Peter Bamm, deutscher Chirurg, Schriftsteller
* 20. 10. 1897
- Hochneukirch
† 30. 03. 1975
- Zollikon, Schweiz
Peter Bamm, eigentlich Curt Emmrich,war ein deutscher Schriftsteller.
Peter Bamm meldete sich als Freiwilliger in den Ersten Weltkrieg und überlebte diesen unter wenigen seiner Generation, bevor er in München, Göttingen und Freiburg im Breisgau Medizin und Sinologie studierte. Als Schiffsarzt unternahm er zahlreiche Weltreisen, um sich schließlich als Facharzt in Berlin-Wedding niederzulassen. Während des Zweiten Weltkrieges diente er als Stabsarzt an der West- und Ostfront, wovon er in Die unsichtbare Flagge Kunde gibt. Bis Kriegsende verfasste er zahlreiche Leitartikel in der Wochenzeitung Das Reich[1]. Nach dem Krieg unternahm er 1952–1957 Studienreisen in den vorderen und mittleren Orient und arbeitete danach als Feuilletonist bei verschiedenen Berliner Zeitungen.
Seine humanistische Schulbildung führte ihn in verschiedenste Wissenschaftsrichtungen abseits und in Verschmelzung mit der Medizin. Seine Autobiographie "Eines Menschen Zeit" berührt somit auch viele Aspekte, Beobachtungen und Interpretationen aus dem vergangenen 20sten Jahrhundert. Auch zwei Weltkriege haben nichts an seiner Liebe zu den Menschen ändern können.
Peter Bamm hatte eine Frau, die er im Sanitätsdienst im 2. Weltkrieg kennenlernte. Mit ihr hatte er eine Tochter (Silvia).
1960 erhielt er die Paracelsus-Medaille der deutschen Ärzteschaft.
Sein Grab befindet sich auf dem Stadtfriedhof Stöcken (Abteilung 32 D, Nr. 16) in Hannover. Nach ihm ist in Munster seit 1986 die Peter-Bamm-Kaserne benannt.
Schlagworte: albern, Freundschaft, Liebe
„Die Albernheit ist der Prüfstein der Freundschaft sowohl als der Liebe.“
Peter Bamm (Werk: Die kleine Weltlaterne)
728 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [2 Kommentare]
Schlagworte: Wunsch, Erfüllung
„Ein Wunsch kann durch nichts mehr verlieren als dadurch, dass er in Erfüllung geht. “
702 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [17 Kommentare]
Schlagworte: Fleiß, Faulheit, Ziel
„Fleiß für die falschen Ziele ist noch schädlicher als Faulheit für die richtigen.“
670 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [8 Kommentare]
Schlagworte: Sport, Zivilisation
„Sport ist ein vernünftiger Versuch des modernen Zivilisationsmenschen, sich Strapazen künstlich zu verschaffen.“
673 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [18 Kommentare]
[Sprüche - Historische Personen]
Schlagworte: Wahrheit, Spaltung, Teilung
„Die Wahrheit ist unteilbar. Nur die Köpfe, in die sie nicht hineingeht, können gespalten werden.“
670 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [4 Kommentare]
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...