Schlagworte: Glück, Tat, Willen
„Das Glück besteht nicht darin, daß du tun kannst, was du willst, sondern darin, daß du immer willst, was du tust.“
Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi
799 Stimmen:
Ingrid Z 27.07.2008, 15:39 Uhr
Ich möchte Tolstoi ungern korrigieren, aber logischer wäre für mich, wenn er statt 'Glück' das Wort 'Freiheit' eingesetzt hätte. 'Die Freiheit besteht nicht darin...'
Ingrid Z 27.07.2008, 21:21 Uhr
@ Heiner: Ich lasse mich gerne 'abstrafen' und bitte um deinen Kommentar zu diesem Zitat.
Stephanie Heine 03.10.2008, 00:31 Uhr
@Ingrid Z: Für Tolstoi bedeutete mit Sicherheit auch Freiheit Glück, aber er meinte wohl das, was er sagte. Ist aber schon alles richtig so. Sie brauchen ihn tatsächlich nicht zu korrigieren...
LoddarMaddäus 03.10.2008, 01:44 Uhr
naja, wenn man nach der hirnforschung und schopenhauer geht, handeln wir ja unbewusst - sozusagen steht die handlung vor der entscheidung, somit ist das zitat sehr aktuell.
Pat 03.10.2008, 09:25 Uhr
ich glaube man könnte die begriffe freiheit und glück beide in diesem zitat verwenden. dennoch scheint für mich die von l.n.g. tolstoi gewählte möglichkeit logischer/passender, denn wenn man sich fragt:
was bin ich wenn ich immer will was ich tu? eher glücklich oder eher frei? und ich tendiere in diesem fall zu ersterem, da meiner meinung nach ich frei bin wenn ich tun kann was ich will, aber ob mich dann die freiheit auch glücklich macht ist die andere frage.
Christina 30.09.2009, 17:08 Uhr
@Ingrid
Ich denke, das Wort "Glück" ist mehr als treffend. Man muss meistens öfter Dinge tun, die man nicht mag. Wenn man dabei aber Spass haben kann, dann ist das wahres Glück. So interpretiere ich das zumindest.
mex 18.02.2010, 08:22 Uhr
Dann müsste man aber auch, wenn man frei ist, glücklich sein. Wer tut, was er will, der will schließlich auch, was er tut. Aber ich sehe das so, dass jemand, der frei ist, nicht unbedingt glücklich sein muss. Schließlich wird man auf viele Hindernisse stoßen, wenn man tut, was man will. Also wäre entweder die Definition der Freiheit oder des Glücks falsch oder es wäre wirklich jeder freie Mensch glücklich und jeder glückliche Mensch frei.
Hakan Altug 18.02.2010, 08:58 Uhr
Glueck ist:Wenn man im Errinnerugen NUR Gluecklich war,in Gegenwart IST, UND fuer die Zukunft Glueck fest einplanen kann...
Siebenkäs 18.02.2010, 09:28 Uhr
Wer freudig tut und sich des Getanen freut ist glücklich. Ich denke, in diesem Sinne meinte dies auch L.T. Mit Willen und mit Begeisterung seine Tätigkeit ausüben. Die Grenzen ergeben sich von allein.
Fengshuisan 12.03.2010, 21:02 Uhr
Aber das Glück besteht ja in der Freiheit;
Der wahre Wolfgang 12.03.2010, 22:04 Uhr
Aber, wenn ich das bekommen habe, was ich eh` wollte? Sofern ich aus einer größtmöglichen Optionvielfalt wähle, entscheide ich mich auch für das, was ich will.Sollte ich nur eine Möglichkeit haben und die auch noch wollen, dann ist doch alles gut. Die Freiheit,die ich nicht will, ist keine Freiheit -allenfalls eine formale. Was wäre z.B., wenn ich trotz aller Optionen nichts will, wenn also nichts Brauchbares für mich im Programm ist? Hat das etwas mit Freiheit zu tun, auch, wenn`s für mich nichts zu holen gibt? Und, was wäre das für ein merkwürdiges Glück, @Fengshuisan?
D.w.W. 12.03.2010, 22:05 Uhr
Optionsvielfalt
die noch wahrere Martina ;P 29.03.2010, 05:51 Uhr
auch wenn ich die Antwort erst erhalten werde wenn ich sie sowieso nicht mehr brauche, frage ich einfach aus Interesse trotzdem mal... in welchem Buch oder Kontext hat er dieses Zitat gebraucht??? Weiß es jemand?
@Der wahre Wolfgang
wenn es nichts zu holen gibt hast du die Freiheit dich dafür zu entscheiden, dass du dir nichts nimmst. Dafür kannst du die zusätzliche Zeit, die du dank deiner Entscheidung, die du endlich getroffen hast, gewinnst, für andere angelegenheiten gebrauchen, in denen du eventuell eher etwas finden kannst was deinem Willen entspricht.
andi 14.08.2011, 09:13 Uhr
Was ist Glück?;)Pat hat das schön beschrieben muss ich sagen
Nicole Caneda 13.10.2011, 08:58 Uhr
Ich stimme überein mit Tolstoi überein. Wenn im Leben eine Tätigkeit, wie z.B. die berufliche Tätigkeit, ausgeübt werden kann und diese nicht ein Zwang ist oder andere uns gegebenen Verpflichtungen gerne getan werden, dann kann man wohl mehr in Frieden leben. Tun was man möchte tönt für mich so etwa wie: Geniesse das Leben in vollen Zügen, auf die Art und Weise die Du möchtest, denn die Zeit ist kurz. Nun, dieses Denken kann muss aber nicht, anderen Menschen Schmerz bereiten. Diese Ansicht erscheint mir sehr egoistisch.
Elke Lankers 11.05.2012, 08:27 Uhr
Sehr gute andere Sichtweise der Dinge, macht Mut für den Alltag :)
ralf hoerstemeier 11.05.2012, 15:26 Uhr
Tolstoi gewann dem "Glück im Kleinen" sehr viel ab, bspw. wie Falllada im Deutschen, und so nimmt er alltägliche Handlungen konkret beim Wort, er ist nicht der Sucher im Großen mit Begriffen wie Freiheit, sondern ist so gesehen unpolitischer als seine Kritiker. Ich lese ihn immer wieder gern, mag diese großen Gesten, mit denen er "malt"...
Krolli 11.05.2012, 19:16 Uhr
Meine Rede – Graf Tolstoi – man sollte sich von nichts und niemand unter Zwang stellen lassen!
Bruno Mayer 13.05.2012, 18:53 Uhr
Was für einen Glück ist kann für den anderen Leid sein, Freiheit ist für Süchtige und Machtbesessene keine Offenbarung und wenn alle nur tun würden was sie wollen was würde da herauskommen? Aber so ist es mit den Zitaten nur wenige sind hieb- und stichfest.
Hans-Ueli 14.04.2015, 11:01 Uhr
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit.
Das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
Mit diesem Zitat ist für mich vieles gesagt, was in den obigen Kommentaren beschrieben ist. Für mich steht das Glück höher als die Freiheit, aber ich bin dankbar dass ich beides habe.
Annanona03 14.04.2015, 16:32 Uhr
Ich mag solche Zitate oder auch Sprüche wo man nicht direkt weiß was er meint hir ist es auch man muss erstmal nachdenken und dann begreifen und ins innere von sich hineintauchen.. oder so;)
Zitate24 19.08.2015, 10:49 Uhr
Nur jemand der gezwungen wird etwas zu tun was er nicht will, tut das, was er nicht tun will.
Wer sich gefangen fühlt, obwohl er nicht im Gefängnis, oder im Teufelskreis sitzt, sollte sich am Kopf untersuchen lassen. Mit Glück hat das nichts zu tun. Glück ist, wem ständig positives widerfährt.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/16943/das-glueck-besteht-nicht-darin-dass-du-tun.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...