Schlagworte: Wahrheit, Kostbarkeit
„Die Wahrheit ist das Kostbarste, was wir haben. Gehen wir sparsam damit um!“
278 Stimmen:
Andrea 17.03.2008, 16:50 Uhr
Das stimmt,denn wir lügen in dieser Welt viel zu häufig!!!
Ingrid Z 17.03.2008, 18:23 Uhr
Was meint Twain damit, wir sollten sparsam mit der Wahrheit umgehen? Könnte das falsch verstanden werden als Freibrief, deshalb mehr zu lügen? So, wie es auch Andrea kommentierte?
Anarchisterix 23.03.2008, 18:57 Uhr
@ Ingrid: Mark meint damit, dass wir die Wahrheit nicht 'verschwenden' und also mehr lügen sollen. Andrea hat ihn falsch verstanden.
Ingrid Z 25.03.2008, 11:49 Uhr
Also, dann lasst uns alle ein bisschen lügen, damit wir unser Kostbarstes, die Wahrheit, nicht verschwenden, sondern nur verwenden, wenn es unumgänglich ist. Heisst es deshalb auch 'Wahrheitsfindung'?
transitlesender 19.04.2009, 21:30 Uhr
Ich habe dieses Zitat jetzt eher als satirisch aufgenommen, wie ein Witz. Denke kaum das man jemanden zum lügen auffordern sollte... obwohl's mir schon passiert ist <.<
Der wahre Wolfgang 19.04.2009, 23:25 Uhr
@transitlesender, natürlich ist das nicht ernst oder besser: für "bare Münze" zu nehmen, was Twain da sagt.Das Gesagte ist nicht das Gemeinte. Dieses Zitat ist pure Ironie (du sagst "Satire") und von einer ( gar realistischen?) Aufforderung zum Lügen steht da , lieber @Anarchisterix, nix aber auch gar nix. Das könnte allenfalls nur dann vermutet werden, wenn der Text eben für bare Münze genommen würde. Die Annahme von @Andrea, dass wir aus Twains Sicht möglicherweise zu häufig lügen, kann man nachvollziehen.Jedenfalls hat Twain mit dem Stilmittel der "Ironie" auf ernstzunehmende Defizite hinsichtlich zwischenmenschlicher Wahrhaftigkeit hingewiesen. So läuft das schon Mal mit der Ironie....
Siebenkäs 12.02.2010, 09:39 Uhr
Wer einmal lügt, dem glaubt man nimmermehr. Falls man ihn der Lüge überführen kann. Darin liegt die Kostbarkeit der Wahrheit. Deshalb sollte man sich überlegen, wann und wem gegenüber man sich diese Kostbarkeit erhalten will, bevor man losplappert.
FeliXL 12.02.2010, 09:49 Uhr
Die Wahrheit kann böse und verletzend sein. Wer immer nur die Wahrheit spricht, wird irgendwann genauso gemieden wie der der einmal lügt.
Verpacke die Wahrheit in einem Strauß aus Blumen oder einem Schwall aus Worten und Geschichten. Wer nachdenkt wird die Wahrheit aus der Geschichte erkennen.
123, da sin mer dabei, dat is prima
Senftopf 12.02.2010, 09:53 Uhr
Ich kenne niemanden, der NUR EINMAL lügt...
@FelixL du hast vollkommen recht, nicht immer ist die (glorifizierte) Wahrheit dort angebracht und opportun, wo sie wehtun kann (sie ist nur bequem!!)
Katja 12.02.2010, 09:57 Uhr
Wer lügt, belügt sich doch immer nur selbst.
Senftopf 12.02.2010, 10:01 Uhr
... auch, wenn man seine Gedanken nicht verbalisiert, sondern für sich behält? Ich denke, wenn man diese nicht ausspricht, ist das genauso eine Lüge!!
FeliXL 12.02.2010, 10:05 Uhr
@Katja
Ich lüge, weil man mir die Wahrheit nicht glaubt. Wieso belüge ich mich demnach selbst?
Siebenkäs 12.02.2010, 10:15 Uhr
Ein schöner Spaß meines Sohnes: Ich frage ihn, ob ich heute gut aussehe. Er stellt die Gegenfrage: Soll ich ehrlich oder soll ich höflich sein? Ich: "Sehe ich wenigstens wie eine reife Frau aus?" Er: "Naja, ein wenig überreif, würde ich sagen."
H. Smidt 12.02.2010, 10:18 Uhr
@Siebenkäs - :-D du hast den Falschen gefragt. Du solltest die fragen, die älter sind als du.
FeliXL 12.02.2010, 10:21 Uhr
>"Naja, ein wenig überreif, würde ich sagen."<
Aus der Sicht eines pubertierenden Sprößlings. Zu einer Lüge gehört die Intonation, die Kenntnis über die Gedankenwelt, die Mimik und die herausfordernde Frage.
Der wahre Wolfgang 12.02.2010, 10:23 Uhr
@Siebenkäs, für einen 14-Jährigen bist du mit 36 schon scheintot.
Zuspruch kannst du dir dann nur noch aus dem Altersheim (Ü 80)holen. Kölle Alaaf!
Die Wahrheit wohl doch teilbar.Man muss sich halt nur die richtigen Wahrheitssager aussuchen.
Siebenkäs 12.02.2010, 10:28 Uhr
O.K. Danke für die Ratschläge an alle. Dann nehme ich mir halt ´nen Alten. Den kann ich behalten.
H. Smidt 12.02.2010, 10:32 Uhr
Auf alle Fälle, @Siebenkäs, solltest du dir jemanden suchen, der gereiften Käs zu schätzen weiß - egal ob er jung oder alt ist. ;-D
FeliXL 12.02.2010, 11:26 Uhr
>Dann nehme ich mir halt ´nen Alten. Den kann ich behalten.<
oh, da kann ich dir eine Seniorenresidenz anbieten, zu der ich Connection habe. Ich vermittel dir gerne ein Zimmer zum Probewohnen. Da kannst du dir gerne die Alten ansehen und vielleicht einen aussuchen, sogar ein echter Prinz ist darunter.
Zebulon 30.07.2011, 11:47 Uhr
Sein schelmischer Humor und seine meisterhafte Satire haben Mark Twain zu seinem hervorragenden Ruf verholfen.
Joanna 17.02.2012, 15:10 Uhr
Ich denke da steckt ein wenig Ironie in dem Zitat, das die Menschheit ja sowieso nach dem Sinnbild schon lebt .. eher lügt als die wahrheit zu sprechen, so fasse ich es zumindest auf ;-)
Azrael 17.02.2012, 15:31 Uhr
Das wahrhaftig schlechte hat seine Ursprünge immer in der absichtlichen Lüge, Leugnung und Wahrheitsverdrehung, wie bereits in vormittelalterlicher Dämonologie klar definiert wurde und kann, wie beim Schmetterlingseffekt, mitunter bis zu Weltkriegen führen, bleibt also bei der Wahrheit wo es wichtig ist.
Sindbad Seefahrer 25.02.2012, 02:34 Uhr
Mark Twain war ein ausgesprochen hintersinniger und humoriger Schriftsteller, der seinen Zeitgenossen auch Lebensweisheiten in Form von Aphorismen vermittelt. "Die Wahrheit ist das Kostbarste" - in dieser Aussage liegt zum einen die Würdigung, die Wertschätzung von Wahrheit - er hat lange Zeit eine Zeitung herausgegeben. Das ist eine hohe Verpflichtung, die er den Medien auferlegt. Nicht die Auflagenhöhe ist das Kostbarste, sondern die Wahrheit, auch wenn sie mitunter nicht einträglich ist. Wahrheit ist ein philosophisch-ethischer Begriff, der vielen Lesern/ Hörern den Eindruck des Absoluten vermittelt. Durch die Gerichtsformel bei der der Zeuge aufgefordert wird, die "reine Wahrheit" zu sagen und nichts hinzuzufügen oder davon abzutun, gewinnt Wahrheit eine Gewichtigkeit, die fast bedrohlich ist. Es erhebt sich die Frage: Wieviel Wahrheit verträgt der Mensch? Der Kranke, der den Arzt beschwört, ihm unbedingt die Wahrheit über seinen Krankheitsverlauf zu sagen, möchte im Grunde nur glaubhaft beruhigt werden - ist also nur peripher an der Wahrheit interessiert. In der Politik wird die Wahrheit gequält, verbal vergewaltigt, gequetscht und mutiert demzufolge zu nichtssagenden unverbindlichen Plattitüden. Die Wahrheit wird ungenießbar. Spreche ich die Wahrheit über eine bestimmte Sache oder Person aus, kann mir unverhohlene Feindschaft entgegenschlagen. Pilatus fragte Jesus: Was ist Wahrheit? Und ließ ihn kreuzigen. Wahrheit kann zum Tode führen. Was kostbar ist, das hütet man, pflegt und kultiviert man. So wird Wahrheit strahlen, schön werden, zu einer ästhetischen Freude, zu einer liebenswürdigen Provokation, die zu neuen Ansätzen führt, zu einer Gelegenheit, Intelligenz zu fördern. So ist dieser Satz von Mark Twain eine Warnung vor seichter Geschwätzigkeit, die verbildet, den Leser / HÖrer verachtet, beleidigt. Das Geschwätz wird zur Lüge. Geh behutsam mit dem Wort um, lass sie wahr sein, damit du wahrhaftig bist/ werdet. Die Perversion wäre: Er lügt die Wahrheit.
Rose 25.02.2012, 06:33 Uhr
@Sindbad Seefahrer...
Danke für diese Worte!
"Wahrheit" ist hin und wieder
ein Thema meiner Gedanken, ein Suchen nach Worten, um sie zu "beschreiben",
auch wenn man sie sicher nur "umschreiben" kann.
Nach meinen Vorstellungen ist Dir dies grandios gelungen.
Nochmals danke und
herzliche Grüße,
Rose :-)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17239/die-wahrheit-ist-das-kostbarste-was-wir.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...