Henri-Frédéric Amiel, französichsprachiger Schweizer Philosoph, Schriftsteller
* 27. 09. 1821
- Genf
† 11. 05. 1881
- Genf
Henri-Frédéric Amiel war ein französischsprachiger Schweizer Schriftsteller und Philosoph.
Amiel war der erste Sohn des Kaufmanns Henri Amiel und Caroline Brandts. Nach dem Tod seiner Eltern wurde er im Alter von 13 Jahren von seinem Onkel Frédéric Amiel aufgenommen. Nach einem Studiumsanfang in seiner Heimatstadt reiste er in der Schweiz, in Italien, in Frankreich und in Belgien. In Deutschland hielt er sich zuerst neun Monate in Heidelberg auf. Von 1844 bis 1848 war er in Berlin, wo er Philosophie (bei Schelling), Psychologie (bei Beneke), Philologie und Theologie studierte.
1849 kehrte er nach Genf zurück und wurde Professor für Ästhetik und französische Literatur an der Universität Genf dank einer Abhandlung über Du Mouvement littéraire dans la Suisse romane et de son avenir (Die literarische Bewegung in der französischsprachigen Schweiz und ihre Zukunft). Von 1854 bis zu seinem Tod hielt er den Philosophie Lehrstuhl.
Amiel publizierte mehrere Gedichtbände, historisch oder philologische Studien und philosophische Essays, die von der idealistischen deutschen Philosophie beeinflusst sind. Das populärste Werk, das er zu Lebzeiten veröffentlichte, war das patriotisch-militaristische Lied Roulez, tambours! (1957).
Berühmt wurde Amiel mit seinem monumentalen Tagebuch (Journal intime, 17'000 Seiten von 1839 bis 1881), das man nach seinem Tod entdeckte. Die kurz danach publizierten Auszüge in zwei Bänden erregten grosses Aufsehen wegen der Klarheit der Gedanken, der Aufrichtigkeit der Introspektion, der Genauigkeit der Einzelheiten, der entmutigenden Vision der Existenz und der Neigung zur Selbstkritik. Sie beeinflussten Schriftsteller des Ende 19./Anfang 20. Jahrhundert in der Schweiz, aber auch anderswo in Europa (z. B. Leo Tolstoi).
Schlagworte: Irrtum, Gefahr, Wahrheit
„Ein Irrtum ist umso gefährlicher, je mehr Wahrheit er enthält.“
Henri-Frédéric Amiel (Werk: Fragments d'un journal intime)
246 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [2 Kommentare]
Schlagworte: Entscheidung, Überblick
„Wer darauf besteht, alle Faktoren zu überblicken, bevor er sich entscheidet, wird sich nie entscheiden.“
248 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [8 Kommentare]
Schlagworte: Glaube, Gewissheit, Beweis
„Glaube ist Gewissheit ohne Beweise.“
234 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [4 Kommentare]
Schlagworte: Selbstsucht, Instinkt, Menschlichkeit
„Unsere Selbstsucht ist nicht mehr als ein animalischer Instinkt. Wahre Menschlichkeit beginnt für den Menschen erst mit der Selbstaufgabe.“
231 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [3 Kommentare]
Schlagworte: Clever
„Cleverness ist überall nützlich, aber nirgends ausreichend.“
222 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [1 Kommentar]
Alle Zitate von Henri-Frédéric Amiel durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
25.10.2022, 11:53 Uhr
Wenn du stark bist...
Senftopf:
Super tipp!...
24.10.2022, 21:12 Uhr
Toleranz ist gut. ...
Senftopf:
Siebenkäs, du gibat uns rätsel auf. Ich grübe und grübel... aber das iast einein...
05.10.2022, 12:15 Uhr
Ein Mensch ohne Wi...
hsm:
Gott selbst mag solche Eselsköpf' nicht leiden.
Wann und wo hat ihm Gott das ge...
28.09.2022, 10:27 Uhr
Als ich jung war, ...
hsm:
Ist doch schön, wenn Mann die Erkenntnisse seines eigenen Altwerdens so humorvol...
11.08.2022, 09:12 Uhr
Toleranz ist gut. ...
Siebenkäs:
Toleranz ist der Verdacht, der andere könnte recht haben.
Intoleranz ist die An...
06.08.2022, 13:21 Uhr
Bis ein deutscher ...
hsm:
Ein Handwerker, interessiert und engagiert in seinem Beruf, fängt nicht irgendwa...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...