Schlagworte: Amerika, Entdeckung
„Die Entdeckung Amerikas war eine wundervolle Sache; noch wundervoller wäre es gewesen, hätte man Amerika nie entdeckt.“
134 Stimmen:
Nadine 18.10.2006, 10:44 Uhr
...schau mal, dies ist doch ein Spruch für Dich...Kannst du ja mal all den Gästen sagen, die Dich nerven ;-)
sisko 21.02.2007, 21:52 Uhr
Mach ich!
Ingrid Z 12.02.2009, 20:19 Uhr
...Ohhhh, dann gäbe es bei uns keine Hamburger (die zum Essen), Big Mäcks, Mc Donalds, Burger Kings...Habe ich etwas vergessen?
Neumann 12.02.2009, 20:45 Uhr
Ja, Ingrid. Es gäbe dann auch keine Amerikaner (die Kuchendinger, meine ich), jedenfalls würden sie dann nicht so heißen. Coca Cola, Kaugummis und Boxershorts...ebenso Britney Spears und das Ende des Zweiten Weltkrieges wären uns dann nicht beschert gewesen. Außerdem hätte Pierre Brice niemals Karriere gemacht, weil Winnetou nie erfunden worden wäre, ohne Indianer.
Ingrid Z 12.02.2009, 21:01 Uhr
<Neumann, ich hätte vor meinem Kommentar auf den Balkon gehen sollen, dann wären mir diese Sacher sicher auch eingefallen. - Die Kuchendinger kenne ich sehr gut, denn ich hatte in eine Bäckerei eingeheiratet ;-) Und da fallen mir die Krapfen ein, die ja Donuts genannt werden.
Tja, und Mark Twain wäre dann ein Indianer gewesen.
Neumann 12.02.2009, 21:25 Uhr
Ah, Ingrid...so sind Deine zahlreichen Töchter also alles Bäckerstöchter? Wieviele sind es eigentlich? Werden Donuts in Unterfranken Krapfen genannt?
freeeed :D oder nee doch nicht ;D 17.11.2009, 20:50 Uhr
Blubb.
Faaaaalsch.
Hamburger haben die Amerikaner geklaut ;D
Tatsächlich kam dieses 'Spezialität' aus HAMBURG !!
Jedoch war es nicht der HAmburger wie wir ihn heute kennen.
DIe amis haben das Rezept lediglich ein bisschen umgewandelt
et voilá es entstand der hamburger ;D
Ingrid Z 17.11.2009, 21:07 Uhr
@freeeed :D oder nee doch nicht ;D, Hier kannst du nachlesen, welche Variationen es wegen des Namens 'Hamburger' gibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hamburger
@Neumann: Hast du schon vergessen, dass es bei uns 'Krapfen' heißt? Nun, du wirst sie evtl. als 'Berliner' genossen haben ;-) - aber nicht bei uns.
Walnuss 30.11.2016, 14:00 Uhr
Wenn man Amerika nie entdeckt hätte, dann gäbe es heute keine
"Amerikanisierung für Dummies", kurz AfD
(aus 'Mann Sieber').
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/16611/die-entdeckung-amerikas-war-eine-wundervolle.html
01.07.2022, 07:56 Uhr
Der Honig ist nich...
hsm:
„Der Honig ist nicht weit vom Stachel.“
Auch nicht weit vom stacheligen Kaktu...
29.06.2022, 10:03 Uhr
Wer einen Engel su...
hsm:
Oh, Tippgicht.
..für dieses Zitat.. - so stimmts....
29.06.2022, 10:00 Uhr
Wer einen Engel su...
hsm:
@ZEN 5.9.2015
Ich stimme deiner Aussage für diesem Zitat aus vollem Herzen zu:
...
29.06.2022, 07:03 Uhr
Krieg ist ein Zust...
hsm:
„Krieg ist ein Zustand, bei dem Menschen aufeinander schießen, die sich nicht ke...
25.06.2022, 05:50 Uhr
Man schüttelt die ...
hsm:
Mit dem Alter kommt nicht unbedingt die Weisheit.
Manche werden einfach nur dic...
19.06.2022, 15:30 Uhr
Drei Dinge sind lä...
Senftopf:
Ein Wurm im ohr, lästig? Würde ich nicht sagen. Ich liebe Ohrwürmer, z. B. Songs...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...