Ingrid Z 23.11.2007, 13:55 Uhr
Und von Jahr zu Jahr wird es schlimmer mit der Ware Weihnacht.
Leyla 25.12.2007, 00:31 Uhr
Die wahre Weihnacht war einmal...
Voll Karina 25.12.2007, 11:18 Uhr
Die Wahre Weihnacht, ist leider wirklich nicht mehr das was sie mal war oder was sie sein sollte.
Die Konsumgesellschaft hat den Platz eingenommen und der WAHRE SINN rückte in Hintergrund. Meine Gedanken habe ich in einem Gedicht festgehalten. Es ist in meinem Gästebuch nachzulesen.
Anarchisterix 25.12.2007, 12:23 Uhr
Das schönste und größte Geschenk ist die Liebe. Mit Liebe wird ein Mensch geweiht, heilig. Für die Liebenden ist immer Weih-Nacht. (Dies ist zwar unchristlich, aber auch eine wahre frohe Botschaft.)
Ingrid Z 28.12.2007, 16:59 Uhr
@ Anarchisterix: Das ist so ein wundervoller Kommentar dazu, eine "wahre frohe Botschaft", die alles andere als unchristlich ist. Christsein hat mit Liebe zu tun, mit der zu sich selbst und zum Nächsten. "Für die Liebenden ist immer Weih-Nacht", ein tolles Zitat vom Philosophen Anarchisterix.
Anarchisterix 03.01.2008, 19:57 Uhr
Hm. (Vielleicht kann ja H.Smidt helfen zu klären, was an meinem Kommentar christlich und was unchristlich ist.)
Ingrid Z 03.01.2008, 20:03 Uhr
Falls ich am Kommentar etwas missverstanden haben sollte, so dürfte H. Smidt die Richtige sein, das zu klären. Sie ist z.Z. geistig echt auf Hochform! Beneidenswert!
H. Smidt 03.01.2008, 20:44 Uhr
Ich empfehle über die Definition von 'Weihnachten' hier nachzulesen : [url=de.wikipedia.org/wiki/Weihnachten]Weihnachten[/url]
und hier über die Definition von Jesus Christus : Jesus Christus
H. Smidt 05.01.2008, 09:52 Uhr
@ Ingrid Zitat "Sie ist z.Z. geistig echt auf Hochform"
Vielen Dank, daß du meinem Gehirn wenigstens zeitweiliges Denkvermögen zugestehst. ;-)
Ingrid Z 05.01.2008, 13:57 Uhr
@ H. Smidt: Was heißt hier "zeitweiliges Denkvermögen..." Du bist echt klasse! Denk an diesen "Tassenspruch". Auf so eine Definition wäre ich nie gekommen. Habe aber auch in letzter Zeit keine mittelalterlichen Krimis gelesen, sondern ein paar Sience Fictions. Da kommen solche Sprüche natürlich nicht vor. Moin! Moin!
H. Smidt 05.01.2008, 14:30 Uhr
Na, Ingrid, DU hast doch gesagt 'z. Z.' Das bedeutet 'zur Zeit'.
Was wiederum besagt, daß etwas (in diesem Fall mein mir von dir zugesprochenes geistiges in Hochform sein) vorher nicht so war und auch später wiederum nicht mehr sein wird. :-)
Anarchisterix 06.01.2008, 19:02 Uhr
@ H.Smidt: Jetzt muss Ich aber mal Ingrid in Schutz nehmen, denn du kannst ja schließlich nicht immer in Hochform sein. Zum Beispiel hast du dir es mit der Hilfe wirklich einfach gemacht. Ich dachte, du würdest erklären, dass das Liebesgebot originär jüdisch ist (Levitikus 19:18), dass meine Bezugnahme auf Jesu frohe Botschaft ("Das Reich Gottes ist in euch.") christlich und meine Entjesuierung (man vergebe mir dies Wort!) der Weihnacht unchristlich ist. Jetzt muss Ich christliche Aufklärungsarbeit leisten. Hab Ich das wirklich verdient?
H. Smidt 06.01.2008, 19:54 Uhr
@ Anarchisterix - ich weiß nicht was du verdienst resp. nicht verdienst.
Niemand kann dich zwingen hier oder anderswo in irgendeiner Form über irgendein Thema Aufklärungsarbeit zu leisten. Und mich auch nicht. Ich schreibe zu Themen wo und wann es mir gefällt. Im übrigen hat das Internet und auch dieses Forum reichlich eifrige 'Missionare'. Außerdem ist das wichtigste Fest der Menschen die sich zum christlichen Glauben bekennen das Osterfest.
Ingrid Z 07.01.2008, 13:53 Uhr
@ H. Smidt: Sorry, aber irgendwas hast du da missverstanden. Ich bin erst seit letztem Jahr im Forum und ich versuche die Gepflogenheiten herauszufinden, dank auch mit eurer Hilfe.
@ Anarchisterix: Erinnerst du dich an meine Rechenaufgaben und deine spitzfindigen Bemerkungen dazu?
Mein geistiges Niveau mag nicht dem des euren entsprechen, dafür liegen meine Stärken im Praktischen, dem Reparieren von E-Geräten und Maschinen. Wissen ist in meinem Fall nicht Macht, sondern Geldersparnis ;-)
H. Smidt 07.01.2008, 17:46 Uhr
@ Ingrid: Doch - Wissen ist Macht: Durch dein gewußt wie und sie Fähigkeit dieses Wissen praktisch umzusetzen beim Reparieren, hast du die Macht dir unnötige Ausgaben für Reparaturen zu ersparen. Das gibt dir wiederum die Macht diese Ersparnisse für die Dinge auszugeben (oder auch nicht) die du für erstrebenswert hältst.
Anarchisterix 08.01.2008, 18:31 Uhr
@ Ingrid: Aber sei vorsichtig, denn Wissen macht bekanntlich Müll. Und das sagt mindestens ein Philosoph.
Ingrid Z 08.01.2008, 19:20 Uhr
Wie wahr, wie wahr! Aber meinen Müll kann ich noch überschauen, ansonsten schiebe ich ihn durch die Öffnung ins Unendliche ;-)
Zum Wissensmüll noch einen kleinen geistigen Erguss von mir im Stil von Eugen Roth:
Ein Mensch sehr sorfältig sortiert
den Müll, wie ihm indoktriniert
nach allen Farben, wie gesollt,
bis ihn der Sensemanne holt.
Da stand im Testament zu lesen:
"Ich möcht' im schwarzen Sack verwesen!"
Muttzier 01.12.2008, 17:54 Uhr
Also ich kenne das Zitat so über die Liebe.
"Die Ware Liebe ist nicht die wahre Liebe."
Ingrid Z 01.12.2008, 17:56 Uhr
Oder: Die Ware Mann ist nicht der wahre Mann. ;-)
Powerie 24.12.2008, 19:11 Uhr
Glauben ist nicht Wissen!Im Materiellen ist der Geist der Wahrheit nicht zu finden.Es gibt nur eine Wahrheit und dies ist die "Göttliche Wahrheit";
z.B.Das Fleisch ist von gar keinem Nutzen, der Geist ist es der Leben gibt.(Joh.)Desweitern lässt sich Gott nicht intellektualisieren, sowie das Wandeln im Christusbewußtsein. Jesus, der Christus, wurde damals gefragt, wieso er denn so reden könne, da er doch nicht auf den Schulen der Pharisäer und den der Schriftgelehrten studiert hat worauf Er antwortete:"Ich rede nicht aus mir sondern aus dem , der mich gesandt
hat". Was soll dies heißen?
Gott ist Liebe und die Liebe ist Gott, s. 1.Joh. Kap. 4 Vers 12-20.
Liebe ist im Verständnis für den Anderen,in der Barmherzigkeit ...
In der Liebe gibt es kein Dogma, kein egoistisches Interesse, keine Bevorzugung, nicht das Materielle, keine Angst und keine Furcht, keine Ausbeutung, keine Übervorteilung....Gott, der AllEine und Christusbewußtsein im Sinne von Jesus kommen aus der Erfahrung, aus dem Innern. Diese Erfahrung lässt sich weder Aufdoktrinieren noch Konditionieren. Es ist wie mit der Sonne; so die Sonne auf jeden unterschiedlich wirkt, so wirkt auch die Christuskraft unterschiedlich auf jeden von uns.In der Liebe, also Gott, existieren auch nicht Begehren(man denke nach),nicht Haschen nach Wind und Materiellem und Reichtum e.t.c. Jesus, der Christus sagte einmal:Wenn du mir nachfolgen willst, dann verkaufe alles was du hast, dann kannst du mir nachfolgen und wer mir nachfolgt, wird verfolgt oder sogar getötet werden.Dies Aussage von Jesus greift immer, denn was die Gesellschaft heute abliefert, hat mit Liebe und Christentum nicht viel zu tun. Das neue Testament und andere Schriften machen immer widere darauf Aufmerksam.
Felix 18.12.2009, 13:49 Uhr
Die Ware Wolfgang ist nicht der wahre Wolfgang.
Und so verabschiede ich mich zum Weihnachtsmarktabtrinken, dem Weihnachtsessen, Kaffee und Kuchen und um all die Geschenke zu verteilen, die ich als Weihnachtsware erstanden habe. Was wäre das wahre Weihnachten ohne die Ware Weihnachten.
-Trostlos-
H. Smidt 18.12.2009, 14:44 Uhr
@Felix - auf alle Fälle ist der wahre Wolfgang vom Umtausch ausgeschlossen.
Neumann 18.12.2009, 18:36 Uhr
...die wahre Weinnacht ist da flexibler...und kennt auch nur die eine Flaschen-Ware...
AlfRed 04.12.2011, 21:09 Uhr
1960: Wahre Weihnacht! 2000: Ware Weihnacht. 2015: War christmas?
Ingrid Z 05.12.2011, 23:42 Uhr
Oder in anderer Variation:
Die Ware Mensch ist nicht der wahre Mensch.
Die Ware Schnee ist nicht der richtige Schnee...
Iris 25.12.2011, 06:23 Uhr
Ich glaube nicht das Weihnachten etwas mit liebe zu tun hat. Die Katholische Kirche hat es geklaut van die heidnische schöne Gebräuche die nur mit Licht und Feuer etwas gemein haben.
Judith 27.11.2012, 16:54 Uhr
Die wahre Weihnacht ist nur dann zu erkennen, wenn wir uns trauen, auch Raum zu geben für eine Stille Zeit im November. Nur wenn wir uns trauen, Trauer, Abschied und die eigene Endlichkeit zu bedenken, es wagen das Tal ganz zu durchschreiten, kann es mit unserem Leben wieder aufwärts gehen. Dann nehmen wir das Licht in seinem ganzen Strahlen wahr, das in der Weihnacht auf uns zukommt.
Senftopf 27.11.2012, 17:28 Uhr
Schön gesagt @Judith, dem schließe ich mich an und möchte noch hinzufügen: selbst, wenn man diese warme traute und besinnliche Stimmung für sich genießt, kann man dennoch eine soziale Komponente mit einbauen/integrieren, z.B. auf dem Weihnachtsmarkt einen Stand für Unicef, o.ä. betreuen, an welchem kleine Basteleien, Postkarten und mehr ihre Käufer finden. Der Erlös kommt so denen zugute, die am wenigsten an der Zeit des Wünschens, Schenkens und Feierns profitieren können... Meine Freundin und ich werden das dieses Jahr tun.
Feldhase 27.11.2012, 18:16 Uhr
Das Weihnachtsideal besteht heute darin, im Familienkreis zusammenzukommen, sich zu beschenken, gut zu essen und zu trinken, alte Freundschaften zu pflegen. Zuvor muss man sich heftig abrackern, damit man dann, wenn der Stress nach der Bescherung nachlässt, mit besonderem Genuss ein paar Tage die Seele baumeln lassen kann.
delphi 27.11.2012, 19:21 Uhr
Weihnacht ist das Fest der Liebe "Christus wurde geboren". Meint die Bibel.
Der wahre Wolfgang 27.11.2012, 19:47 Uhr
Zunächst einmal ist Weihnachten keine biblische Lehre. Außerdem wissen wir aus der Bibel und aus der Geschichte, dass die Apostel und die frühen Christen nie Christus’ Geburtstag gefeiert haben.
Der Name "Christus" -bezogen auf Jesus- entstand erst im 1.bis 2.Jahrhundert dieser Zeitrechnug.
Insofern ist allenfalls Jesus aber nicht Christus geboren.
D.w.W. 27.11.2012, 19:49 Uhr
Zeitrechnung
delphi 27.11.2012, 19:54 Uhr
Der böse König 'Herodes" befahl alle Baby´s zu töten, die in jener Nacht geboren wurden. Den Prophezeihungen entsprechend, sollte angeblich der "Hei(l)land" in jener Nacht geboren werden.
Maria und Joseph tun mir leid. Sie wußten davon bestimmt gar nichts, da sie ja die heiligen drei Könige hineinließen und für die Beleuchtung über dem Stall einen Stern nutzten, der anzeigte, wo das gefragte "Baby" ist!
Heute hieße die ganze Geschichte "Starwars" oder "Krieg der Welten". Was hat das jetzt mit den Geschenken so auf sich?
Die Könige hatten leichtsinniger Weise den Weg zum Baby angetreten und nur "Gaben" gebracht, die keiner brauchte......Weihrauch?...Der Stall hätte in Schutt und Asche gelegt werden können... Die haben doch gar nicht nachgedacht...lach
delphi 27.11.2012, 20:10 Uhr
@ DwW...ich mag Dich natürlich total gerne und es ist auch ganz richtig, was Du sagst......aber ich wollte auch einmal bisserl "frozeln" und einfach mal herzlich lachen über..."Starwars"
busserl delphi
Feldhase 28.11.2012, 20:57 Uhr
In den USA ist es inzwischen verpönt, Kunden oder Mitarbeitern "Merry Christmas" zu wünschen. Auch aus den Werbekampagnen sind die Weihnachtswünsche verschwunden. Ersatzweise heißt es: "Seasons Greetings" oder "Happy Holidays".
Schließlich möchte man die amerikanischen Moslems, Buddhisten, Hinduisten, Anhänger sonstiger Glaubensgemeinschaften sowie natürlich auch die Freidenker und Atheisten nicht kränken.
Ja, die liebe Ware Weihnacht.
delphi 28.11.2012, 21:23 Uhr
Liebe, wahre Weihnacht Euch allen....
Subbermann 28.11.2012, 22:33 Uhr
@delphi, ach is' es schon so weit...
Wunder_dieser_Nacht 29.11.2012, 14:11 Uhr
Es schneie Manna!
Telematik 20.12.2012, 20:58 Uhr
Tatsächlich und die beschönigten Etikette weggelassen: Weihnachten ist der Orgasmus des Kapitalismus.
Ingrid Z 25.12.2012, 00:35 Uhr
Telematik, lass dir dein Zitat "Weihnachten ist der Orgasmus des Kapitalismus."patentieren!
Allerdings würde ich es nicht so knallhart sagen, sondern so in der Art: 'Weihnachten kann zum Orgasmus des Kapitalismus ausarten.'
Denn es soll noch Mitmenschen geben, die die wahre Weihnacht leben und erleben. Ich zähle mich beispielsweise zu ihnen.
Iris 25.12.2012, 15:07 Uhr
"Weihnachten ist der Orgasmus des Kapitalismus." GENAU.
Telematik 26.12.2012, 01:18 Uhr
@Ingrid Z: Sicherlich, ich habe hier in bestimmter Weise unfair reduziert, das Weihnachten, was es bedeutet für jeden, ist sehr unterschiedlich, ich wollte bloß auf das zeitgeist Weihnachtliche und mit hier passendem Wortspiel (die Ware Weihnacht), eine gewisse pointierte Kurzfassung von dem ausdrücken.
Patent, patentieren haha ;-) nicht böse gemeint, aber das ist nicht meine Welt.
Zum einen habe ich das mit dem "Orgasmus und Kapitalismus" auch irgendwo mal gehört, vlt. und wohl nicht in genau meinem Wortlaut, aber es ist mir irgendwie von Sinn hängen geblieben, und alles was mir da so hängen bleibt, kann wiederum durchaus eine Kopie von einem anderen Orginal sein... auf zeitraubende Recherche begebe ich mich da erst gar nicht, weil meine Meinung ist doch eher, das
ein Gedanke, der notwenig aus dem Zeitgeist heraussprischt, ein Gedanke also, der nicht in den Zeitgeist fällt, sondern der aus dem Zeitgeist gemacht wurde, ist nur in bedingtem Sinne das Eigentum von dem, dem sein Copyright zusteh. Er gehört der ganzen Zeit; er ist im Denken aller unbewußt wirksam.
Telematische Berichitgung 26.12.2012, 01:24 Uhr
..heraus spricht..
Telematik 26.12.2012, 01:30 Uhr
Eigentum, als Absolutes verstanden, ist die Sauerei des Jahrtausends.
Frohe Weihnachten (weiterhin).
Ingrid Z 26.12.2012, 16:11 Uhr
@Telematik es stimmt, ist sozusagen schon als Spruch bekant und aufgelistet - sogar vielfach. Tante Google gab mir darüber Bescheid: Link
Ingrid Z 24.12.2013, 12:39 Uhr
Ich wünsche euch allen die wahre Weihnacht und ein frohes Fest!
______________./.
____________ __>_<_
_____________Ѽ./ Ѽ
___________;->( ɕѼ Ҩ .
___________@.♥ '(█) ♥ *$
________Ѽ "( ()♥t (Ѽ)o*♥*
_______(█),-♥.-Ѽ _Q@,0 ɕ(█)
____________>o*oѼ @.<
_________o`-.♥.-@""-Q '♥~@'
______♥.'`Ѽ ♥ *Ѽ ɕҨ ‘♥ @`-.)
____Ѽ o (█). @* '-@Ѽ ’Q.*(█)’Ѽ
__________Ѽ -♥-'Ѽ ♥._ Ѽ
_______@.♥ '*Q ♥ *(█), @.♥ '*
___.♥' @ _ ɕ♥ _.-'~♥-. @ ´(♥)`-*.o
__.(█)* ♥ ..-' (Ѽ) o *.(Ѽ) 0 *(█)`)
_________(Ѽ ) '-._♥__(Ѽ)@
____;--♥' ♥Ҩ 0‘(Ѽ) Q o *♥ * Ѽ ♥
___ * (Ѽ)._♥__* .Q.~ ♥- ♥Ҩ. 0 () Q ♥*'.
_(█)* ♥ *‘ o * ♥ _(█)Q~ ♥Ҩ __Ѽ♥__(█)
____________▓▓▓▓▓___________
________▓▓▓▓▓� ��▓▓▓__
Mike 24.12.2013, 15:44 Uhr
@Ingrid Z, ich hoffe, ich darf für uns alle hier im Forum "HERZLICH DANKESCHÖN"sagen, und ein großes Lob für die wunderschöne, kreative Idee mit dem Weihnachtsbäumchen noch dazu.
Ich habe spontan reingeschaut und bin entzückt.
Dir auch ein frohes Fest und eine ***Heilige, Wahre, Weihnacht***
Georg Herrmann 26.12.2013, 06:58 Uhr
@I______________./.
____________ __>_<_
_____________Ѽ./ Ѽ
___________;->( ɕѼ Ҩ .
___________@.♥ '(█) ♥ *$
________Ѽ "( ()♥t (Ѽ)o*♥*
_______(█),-♥.-Ѽ _Q@,0 ɕ(█)
____________>o*oѼ @.<
_________o`-.♥.-@""-Q '♥~@'
______♥.'`Ѽ ♥ *Ѽ ɕҨ ‘♥ @`-.)
____Ѽ o (█). @* '-@Ѽ ’Q.*(█)’Ѽ
__________Ѽ -♥-'Ѽ ♥._ Ѽ
_______@.♥ '*Q ♥ *(█), @.♥ '*
___.♥' @ _ ɕ♥ _.-'~♥-. @ ´(♥)`-*.o
__.(█)* ♥ ..-' (Ѽ) o *.(Ѽ) 0 *(█)`)
_________(Ѽ ) '-._♥__(Ѽ)@
____;--♥' ♥Ҩ 0‘(Ѽ) Q o *♥ * Ѽ ♥
___ * (Ѽ)._♥__* .Q.~ ♥- ♥Ҩ. 0 () Q ♥*'.
_(█)* ♥ *‘ o * ♥ _(█)Q~ ♥Ҩ __Ѽ♥__(█)
____________▓▓▓▓▓___________
________▓▓▓▓▓� ��▓▓▓__ngrid Z: vielen Dank für das schöne Bäumchen.
Walnuss 09.01.2016, 12:06 Uhr
Habe folgendes erst jetzt geschickt bekommen, aber heuer wird es ja wieder ein Weihnachtsfest geben und passt zum Zitat:
Was Weihnachten ist, haben wir fast vergessen,
Weihnachten ist mehr als ein festliches Essen.
Weihnachten ist mehr als Lärmen und Kaufen,
durch neonbeleuchtete Straßen Laufen.
Weihnachten ist: Zeit für die Kinder haben,
und auch für Fremde mal kleine Gaben.
Weihnachten ist mehr als Geschenke schenken.
Weihnachten ist: Mit Herzen denken,
und alte Lieder beim Kerzenschein.
So sollte Weihnachten sein.
Walnuss 21.12.2018, 13:53 Uhr
Vor allem jüngeren Menschen ist nicht mehr immer ganz klar, was das noch mal auf sich hat mit dem Weihnachtsfest, und was man außer Shopping und Schlemmen noch wissen sollte von der X-Mas-Message.
Bestimmt hat das Fest irgendwas mit dem Anspruch auf einen Krippenplatz, der in der Geschichte nur kläglich erfüllt wird, zu tun. Maria und Josef werden von einer Reihe von Vermietern abgewiesen, bevor sie bei Ochs und Esel landen.
Und warum hängt man Glaskugeln an einen Baum? Vielleicht, um einen Blick in die ungewisse Zukunft zu tun? Dabei wäre ein Blick in die Vergangenheit viel wertvoller - zum Beispiel auf Weihnachten, wie es einmal war.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17723/die-ware-weihnacht-ist-nicht-die-wahre-weihnacht.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...