Carl Fürstenberg, deutscher Bankier
* 28. 08. 1850
- Danzig
† 09. 02. 1933
- Berlin
Carl Fürstenberg war ein deutscher Bankier.
Fürstenberg erhielt eine Banklehre bei R. Damme in seinem Heimatort Danzig. Nach einer kurzen Zeit bei einem westpreußischen Textilhaus zog es ihn als Achtzehnjähriger nach Berlin. Dort meldete er sich bei der Disconto-Gesellschaft, der damals größten deutschen Aktienbank. Dort ließ man ihn ein Jahr warten und stellte ihn schließlich 1870 ein. Im Jahr darauf wechselte der junge Bankier zum rennomierten Bankhaus S. Bleichröder des Berliner Aristokraten Gerson von Bleichröder. Dort blieb er bis 1883 Bankmann, stieg sogar zum persönlich haftenden, geschäftsführenden Gesellschafter der Bank auf, der er bis zu seinem Tod verbunden blieb. Im folgenden Jahr trat er der Gesellschaft der Freunde bei. Unter Fürstenberg wurde die Berliner Handels-Gesellschaft zu einer der führenden deutschen Banken im Unternehmensgeschäft mit wesentlichem Anteil am Ausbau der Schwerindustrie im Ruhrgebiet und der norddeutschen Werften. Nach dem 1922 geschlossenen deutsch-russischen Vertrag von Rapallo war er der erste westliche Bankier, der mit der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik größere Kreditverbindungen einging.
Als einer der führenden Bankiers bei der Finanzierung der deutschen Montanindustrie war Fürstenberg u.a. Aufsichtsrat der Harpener Bergbau AG, der Mannesmannröhren-Werke, darüber hinaus auch Aufsichtsrat der AEG.
Eine in der Grunewalder Koenigsallee 53 angebrachte Gedenktafel erinnert an lokale Verdienste: Fürstenberg, der „in dem früher hier stehenden Haus seit 1898 lebte“ und dessen Haus ein beliebter gesellschaftlicher Treffpunkt für Künstler, Politiker und Unternehmer war, beteiligte seine Bank „am Ausbau des Kurfürstendamms und an der Erschließung des Villenviertels Grunewald“.
Von Fürstenberg, der meinte: "Als erstes im Bankgeschäft lernt man den Respekt vor den Nullen", stammen die berühmt gewordenen Bonmots über Kleinaktionäre: "Aktionäre sind dumm und frech. Dumm, weil sie Aktien kaufen, und frech, weil sie dann noch Dividende haben wollen" sowie "Der Reingewinn ist der Teil der Bilanz, den der Vorstand beim besten Willen nicht mehr vor den Aktionären verstecken kann."
Schlagworte: Aktionär, Aktien, Spekulant, Börse
„Aktionäre sind dumm und frech. Dumm, weil sie ihr Geld anderen Leuten ohne ausreichende Kontrolle anvertrauen und frech, weil sie Dividenden fordern, also für ihre Dummheit auch noch belohnt werden wollen.“
275 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [4 Kommentare]
[Sprüche - Künstler & Literaten]
Schlagworte: Bank, Finanzwesen, Null, Wert
„Als erstes im Bankgeschäft lernt man den Respekt vor der Null.“
265 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ... [5 Kommentare]
Schlagworte: Vorstand, Gewinn, Aktien, Aktionär
„Der Reingewinn ist der Teil der Bilanz, den der Vorstand beim besten Willen nicht mehr vor den Aktionären verstecken kann.“
254 Stimmen:
Zitat mailen, kommentieren etc. ...
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...