschen..... ich meinte natürlich das Zitat als solches, sonst hätte ich ZE...
19.04.2018, 11:46 Uhr
Je mehr sich unser...
Walnuss:
@Senftopf ich hoffe, du meinst das Zitat und nicht das Geschwafel von @ZEN!...
19.04.2018, 11:23 Uhr
Je mehr sich unser...
Senftopf:
Wow... très bien!...
14.04.2018, 01:03 Uhr
Änderung bei der K...
Anders Gheede:
Die Userin Zen vertritt hier auf Ihrer Webseite eine gefährliche faschistoide Es...
05.12.2017, 13:10 Uhr
Falsche Zitate übe...
ohimmel:
Danke Dir! Büdlradio - Buidlradio: hängt wohl eher vom Dialekt ab. :-)...
01.12.2017, 20:06 Uhr
[Ohne Titel]...
Stephanie:
Hallo
ich suche dringend ein Zitat. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
...
30.11.2017, 10:44 Uhr
Falsche Zitate übe...
hsm:
Ich hab noch was:
Charles Duell, Chef des amerikanischen Patentamtes hat 1899...