„Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.“
276 Stimmen:
H. Smidt 19.10.2009, 13:41 Uhr
Stimmt. - Vor allem Schweres Wasser ist leicht giftig und um Überschweres Wasser sollte man einen großen Bogen machen.
Ingrid Z 19.10.2009, 15:06 Uhr
Gilt das auch für die Obstwässerchen?
H. Smidt 19.10.2009, 15:46 Uhr
Im Gegensatz zu diversen Obstwässerchen ist Leichtes Wasser nicht brennbar.
H. Smidt 19.10.2009, 15:53 Uhr
...somit sollte man sich diesen Wässerchen nur behutsam nähern und seine Wahl (Birne, bitte) sorgfältig treffen. Dann werden die spirituosischen Geister beschworen und den diversen Obstwässerchen der Kampf angesagt. So lange, bis alle vernichtend geschlagen wurden.
Ingrid Z 19.10.2009, 22:43 Uhr
Zum Einreiben, also äußerem Gebrauch sollen sie medizin. gesehen auch gesund sein. - Franzbranntwein -
Wasser unmäßig genossen verschafft einen unruhigen Schlaf :-o
H. Smidt 19.10.2009, 22:49 Uhr
@Ingrid :-D
*Bis ins frühe 18. Jahrhundert wurden als Franzbranntwein alle Weinbrände bezeichnet, etwa ab 1726 wurde dafür unter anderem der Name Cognac verwendet.* sagt Tante Wiki
Ingrid Z 19.10.2009, 23:09 Uhr
Trinke gerade auch ganz mäßig ein Wässerchen, etwas trübe und angereichert durch Hopfen und Gerstenmalz. Also pflanzlich und völlig unschädlich!
Senftopf 30.05.2012, 15:04 Uhr
...was im übrigen für alles gilt (Allein die Dosis macht das Gift...)
Krolli 31.05.2012, 22:06 Uhr
@Senftopf: Wie recht du wieder einmal hast... :)))
Walnuss 22.03.2017, 15:19 Uhr
Sauberes Wasser genossen, ist unschädlich.
Alljährlich zum Weltwassertag am 22. März weisen Experten und Umweltschützer darauf hin, wie kostbar und knapp das kühle Nass ist.
Noch immer haben fast 900 Millionen Menschen - zwölf Prozent der Weltbevölkerung - keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Laut Weltwasserrat sterben täglich 4.500 Kinder an den Folgen dreckigen Wassers.
1,2 Milliarden Menschen leben in Gebieten mit teilweise extremer Wasserknappheit. Länder wie Singapur oder Jordanien müssen einen Großteil ihres Wasserbedarfs importieren.
In den nächsten Jahren könnte der flüssige Rohstoff noch knapper werden.
sndro 22.03.2017, 16:33 Uhr
@Senftopf Diese Allgemeine Aussage trifft bei den Hormonen jedoch nicht zu. Da reicht nur ein einziges Molekül an der "richtigen" Stelle und dein Hormonhaushalt wird verändert. Es können aber auch 1'000 Moleküle an die falsche Stelle treffen und es passiert nichts. Dies wird im Zusammenhang mit der MikroPlastik und Medikamenten-Rückstände Verschmutzung im Wasser zunehmend zu einem grossen Problem.
Und da die Medizin wie im Zitat beschrieben, nicht mehr erkennen kann, als dies ein GESUNDER Menschenverstand schon wissen würde, sind die Fortschritte in dieser Wissenschaft nicht wie die Schlange um den Äskulapstab; wie sie sich gerne symbolisiert sondern die Schlange die sich in den Schwanz beisst; Den Krankheiten verschrieben und nicht der Gesundheit der Menschen.
Walnuss 23.03.2017, 11:48 Uhr
@sndro, genau das ist das Problem:
Unsichtbare Gefahr: Medikamenten-Mix im Trinkwasser und in Flüssen/Seen, so dass z.B. Fische Verhaltensstörungen aufweisen, Schädigungen an Leber und Niere...
Insgesamt wurden laut Umweltbundesamt (UBA) in Deutschland bis 2011 23 Wirkstoffe im Trinkwasser gefunden. Im Grundwasser wurden Spuren von 55 verschiedene Arzneimitteln nachgewiesen. In Seen und Flüssen liegt die Zahl der gefundenen Wirkstoffe sogar im dreistelligen Bereich.
Bei manchen Pillen, Tropfen, Gels und Kapseln werden nahezu hundert Prozent der chemisch teilweise sehr stabilen Verbindungen wieder ausgeschieden. Bei anderen sind es 80, 50 oder zehn Prozent.
Eine weitere Umweltsünde nehmen viele Bürger gar nicht als solche wahr: Überflüssige oder abgelaufene Medikamente werden einfach in die Toilette gekippt. Seit 2009 sind Apotheken nicht mehr verpflichtet, unbenutzte Mittel zurückzunehmen.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/1271/man-kann-die-erkenntnisse-der-medizin-auf.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...