andiS 03.01.2010, 17:43 Uhr
wie wahr!
Ingrid Z 15.05.2010, 15:57 Uhr
Echt? Heißt es nicht, ein gutes Gewissen sei ein sanftes Ruhekissen?
Hakan Altug 15.05.2010, 19:26 Uhr
*Das Gewissen ist die Praesenz Gottes im Menschen*
...dem zufolge,fehlt bei eine,1 Schraube im Kopf UND 1 Schraube im Herzen! (wenn keine Gewisssen vorhanden)
man solte schleunigst,diese Schrauben anbringen.
Ingrid Z 15.05.2010, 19:38 Uhr
@Hakan, dann beeile dich! Hoffe du hast einen Akku-Schrauber zur Hand! Dann geht es schneller!
Hakan Altug 15.05.2010, 20:27 Uhr
@Ingrid Z, Die betreffende muss erst einmal dazu bedarf sehen,dann vorbeikommen :))))
Der wahre Wolfgang 16.05.2010, 00:52 Uhr
@Haschastan, du haben keine Bedarf an Schraubenzieher? Vielleicht du vernietet? Oder du nix Niete? Aber ich da habe wenig Glauben. War nur Frage, keine Witz.
Ingrid Z 16.05.2010, 13:09 Uhr
@Wolle, ich glaube du solltest mal bei @Hakan vorbeischauen, denn bei dir scheinen einige Schrauben locker zu sein :-o
Ich finde deinen Kommentar nicht sehr tolerant. Es soll Menschen geben, die der deutschen Sprache nicht so mächtig sind, aber trotzdem versuchen, sich verständlich auszudrücken.
Der wahre Wolfgang 16.05.2010, 22:33 Uhr
Herr Thomas Niederreuther meint sicherlich, dass das "ewige" gute Gewissen eher Gewissenslosigkeit ist. Gibt es wirklich Menschen ohne diese "innere Stimme" also ohne Gewissen? Ich denke, nein. Die internalisierte "Richtschnur", vor allem für moralisch- ethisches Handeln wird über Erziehungsprozesse und unter bestimmten Sozialisationsbedingungen, also lernend, erworben. An den lieben Gott mit der Flüstertüte zu glauben, ist naiv. Dass Religionen bzw. Kirchen auch normenbildend im Zusammenhang mit Gewissensentscheidungen wirken oder wirkten, ist natürlich unbestritten. Grundsätzlich verfügen alle Menschen über das Gewissen als Entscheidungsinstanz -jedenfalls die gesunden. Nur bisweilen sind die zugrunde liegenden Wertorientierungen nicht immer Konsens. Ist das Böse immer böse und das Gute immer gut?
Nein, @ Ingrid Z., mein Kommentar war nicht "sehr tolerant". Also nur ein bisschen?
David 13.01.2012, 01:36 Uhr
Macht ohne Weisheit, stürzt durch eigene Wucht.
David 13.01.2012, 01:38 Uhr
Soviel zum Zitat
Noname 13.01.2012, 13:29 Uhr
Macht ohne Weisheit, stürzt durch eigne Wucht
Einst
Ein 'verfluchter Kerl'
Durchtrieben
Verschlagen
Verzweifelt
Schwebt in Not
Heute
Vom Pöbel beachtet
Missachtet
Nicht fürstlich Publikum
Trägt schwer eigen Los
Der Schwerenöter
Walnuss 07.02.2019, 12:00 Uhr
Stanislaw Jerzy Lec, polnischer Aphoristtiker meinte dazu:
"Auch die Stimme des Gewissens kennt den Stimmbruch."
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/17762/wer-kein-schlechtes-gewissen-hat-hat-ueberhaupt-keins.html
18.02.2019, 16:31 Uhr
Demokratie ist ein...
ZEN:
"Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren werden dadur...
18.02.2019, 12:29 Uhr
Niemand hat die Ab...
Walnuss:
dibasa 23.09.2015, 07:08 Uhr
Zum Trost: Die stärksten Mauern werden durchlässi...
18.02.2019, 11:35 Uhr
Die Freiheit des M...
Walnuss:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, so...
17.02.2019, 23:25 Uhr
Demokratie ist ein...
ZEN:
„Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, daß wir nicht besser regiert werd...
17.02.2019, 11:57 Uhr
Lieber ungezogen K...
Walnuss:
Ich sehe das bildlich: Ungezogen setze ich mit zügellos gleich und wie es Senfto...
17.02.2019, 08:15 Uhr
Lieber ungezogen K...
Senftopf:
...der Unterschied ist im ersten Moment banal...erscheint mir aber dennoch als e...
16.02.2019, 12:39 Uhr
Von wem stammt die...
Jonas:
...
16.02.2019, 12:39 Uhr
Von wem stammt die...
Jonas:
Ich hänge derzeit an einem Zitat und weiss leider weder genau wie es geht noch v...
14.02.2019, 10:10 Uhr
Von wem ist dieses...
Bernhard:
...
14.02.2019, 10:09 Uhr
Von wem ist dieses...
Bernhard:
Hallo,
ich möchte gerne wissen von wem diese Zitat ist: "Das schönste Denkmal, ...