Schlagworte: Glück, Übermut, Herz
„Glückliche Umstände machen die Herzen übermütig.“
Lucius Annaeus Seneca (Werk: Agamemnon)
653 Stimmen:
Siebenkäs 03.09.2010, 09:48 Uhr
Übermütige Herzen gefallen mir allemal besser als die schwermütigen und die wankelmütigen. Also her mit den Umständen, wenn es denn keine anderen sind. Leider kann ich diesem Zitat nicht entnehmen, woher man diese glücklichen Umstände beziehen kann. Ich werde mal im Supermarkt nachfragen, ob diese dort käuflich zu erwerben sind. Käuflich sind sie, die scheinglücklichen Umstände, aber nicht im Supermarkt, wird wohl die Antwort lauten.
Zenpoetin 03.09.2010, 14:14 Uhr
Ja, Siebenkäs, übermütig sein ist schön - bloß auch gefährlich!
Wie sagt doch der Volksmund im gleichen Sinne wie Seneca?
"Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er aufs Eis."
Übermut reizt zu Leichtfertigkeit und das kann böse enden...
Also lasst uns ausgelassen fröhlich sein, ohne übermütig zu werden.
Das war es wohl, was Dir vorschwebt - oder?
Knut Hacker 03.09.2010, 18:38 Uhr
Der Übermut kann nur von kurzer Dauer sein und ist daher kein Gegensatz zur Schwermut.Denn, wie schon Schopenhauer erkannt hat,jede Erfüllung einer Erwartung oder gar eines Wunsches führt sehr bald zur Gewöhnung und löst neue Bedürfnisse und Sehnsüchte aus.Schopenhauer hält daher allein das Leid für real.
Marinne 03.09.2010, 21:29 Uhr
Im Zusammenhang mit der Philosophie Schopenhauers ist natürlich der Buddhismus und seine "Leidphilosophie" wichtig. Schopenhauer stand dem Buddhismus sehr nahe. Viele westliche Schopenhauerinteressierte sind gerade über ihn zum Buddhismus gestoßen.
Wie nahe Schopenhauer den buddhistischen Gedanken wirklich stand, ist nicht ganz einfach zu klären, zumal sich der Buddhismus historisch in vielerlei Variationsbreiten entwickelte.
LIEBE 03.09.2010, 21:54 Uhr
gehört wohl so richtig zum Leben dazu, genauso wie der Schwermut; und beides betrachtet, aus einem vernünftigen Standpunkt, sollten wir uns davon nichts, als zulange eintretende Phase, wünschen.
Intressant sind auch noch die gramatikalischen Vergleiche:
Weiblich:(mehrheitlich introvertiert) Anmut, Armut, Demut, Langmut, Sanftmut, Schwermut, Wehmut, Großmut
Männlich: (mehrheitlich extrovertiert) Hochmut, Übermut, Unmut, Wagemut, Wankelmut, Heldenmut, Edelmut, Freimut, Gleichmut, Lebensmut, Missmut, Todesmut
Und mal ganz ausgeklammert von dem Helmut und der Almut : )
LIEBE 03.09.2010, 22:00 Uhr
Ohje, da fehlt was^^ und zwar beginnt mein Kommentar mit 'Übermut' oder anders gesagt: Alles fängt mit 'Übermut'an/Übermut so fängt alles an.
Knut Hacker 04.09.2010, 16:28 Uhr
Warum "der" Schwermut? (Freud´scher Versprecher?).
LIEBE 04.09.2010, 16:54 Uhr
Ja offensichtlicher Fehler ;) Hmm, Freud hat mich glaube nicht Gegrüßt, weil ich ja an "die" dachte und trozallem "der" schrieb, hmm? vielleicht ein anderer psychologischer Effekt oder wir (also ich in mir) haben einen neuen Effekt entdeckt (oder einfacher, mein denken setzte zw. "wie" u. "Schwermut" komplet aus :)
Kasus Singular
Nominativ die Schwermut
Genitiv der Schwermut
Dativ der Schwermut
Akkusativ die Schwermut
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18491/glueckliche-umstaende-machen-die-herzen-uebermuetig.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...