Schlagworte: Takt, Tabu, Taktgefühl
„Tabus sind Dinge, über die man nicht spricht, weil ohnehin alle daran denken.“
248 Stimmen:
Senftopf 27.09.2009, 10:12 Uhr
Wieso denn? Heute wird eigentlich ALLES kaputtgeredet. Was - um Himmels willen - wird denn heutzutage noch tabuisiert...?
H. Smidt 27.09.2009, 10:26 Uhr
@Senftopf
Es hat so manche Familie eine 'Leiche' im Keller vergraben, über die niemand spricht.
Denke mal an die Nachkommen/Familien der Kriegsverbrecher der Nazizeit. Die mußten/müssen ja schließlich mit dem Wissen über die Vergangenheit dieses Verwandten leben.
Senftopf 27.09.2009, 10:35 Uhr
@H. Smidt. Schon - aber die von Dir genannten Beispiele sind ja persönlicher Natur, und werden erst gar nicht zum Thema gemacht, zumindest nicht zum öffentlichen...
Altert Zweistern 27.09.2009, 11:45 Uhr
@Senfkorn (10:12 Uhr)
Da möchte ich im Wesentlichen nur zustimmen.
Ingrid Z 28.09.2009, 23:46 Uhr
@H.Smidt und @Senftopf, ihr solltet mal die anderen Zitate des deutschen Publizisten Ralph Boller lesen. Sehr satirisch oder auch humorvoll, je nachdem.
"Manche Frauen haben zwei Ärzte: zu dem älteren gehen sie, wenn sie krank sind; zu dem jüngeren, wenn ihnen etwas fehlt."
Das ist auch von ihm. Ein Tabu-Thema?
H. Smidt 29.09.2009, 06:39 Uhr
@Ingrid, Es gibt viele Gründe warum und worüber (und vor allem nicht mit Jedermann), ein Mensch nicht spricht. Aber so etwas entscheidet jeder Mensch für sich allein aus eigenem Entschluß oder manchmal auch, weil er innerlich verstummt ist.
Für mich selbst ist der Begriff 'Tabu' fremd, auch wenn ich nicht über alles rede. Aber wenn ich wollte, dann könnte ich. Das ist mir wichtig!
Ingrid Z 29.09.2009, 23:50 Uhr
Da stimme ich dir zu @H.Smidt. Es gibt eigentlich keine Tabus mehr, aber ich akzeptiere, wenn mein Gegenüber über etwas nicht sprechen möchte.
Neumann 30.09.2009, 12:53 Uhr
Das oben von @Senftopf proklamierte "Kaputtreden" erfüllt doch bereits eine Funktion, bestimmte Tabus zu befestigen...nämlich eingefahrene Denkweisen, Argumentationsmuster oder Lebenseinstellungen gerade NICHT in Frage zu stellen, sondern das Gewöhnliche und Gefestigte ewig palavernd zu wiederholen, um grundlegende Reflexionen und Änderungen zu vermeiden...
Neumann 30.09.2009, 13:01 Uhr
...und wenn ich mir mal den Wissenschaftsbetrieb ansehe, dann gibt es da andauernd irgendwelche absurden Tabus, wer mit wem, in welcher Weise, unter welchen Bedingungen...oder bei welchem Verlag...seinen göttlichen Arsch hochhält ins Universum...ist in der Politik nicht anders...
Kalli 01.08.2010, 08:55 Uhr
...zum Beispiel - würde ich euch gegenüber auch nie erwähnen, dass ich die meisten eurer Komentare besch...eiden fnde...
Emotro 01.08.2010, 12:19 Uhr
@Kalli, du sprichst damit doch kein Tabuthema an. Das weiß ich sogar. Wird sich aber auch nicht ändern, solange H. Smidt, Ingrid Z, Senftopf etc. den Strom noch bezahlen.
Yellow -Strom 01.08.2010, 23:10 Uhr
Wenn den Plaudertaschen der Strom abgedreht wird, dann gehts per Online-Auftrag eben mit uns weiter.
Muttzier 03.08.2010, 23:40 Uhr
Nun, ab dem 2. August scheint so manchem der Strom abgestellt worden zu sein. - Gut so!
Ingrid Z 04.08.2010, 00:11 Uhr
Nach einer familiär bedingten Forums-Pause scheint ja hier einiges tabuisiert worden zu sein. Hier wurde wohl zwischenzeitlich Tabula rasa gemacht.
H. Smidt 04.08.2010, 00:14 Uhr
Sieht so aus @Ingrid. Manche Schüsse gehen eben nach hinten los..... :-D
Katja 04.08.2010, 09:41 Uhr
Mögen alle Menschen glücklich sein...
und mögen meine Gedanken, meine Worte und meine Taten dazu beitragen...
in diesem Sinne wünsche ich allen einen schönen und glücklichen Tag:-)
Senftopf 04.08.2010, 11:36 Uhr
Danke Dir @Katja, dito! Übrigens - wie heisst es doch so schön: was haben Männer und Wolken gemeinsam?
Wenn sie sich verziehen würden, könnte es noch ein wunderschöner Tag
werden... :-)
Katja 04.08.2010, 11:43 Uhr
...es gibt soo viele nette Männer!:-)
AlfRed 07.12.2011, 08:33 Uhr
Ist es tabu, zu denken ohne zu sprechen? (-;
Siebenkäs 07.12.2011, 10:33 Uhr
Es ist nicht tabu sondern egal. Es merkt sowieso keiner. Aber andersherum ist es tabu.
AlfRed 08.12.2011, 07:12 Uhr
Das merkt man - allgemein gesehen - aber gar nicht, daß es "andersherum" tabu ist. Wohl, weil es sowieso keiner merkt/kennt(?). Egal. (-:
Anders Gheede 15.01.2018, 12:52 Uhr
Wie bitte? Es gäbe keine Tabus mehr? Und alle hier sind sich gemütlich bürgerlich einig?
Es gibt noch eine ganze Reihe von Denkverboten und Tabu-Themen:
Der Tod und das Sterben außerhalb der Prominenz.
Armut.
Die Ungleichheit des weiblichen und männlichen Prinzips.
Geld, Menschenrechte, Gerechtigkeit, Aktien und viele weitere Grundpfeiler der modernen Gesellschaft gibt es nur in einer kollektiven Fantasie.
Männer sterben früher und wählen häufiger den Freitod. Besonders in jungen Jahren.
Die Dummen sind an der Macht und alle unterstützen das.
Alkohol, Drogen und Sex sind Bestandteil unserer Kultur und waren bis vor hundert Jahren noch weitaus mehr in Gebrauch.
Die passive Vergewaltigung des Mannes durch die Frau ist gesetzlich nicht strafbar. D.h. wenn ein Kind entsteht, ist die Verbindung (nicht nur) finanziell verpflichtend. Über Abtreibung entscheidet ausschließlich die Frau.
Kindertagesstätten dienen der Vernutzung des Menschen durch den Staat.
In Berufen die im unteren Drittel des Einkommens liegen, arbeiten überwiegend Männer. Diese Berufe machen mehr als die Hälfte aller Berufe aus.
Ältere Männer mit Geld werden immer geheiratet. Frauen könnten sich heute selbst versorgen.
Die heutige Gesellschaft ist weitaus restriktiver und unfreier als die meisten vorher. Sei es vor hundert oder vor tausenden von Jahren.
Das Kokottentum (also die nicht gewerbsmäßige Bezahlung von intimen Gefälligkeiten) ist nach wie vor Gebrauch.
Wir arbeiten heute täglich mehr als je zu vor.
Es ist verpönt nichts leisten zu wollen oder nicht in allem den Nutzen zu suchen.
Das Soziale ist der Feind des Einzelnen und damit unsozial.
Die Privatsphäre ist öffentlich geworden. Wer dem nicht zustimmt ist verdächtig.
Vegetarier sind die neuen Pietisten.
Es gibt zig Verhütungsmittel für die Frau, nur zwei für den Mann. Die Kontrolle ist in der Hand der Frau.
Die heutige westliche Gesellschaft ist weit weniger patriarchalisch wie behauptet.
Frauen wollen nach wie vor, dass Mann die Initiative ergreift.
Die Wirksamkeit der Homöopathie.
30% aller Kinder die mit Ritalin behandelt werden sind weiblich.
Westliche Gesellschaften geben zig Mal mehr für Rüstung aus als für Entwicklungshilfe. Der Tod subventioniert, das Leben unterdrückt.
Es gibt nach wie vor Sklaverei - mitten unter uns.
Der Buddhismus ist weitaus logischer als der Katholizismus der seinerseits weit mystischer ist.
Deutschland befindet sich im Krieg im Ausland.
Das Durchbrechen der Regel ist die Grundlage der Kultur.
Bitte diese Liste eigenständig fortzusetzen. Oder mich fertigmachen, weil: über sowas spricht man nicht!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/15667/tabus-sind-dinge-ueber-die-man-nicht-spricht.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...