Schlagworte: Freundschaft, Offenheit, Höflichkeit, Taktgefühl
„Freundschaft erlaubt einem nicht automatisch, dem anderen unangenehme Dinge zu sagen. Je näher man einem Menschen ist, desto wichtiger werden Taktgefühl und Höflichkeit.“
585 Stimmen:
mpi 22.12.2008, 08:20 Uhr
Wunderschön! ... Gerade bei großer Offenheit und Vertrautheit rückt das Taktgefühl doch manchmal ein wenig zu schnell in den Hintergrund.
Felix 22.12.2008, 12:28 Uhr
Freundschaft sollte einem erlauben, "Klartext" zu reden. Eine Freundschaft, die Taktgefühl und Rücksichtnahme einfordert, baut auf Narzismus und Egoismen.
Variante Klartext:
"So wie du dich benommen hast, bist du ein Arschloch. Geh' dich mal schleunigst entschuldigen."
andere Variante:
"Du bist mein Freund und ich danke dir, dass ich auch deiner sein darf. Aber ich habe das Gefühl, dass du etwas überzogen, wenngleich du auch deiner Ansicht zufolge zurecht so reagiert hast, wie du reagiert hast. In gewissen Punkten hast du ja recht und ich stimme dir zu, dass man es so wie du sehen kannst. Nur bin ich, aus meiner bescheidenen Position, die dir das Wasser nicht reichen kann, der Ansicht, dass du mehr auf die andere Position hättest eingehen können. Wie würdest du dich denn fühlen, hätte sich jemand wie du dich gerade, dir gegenüber verhalten? Meinst du nicht auch, dass dem anderen jetzt ein Kloß im Halse steckt und er sich ganz mieß fühlt? Im Grunde hast du es doch gar nicht so gemeint. Du solltest, meiner bescheidenen Ansicht nach, ohne dich irgendwie drängen oder bevormunden zu wollen, deinem Herzen einen Ruck geben, über deinen Schatten springen und die Situation objektiv klären. Du hast doch dafür das Format, den Charakter und das Charisma. Es zeichnet deine Stärke aus, wenn du den ersten Schritt der Versöhnung, auch wenn du mehr oder weniger im Recht bist, machst.
H. Smidt 22.12.2008, 19:38 Uhr
@felix - jeder hat so seine Vorgehensweisen mit einem Freund zu sprechen. Zwischen deinen beiden dargestellten Vorgehensweisen, die ich beide für ziemlich 'daneben' halte, gibt es eine große Bandbreite von Möglichkeiten sich auszudrücken um den Freund zu bewegen sich zu entschuldigen.
Jeder hat ja so seine eigene Art.
Felix 23.12.2008, 08:44 Uhr
bähhhhhh, wahrscheinlich habe ich deswegen keine Freunde, weil ich immer "daneben" bin. bähhhhhhhh, heul, schlutz
H. Smidt 23.12.2008, 09:21 Uhr
Heul doch! - Aber du bist lernfähig, bist ja noch jung!
Martina 23.12.2008, 09:31 Uhr
Es ist immer eine Form der Verpackung. Wenn sie schön ist wird der Inhalt oft ganz anders gedeutet. So ist das auch wenn man einem anderen die Meinung sagt. Ob nun Freund oder nicht auf die Verpackung kommt es an. Und gerade bei Freunden gibt man sich ja in der Regel auch die größte Mühe ein Geschenk zu verpacken, oder?
Felix 23.12.2008, 09:57 Uhr
Nun, dieses Zitat widerspricht eigentlich einer anderen Einstellung, dass man gegenüber einem Freund laut denken darf, also ohne Verpackung.
Ist es die Angst, einen Freund zu verlieren, wenn man ihm nicht mit Samtworten begegnet? Ein Freund, der das offene Wort nicht erträgt, ist kein Freund. Und ein Freund, der sich scheut das offne Wort zu sprechen, ist kein Freund.
@Martina
Frauen sind die einzigen Geschenke, die sich selber verpacken, und ich packe sie gerne aus. Warum sollten sie da noch bei der entsprechenden Gelegenheit ihre Vokale in Worten verpacken.
Aaaaaa, ooooooooo, aaaaaahhhhh
H. Smidt 23.12.2008, 10:02 Uhr
@Martina Ich denke man muß DIE ansprechende Verpackung wählen, die der Freund auch akzeptiert. Das ist von Freund zu Freund, von Situation zu Situation etc. unterschiedlich. Worte sind wie abgeschossene Pfeile, man kann sie nicht mehr zurückrufen.
Wichtig ist die Einsicht und Erkenntnis seines Fehlverhaltens, denn das bewirkt Umdenken und Veränderung, und nicht nur ein schlechtes Gewissen, weil der Freund einem die Meinung 'gegeigt' hat und er vielleicht Recht haben könnte.
mpi 23.12.2008, 12:06 Uhr
@felix
"Nun, dieses Zitat widerspricht eigentlich einer anderen Einstellung, dass man gegenüber einem Freund laut denken darf, also ohne Verpackung."
Ein Widerspruch? Die Frage ist doch, über was ich laut nachdenke und ob ich bei persönlichen Analysen auch die Gesamtsituation überblicke.
Heni 18.10.2009, 13:02 Uhr
@ felix, du machst es dir ja sehr leicht deinen Standpunkt zu vertreten, indem du beide Argumente völlig überziehst.
Du kannst auch einfach zu deinem Freund sagen: Ganz ehrlich, auch wenn du Recht hast mit dem WAS du gesagt hast, hätte es anders laufen können WIE du es gesagt hast.
Natürlich soll man nicht "ist schon ok" sagen, wenn es nicht ok ist, aber man muss auch nicht übertrieben ausfallend werden....
Hoffnung 10.03.2010, 21:20 Uhr
Ich habe Freunde deren Anzahl ich mit den Fingern einer Hand bestimmen kann. Der Begriff "Freund/In" ist für mich etwas heiliges, zu schade um jeden Kontakt damit zu betiteln. Alle meine Freunde bringen mir größte Ehrlichkeit entgegen und selbst wenn auch mein Ego angegriffen werden kann so bin ich jedesmal aufs neue für ihre Wahrheit dankbar, denn nur dadurch kann ich mich verändern, verbessern. "Taktgefühl" kann, muss aber keinen Platz finden, das kommt auf die jeweilige Situation und auch Gesellschaft an.
Senftopf 26.03.2013, 10:10 Uhr
No, no, no, Mr. Holmes, Taktgefühl und Höflichkeit gebühren jedermann...und was das einem Menschen Nahestehenangeht...ein offenes Wort (oder auch gescheit verpackt) kann sehr hilfreich sein, wenn es gut durchdacht und sinnvoll ist...
delphi 27.03.2013, 22:55 Uhr
...klar Grundsatzdiskusionen sind unter Freunden nicht mehr nötig. Jedoch ein besonderes Feingefühl bei ernsthaften Auseinandersetzung. Gewisse Kenntnisse über sein Gegenüber sind Bestandteil/Grundvoraussetzung "der Tat". Dabei wird es gewiss kompliziert...usw.
Royal Warrior 29.03.2013, 18:19 Uhr
@Felix
Letztendlich ist es Deine Angelegenheit, wie Du Dich Freunden gegenüber verhältst, und das sollte auch jeder für sich entscheiden, schließlich kann man Freundeskreise nicht über einen Kamm scheren. Meine persönliche Meinung ist jedoch, dass man sich dieses Zitat zu Herzen nehmen sollte. Selbstverständlich kommt es auch auf den entsprechenden Kontext, und auf den Charakter, sowie den momentanen Gefühlszustand der beteiligten Personen an, aber unter dem Strich sehe ich Feingefühl auch in einer Freundschaft als absolut notwendig an ...
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
- Voltaire
Siebenkäs 01.04.2013, 20:13 Uhr
Sind Höflichkeit und Ehrlichkeit immer automatisch ein Widerspruch? Ich predige oft, es ist nicht falsch, was Du sagst. Ich wehre mich jedoch dagegen, wie Du es sagst. Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es hinaus. Bei jeder Aussage ist eine höfliche und eine verletzende, diffamierende Form möglich. Ich wünsche mir von einem Freund die höfliche Form und zugleich den ehrlichen Inhalt.
delphi 01.04.2013, 22:06 Uhr
@siebenkäs, wenn die Wahrheit gerade unangenehm ist, was nützt es, wenn man dazu eine Rose gereicht bekommt? Das verschlimmert doch alles und untergräbt die Ernsthaftigkeit des Unterfangens.
Ingrid Z 03.04.2013, 20:03 Uhr
@Siebenkäs meinte: 'Ich wünsche mir von einem Freund die höfliche Form und zugleich den ehrlichen Inhalt. .
@delphi: Ich weiß, was sie damit aussagen möchte, denn so halten es auch meine Freundin und ich. Und wir sind schon sehr lange Jahre befreundet.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17545/freundschaft-erlaubt-einem-nicht-automatisch.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...