„Man kann auch ohne Hund leben, aber es lohnt sich nicht.“
775 Stimmen:
R. Habicht 29.03.2008, 12:05 Uhr
Das schönste was man über Hunde sagen kann!
S.Windhäuser 18.06.2008, 22:43 Uhr
Das ist so wahr....
H. Smidt 18.06.2008, 23:09 Uhr
Ich hab keinen Hund, ich hatte keinen Hund und werde nie einen Hund haben - und mein Leben lohnt sich trotzdem!
Ingrid Z 19.06.2008, 12:31 Uhr
@ H. Smidt: Schließe mich deiner Meinung an! Tendiere auch mehr zu Katzen, aber nicht in einer Stadtwohnung. Durch die Kinder bedingt hatten wir genug Viecherl daheim und ich genieße es jetzt ohne sie (Tiere).
A. Pfeoffer 02.07.2008, 10:36 Uhr
Ich habe den Spruch so in einem Hundekalender für 2008 gelesen:
"Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht." Als Urheber wurde Heinz Sielmann angegeben.
A. Pfeiffer 02.07.2008, 10:39 Uhr
Mein Name ist Pfeiffer!
H. Smidt 02.07.2008, 13:20 Uhr
ahhhh, der Herr mit den 3 'f' - eines vor dem 'ei' und zwei nach dem 'ei'. Wunderbar - dann setzen wir uns gemütlich zur Feuerzangenbowle an den Kamin und singen ein Loblied auf die Schule ind hoffen, daß sie es merkt. ;-o
F.Müller 08.02.2009, 20:16 Uhr
Ein weiser Mann mit einem echt starken Zitat was jeden Hundefreund bestärkt einen solchen zuhaben und dann auch noch einen Dackel wie er ihn hatte.
Der Hund ist der, der sich völlig aufgibt um seinem Herrchen zugefallen, ein Partner den man im Leben unter den Menschen nicht finden wird.
Da gibts noch den Spruch: Wer keine Tiere leiden kann, kann auch keine Menschen leiden.
Neumann 09.02.2009, 03:39 Uhr
Ist das jetzt ein Plädoyer für Sadisten???...man braucht immer ein dressiertes, unterwürfiges Tier unter sich, um sich wohl zu fühlen? Ich komme aus Berlin und dauernd muss man hier um Hundescheisse rundherum balancieren... Ich finde Hunde nervig. Aber mein Leben nicht.
Woody 09.02.2009, 14:31 Uhr
Mag nur Hunde in der Originalität (pure Rasse) und keine die wie Schafe aussehen. Man könnte sie nicht unterscheiden, wo Kopf und Hintern ist. Wenn einer es wissen will, kann mal an einem Ende halten und gegebenfalls streicheln, kommt Kot raus, dann findet einer das lustig, lohnt es sich Hundeliebhaber zu werden... Doch bei der Überzahl sollen die Tiere zu Affen werden und in den Bäumen leben...
rumpelstilzken 12.02.2009, 21:56 Uhr
Hunde geben sich nicht selbst auf um zu gefallen.
Aber man kann mit ihrer Hilfe eine Menge über Sozialverhalten und soziale Intelligenz lernen.
Am.Staff 16.03.2009, 13:08 Uhr
eines der besten zitate.
und zu euren dummen niveaulosen kommentaren gegenüber hunden könnt ihr euch sparen.wenn ihr ein problem mit hunden habt,dann müßt ihr dies nicht beachten und könnt eure kommentare unterlassen.das solch ein unsinn von "erwachsenen" "menschen" kommt ist mal wieder unglaublich.geht auf die couch und bedenkt euer bemitleidendes leben.und wenn wir schonmal beim schwachsinn reden sind,komm ich mal auf euer niveau runter.katzen sind das letzte.und die die hier gegen hunde meckern,sind meißt die,die 3 oder mehr blagen in die welt schmeißen.was ich weit schlimmer finde.kinder sind nervend,machen krach,dreck und werden nicht mal von den hier anwesenden ordentlich erzogen,die am ihrem sozialen minimum leben.das ist fakt!!! schönen tag noch :-)
H. Smidt 16.03.2009, 13:25 Uhr
@Am.Staff
Ich wünsch dir einen wunderschönen Tag voller Hunde-'Tretminen' - und vergiß nicht, auch du warst einmal für andere ein nervendes Kind.
Woody 16.03.2009, 14:13 Uhr
Rumpelstilzken 12.02.2009, 21:56 Uhr: Es ist ergreifend, deren Sozialverhalten zu studieren, jedoch nicht bei der Überzahl, die auf unserer Strassen zu sehen sind. Sonst geht mir deren Charme aus. Schon gar nicht, wenn ich einen winzigen Hund in der Jackentasche, Betrachtungsgefahr als teurer Schmuck...
Woody 16.03.2009, 14:21 Uhr
Ein Vorteil existiert allerdings noch: während des Gassi-Gehens und beim Zugucken einer jungen Dame, sozialisiert sich der Hund und fängt reuig an plötzlich mir folgendes zu befehlen "Fass sie an !..."
Ziegenhorn 29.05.2009, 09:51 Uhr
Seltsam, wie schnell Hundehasser und völlig hundeunverständige Mitmenschen sich bei diesem Zitat ins Abseits stellen. Natürlich muss niemand Hunde mögen, aber Hundeverrückte sind eine ganz besondere Menschensorte. Ich gehöre seit genau 50 Jahren dazu. Nur einer meiner vielen Hunde hat ein einziges Mal in der Not eine Tretmine gesetzt, die natürlich entfernt wurde. Aber: Ist das sehr schöne Zitat wirklich authentisch von Rühmann? Auch ich habe in letzter Zeit die verschiedensten Urheber genannt gesehen. Gibt es einen Beleg?
Neumann 29.05.2009, 13:57 Uhr
Nu isser tot...der Hund...der Rühmann...der treudoof lächelnde...kleine Unschuldsnazi...wuff
Anarchisterix 29.05.2009, 18:19 Uhr
> Hey Neumann, Ich bin begeistert! Weiter so!
Anarchisterix 31.05.2009, 14:08 Uhr
> Aber so nicht: Unschuldsnazis waren damals fast alle Deutschen, die, wie du als "Wagner" einmal schriebst, die Russen "vorzüglich behandelt" hätten - vorzüglich auf deutsche Art, auf Unschuldsnazi-Art. Der Blödmann hat absichtlich falsch interpretiert.
Jägerjäger 04.10.2009, 14:30 Uhr
Schlagt die Jäger tot..-es lohnt sich !!!
Der wahre Wolfgang 12.11.2009, 23:11 Uhr
Ein mittelgroßer Hund frisst im Jahr 164 kg Fleisch und schadet damit der Umwelt mehr als ein Geländewagen.
Vanessa 16.11.2009, 18:01 Uhr
also ich finde Hunde sind besser als Katzen der Hunde ist einfach der liebste
von allen Tieren und das was ihr sag ist einfach nur gemein ich kann auch sagen du wen ich mein Po und du dein Gesicht aus dem Fenster raushängen denken die Leute wir sind Zwillinge!!!!!!!!!das kann ich auch sag Hunde sind gleich!!!!!!
das Sprichwort natürlich kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht finde ich besser gesagt passend!!!!ich liebe Hunde in meinen ganzen Leben immer noch An meisten!ich selber habe einen Hund UND ICH LIEBE IHN!!!!!!!!!!!
vanessa 16.11.2009, 18:02 Uhr
WAS DAGEGEN ???????!!!!!!!!!
H. Smidt 16.11.2009, 18:30 Uhr
@Vanessa: Nö.
Windsandale 17.11.2009, 18:20 Uhr
Hunde haben Herren, Katzen haben Personal!
Windsandale 17.11.2009, 18:22 Uhr
...Herrchen...
mac69 27.11.2009, 15:18 Uhr
na ja! ich finde es soll jeder für sich entscheiden!!! jedoch finde ich einen vergleich zwischen einem geländewagen und einem hund einfach nur hirnlos! sind es dann doch die mitmenschen die am lautesten nach lavinen-suchhunden, therapie, wach und blindenhunden schreien! aber wir können sie uns ja mal im zoo ansehen und in der zwischenzeit in unserer ach soooo sterilen welt leben und unsere allergien hegen, gell! der hund ist der älteste und treuste freund des menschen! das ist eine tatsache und die, die es nicht akzeptieren wollen sind von gleichen schlag, wie die, die für unsere derzeitige wirtschaftskrise verantwortlich sind! einfach nur kalt und egoistisch
Der wahre Wolfgang 27.11.2009, 17:24 Uhr
@mac69, den Blindenhund hast du aber auch sehend nötig.
Ist dein Hund Vegetarier?
Ingrid Z 27.11.2009, 19:15 Uhr
Ehrlich gesagt, ich mag keine Hunde, aber akzeptiere ihr Dasein bei meinen Mitmenschen. Bin ich jetzt für die Wirtschaftskrise verantwortlich @mac69? :-o
Senftopf 28.11.2009, 00:27 Uhr
@Ingrid, gegen die süssen Vierbeiner habe ich nichts, nur gegen ihre "Hinterlassenschaft" da, wo man es gar nicht gebrauchen kann... pfui!!
mac69 28.11.2009, 12:14 Uhr
na na woiferl! mein hund war ein lavinen suchhund! den vergleich zum auto sehe ich immer noch nicht? sehe aber, daß mit dem kleintier zubehör eine riesige industrie am leben erhalten wird! aber in einigen punkten muß ich den kritikern recht geben! wenn jeder hundebesitzer die hinterlassenschaften seines hundes aufräumen würde, einen test ( hundeführerschein ) ablegen würde und auf andere rücksicht nehmen würde, so wär das zusammenleben leichter und die akzeptanz um vielfaches hoher!
trotzdem bin ich der meinung, daß jemand, der noch nie einen hund hatte ( auch nie einen verloren hat ), somit auch keine erfahrung in dieser sache hat, sich über dieses zitat überhaupt gedanken machen soll! lg
schikla 28.11.2009, 23:28 Uhr
bezieht euch lieber auf das Zitat und nicht auf das wenn und aber!!
ich akzeptiere alle Meinungen und respektiere auch diese - aber manche sind einfach nur geistige Tiefflieger und ich wundere mich warum diese hier überhaupt posten!!
Ich persönlich finde das das Zitat von H. Rühmann rockt und für mich zutreffend ist .
In diesem Sinne
gn8
Anton Yavuzcan 30.11.2009, 15:17 Uhr
Hi!
Ich habe letztens einen Artickel über das Tierpflegenest Backnang(http:\\www.tierpflegenest.de) in der Zeitschrift Partner Hund geles und war sehr faszieniert davon und würde gerne selbst einen Verein gründen, der so hoffe ich genügend Mittel zusemmmen kriegt um damit ich ebenfals so ein Tierpflegenest mit Hunden in Artgerechter Rudelhaltung gründen kan. Bei Intrese meldet euch doch einfach mal bei mir. Ich freue mich schon sehr auf eure zuschriften.
Anton Yavuzcan
E.mail: Anton.Yavuzcan@gekkoos.de
C/O Webber
Hochdonner str.1
25596 gribbohm
PandaBea 02.03.2010, 15:41 Uhr
Guys, you made my day!
So eine bescheuerte Diskussion über das Für und Wieder von Hundehaltung ... oder sollte ich viel mehr sagen die Hetzkampagne ... hat ja mal gar nichts mit diesem wunderschönen Zitat zu tun. Ich gebe schikla völlig Recht, den Sinn dieses Zitat kann nur wirklich jemand nachvollziehen, der in seinem Leben schon mal in den Genuss gekommen ist, ein Teil davon mit einem Hund zu verbringen.
Jemand der diese Erfahrung nicht gemacht hat, kann folglich gar nicht beurteilen, ob sein Leben nicht mit Hund schöner wäre.
Ich bin mir darüber völlig im Klaren, dass es ebenso Menschen gibt, die ihre Zeit lieber mit Katzen, Nagetieren, Pferden oder auch gar keinen Tieren verbringen, aber diese sollten sich doch bitte nicht von so einem wunderschönen Zitat angegriffen fühlen. Es ist und bleibt ein Zitat für Hundebesitzer und spricht uns - ja richtig vermutet, ich gehöre dazu - einfach aus dem Herzen.
Zu dem Thema Tretminen: Selbst ich als Hundebesitzer rege mich darüber auf, dass überall in Innenstadt und Grünenanlagen der Kot rumliegt. Gerade jetzt, wo der Schnee geschmolzen ist, scheint das Ausmaß etwas überhand zu nehmen. Einfach nur ekelig! Die Haltung eines Tieres erfordert immer eine gewisse Verantwortung vom Besitzer. Bei der Hundehaltung gehört da nunmal dazu, die Scheiße aufzuheben und das Tier ranzupfeifen, wenn sich Menschen nähern!
Womit wir beim nächstem Thema wären: Nicht jeder Hundehalter sollte einen Hund besitzen! Fakt! Und nicht jede Rasse wird dem Namen Hund noch gerecht. Fakt! Genau genommen gibt es viel zu viele Rassen, die völlig verzüchtet sind, so krankheitsanfällig, dass ein zweimonatlicher Tierarztbesuch zur StandardKür wird. Zu kurze Schnauzen, zu kleine Köpfe, zu kurze Beine, zu schwerfällig, zu lange Haare. Der Hund als Modeaccecoire, ja da kommt auch mir das kotzen.
Und last but not least 'wahrer Wolfgang', ein Vergleich von Hund und Geländewagen entbehrt jeglicher Logik. Den musst du schon etwas genauer erklären, als ihn hier einfach kommentarlos hinzuschmeissen. Warum ist der Verzehr von Fleisch der Umwelt abträgig? Wenn dem so ist, sollten eventuell wir Menschen etwas zurückstecken. Und was ist bitte deine Definition von Fleisch? Mein Hund ist mittelgroß und wird gebarft, bekommt also tatsächlich noch Fleisch zu sehen, im Gegensatz zum Großteil westlicher Vierbeiner. Und ja, die kg-Zahl kommt sogar in etwa hin. Nur was ist das für Fleisch? Ich sage es dir: 50& sind Knorpel und Knochen mit Restfleisch, weitere 30% Pansen, 15% andere Innerreihen und 5& sehniges Fleisch. Fällt dir was auf? Alles Abfallprodukte des Menschen. Für Hunde wird kaum ein Vieh extra geschlachtet. Sie leben von Resten.
Der Großteil der Tiere hat nicht das Glück, roh gefüttert zu werden. Die meisten Hunde bekommen (oft minderwertiges) Trocken- oder Dosenfutter. Grob über den Daumen gepeilt frisst dann ein mittelgroßer Hund vielleicht 100kg Fleisch im Jahr, wenn überhaupt .. und wieder alles Reste, die sind nämlich bedeutend günstiger!
Und welchen Umsatz die Tierfutterbranche damit macht ... genaue Zahlen habe ich wohl nicht, aber ich meine doch Hunde sind zu mindestens unsere Wirtschaftlich nicht abträglich. Viele Städte füllen mit ihren horenden Hundesteuern sogar ihre Haushaltslöcher.
Aber zurück zum Zitat. Ich mag mir ein Leben ohne Hund nicht mehr vorstellen. Mein Hund gibt meinem Leben soviel Qualität, dass ich ihn oft spasseshalber meinen Therapiehund nenne. Mindestens zweimal täglich längere Zeit an die frische Luft, jemand der mich effektiv vom Alltagsstress ablenkt und sich immer freut, wenn ich ihn nur anschaue. Auch die regelmäßigen Kuscheleinheiten möchte ich nicht missen.
Ja, ich könnte ohne Hund leben, aber wirklich glücklich und erfüllt wäre dieses Leben nicht mehr.
Siebenkäs 02.03.2010, 17:57 Uhr
Oh, da ist jemand auf den Hund gekommen :-).
Senftopf 02.03.2010, 20:33 Uhr
... ja, oder auf "des Pudels Kern"...
H. Smidt 02.03.2010, 20:43 Uhr
@Senftopf - Allerdings ist des Pudels Kern ist von mephistophelischer Art.
Also eine nicht gerade himmlische Erkenntnis.
Der wahre Wolfgang 02.03.2010, 22:56 Uhr
@PandaBea, wenn es sich , wie du schreibst, beim Fleischkonsum des Hundes vermehrt um Abfallprodukte handelt, dann müsste mein Vergleich mit dem "Enegiebedarf" eines Geländewagens natürlich relativiert werden -der benötigt ja schließlich "Super extra". Allerdings sollten wir, wenn wir über Energiebilanzen reden, den Fleischkonsum - egal ob es Mensch oder Tier betrifft- nicht außer Acht lassen. Mit der Energie, die notwendig ist, um ein kg Fleisch zu "erzeugen", könnten wir wahrscheinlich einen kompletten Menschen in einem Entwicklungsland ein Jahr lang vielleicht sogar mit Kuchen ernähren.
Der wahre Wolfgang 25.03.2010, 23:27 Uhr
"Der Hund, der Herr Bozzi hieß". Ein Kinofilm aus dem Jahre 1957 mit Ustinov in der Hauptrolle. Diesen Film habe ich mal als Grundschüler gesehen. Daran kann ich mich noch recht gut erinnern, da ich mich als damaliger Neukölner im Stadtgewirr verlief und nach dem Kinobesuch von der Polizei nach Haus gebracht wurde. Der Film war eine Komödie. Die Geschichte danach eher tragisch. Soviel zum Thema Mensch und Hund.
Der wahre Wolfgang 25.03.2010, 23:31 Uhr
Bulgakov`s "Hundeherz" habe ich im Sommer in der Türkei gelesen. Auch so eine Mensch-Hunde-Story.Der Einwurf mit den zweibeinigen Hundemenschen ist nicht einmal so abwegig.
Ingrid Z 25.03.2010, 23:32 Uhr
@Wolle, mir ist dieser Film auch bekannt, bin mir aber nicht sicher, ob ich ihn im Kino gesehen hatte. Sooft konnte man sich das ja damals nicht leisten. Aber du scheinst durch das Erlebnis damals nicht auf den Hund gekommen zu sein ;-)
Der wahre Wolfgang 25.03.2010, 23:33 Uhr
Jedenfalls hat er in der Literatur einige Vorbilder.
Der wahre Wolfgang 25.03.2010, 23:34 Uhr
Dazu solltest du mal @Katja hören.
R. Habicht 01.06.2010, 21:48 Uhr
Ihr habt doch alle nix zu tun! Peinliches armes Deutschland! Sich anzuzicken wegen einem Zitat!
Der wahre Wolfgang 01.06.2010, 23:48 Uhr
@R. Habicht, Siegfied Lenz schrieb eine Novelle mit den Titel: "Es lagen Habichte in der Luft." Unheil und Ungemach kündigten sich in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg in Finnland vor dem Hintergrund sowjetischer Besatzung an.
@R. Habicht, liegst du in der Luft oder bist du flügellahm? Wir werden dich beobachten...
Der wahre Habicht 02.06.2010, 00:25 Uhr
"Es waren Habichte in der Luft"
Wenn ich schon zitiert werde, dann bitte richtig!
Der wahre Wolfgang 02.06.2010, 08:35 Uhr
@R. Habicht, du wurdest nicht "zitiert", sondern -deinem "zitaterhellenden" Beitrag entsprechend- karikiert.
Der wahre Habicht 02.06.2010, 09:40 Uhr
karikiert? Wohl mehr ein Geier Sturzflug.
Der wahre Kläffer 02.06.2010, 11:10 Uhr
@Der wahre Habicht
Immer hübsch beim Thema bleiben.
Besser paßt doch der Vergleich mit einem Hofhund. Wohl ein Jack Russell Terrier.
Der wahre Glückliche 02.06.2010, 16:05 Uhr
und Tschüss. Langes Wochenendeeeeeeeeeeeee mit sooooooooviel Sonnnnnnnnnnnneeeeeeeee!
H. Smidt 02.06.2010, 16:27 Uhr
@Der wahre Glückliche - Das lange Wochenende mit viel Sonne sei dir von Herzen gegönnt und Genieß es es in vollen Zügen wie es dir beliebt. Egal ob mit oder ohne Hund. Doch eine Bitte habe ich, laß für uns 'Kurzwochenendler' ein paar Sonnenstrahlen übrig. ;-D
Mark 10.07.2010, 20:24 Uhr
Meine 3 Hunde vom Tierschutz fahren Mercedes ML und fressen Fleisch.....
Logiker 30.07.2010, 21:36 Uhr
Ich habe weder Katz noch Hund (beide finde ich gut) aber warum soll ich etwas füttern, wenn ich es nicht essen darf?!
Neilena 25.04.2012, 22:34 Uhr
Ich versteh den Hass hier teilweise echt nicht. Das Zitat versteht nur wirklich, wer einen Hund hat. Ich wollte nie einen und bin zu einem Hund gekommen, wie die Jungfrau zum Kinde. Ich will mir mein LEben ohne den schwarzen Mann nicht vorstellen. Meine Familie ist gesünder durch regelmäßige Spaziergänge bei jedem Wetter. Unser Hund passt auf uns auf udn liebt uns bedingungslos. Er ist ein Kuschler vor dem HErrn und ein Familienmitglied. Und wir benutzen Hundekottüten, für die Hundehassser. Das achen anständige Hundebesitzer nämlich...
Holger 04.11.2012, 01:16 Uhr
Ich liebe meinen Hund.Er schläft in meinem Bett,.wenn er will.Er kommt nicht wenn ich rufe(nicht gleich),aber dafür liebe ich ihn.Er wird auch anti-autohritär(ohne Regeln)erzogen(schlimmes Wort,kann ich nicht mal schreiben),wenn wir alle so ehrlich währen wie unse Hunde,gäbe es auch wieder ein Moin...beim Brötchen holen.Holger und Hannes(tibet-Strolch)
Muschka 26.01.2013, 13:14 Uhr
Unfassbar wie manche "Menschen" hier von einem netten Zitat auf so blöde Hasskommentare kommen. Wer keine anderen Lebewesen toleriert (lieben muß man sie ja nicht und schon gar nicht besitzen, wenn man nicht möchte) ist Abschaum. Zum Glück gibt es Lebewesen denen so ein unmögliches Verhalten völlig fremd ist und "Hunde" gehören ganz vorn dazu. Ich würde jederzeit einen Hund einem Menschen vorziehen, da Hunde nicht falsch und hinterhältig sind. Ihr Hass-Menschen schämt euch. Pfui
Der wahre Wolfgang 26.01.2013, 14:14 Uhr
"Wer keine anderen Lebewesen toleriert (lieben muß man sie ja nicht und schon gar nicht besitzen, wenn man nicht möchte) ist Abschaum."
@Muschka,toleranter und liebevoller kann man es einfach nicht sagen...
delphi 26.01.2013, 19:20 Uhr
....denke mal auch....jedes Lebewesen ist liebenswert. Wir leben hier in einer Solidargemeinschaft, mal so ziemlich platt ausdrücke. Die Gemeinschaft und auch unsere Umwelt sollte mehr als ein gutes Räderwerk angesehen werden. Sogar die Sorgen des Nachbarn sollten einbezogen sein, infolge dessen auch mal über Fehlreaktionen derer hinweggesehen werden.
Insofern ist das Beispiel mit lieber Hundie als Katzie oder dummes Menschlein überflüssig. Alles ist ein Ganzes, oder?
Liebe Küssies
lightline 27.01.2013, 01:05 Uhr
also, falls ich mal in einen beengte situation kommen sollte, mit einem naturwüchsigen und wilden Raubtier (ob ich, also der mensch an sich ein raubtier ist oder nicht lass isch mal offen), so in einer art von tiger, geraten sollte und nicht ausweichen kann, dann toleriere ich das tier nicht, das will ich dann gar nicht. es kommt einfach auf die realation drauf an, ich kann das nicht so allgemein festlegen. sobald ich und er wieder freier sind, sein sollten toleriere ich gern, aber ich wollte das nur als beispiel bringen, da es naiv ist immer und alles lebendes um sich herum zu tolerieren.
delphi 27.01.2013, 21:43 Uhr
@lightline.....Jede Kreatur will leben. In Notwehr ist alles Nötige erlaubt, dass Dir Dein Weiterbestehen ermöglicht.
Freudsche Lehre.
Busserl delphi
delphi 27.01.2013, 21:46 Uhr
@holger.....alle leben auch von der Hand, die sie füttert. Das ist besonders bei Tieren so ausgeprägt. Sie sind von uns abängig....
delphilein
lightline 27.01.2013, 22:34 Uhr
@delphi, "Jede Kreatur will leben" da bin ich mir nicht sicher... was ist mit solchen Destruktionstrieben (entfernter auch bei Freud), sich selbst zu vernichten...
und ist hier "Notwehr" gemeint auf nur körperlich-materielle Gefahr oder auch geisitge?
Bernhard 27.01.2013, 23:34 Uhr
@holger und @delphi, da gibt es doch den Spruch "Welch Brot ich ess, des Lied ich sing" 'Brot' meint hier z. b. den Arbeitgeber, den Alimentenversorger etc. und 'Lied' die dazugehörige Ideologie und Meinung der man sich unterstellt...
Was du holger sagtest, hat doch wirklich etwas wichtiges was vielleicht viele HundeBezitzer übersehen, denn ein Hund der sich in unser industriellen Gesellschaft brav, ordentlich und konditioniert verhält ist doch eigentlich der "dummere" Hund (er wurde zum dummeren gemacht), während der "intelligentere" Hunde der ist, der eigen denkt... oder ich habe mir hier im zweiten Abschnitt zu viel heraus genommen, das kann natürlich auch sein.
Tobi 28.01.2013, 01:17 Uhr
Ein Loblied auf den Hund, ach nein, das Loblied schlechthin auf den freien Hund:
[url=http://www.youtube.com/watch?v=lS-oWIPJ9XU]Ein Hund kam in die Küche:
Ein Hund kam in die Küche
und stahl dem Koch ein Ei,
da nahm der Koch den Löffel
und schlug den Hund entzwei.
Da kamen viele Hunde
und bauten ihm ein Grab,
darauf stellten sie 'nen Grabstein auf dem geschrieben ward:
Ein Hund kam in die Küche........[/url]
Tobi 28.01.2013, 01:19 Uhr
Ein Hund kam in die Küche
delphi 28.01.2013, 14:51 Uhr
@lightline......weiß gar nicht, ob sich geistige Notwehr überhaupt ergeben kann...lach......süss
schmunzel delphilein
lightline 28.01.2013, 19:56 Uhr
@delph, "Geistige Notwehr": Ungefähr 572.000 Ergebnisse spuckt mir da die Suchmaschiene bei diesem Begriff entgegen :-).
Aber vielleicht kann man auch sagen, für unsre Kultur, unter uns Menschen, mittlerweile mehr von dieser "geistigen Notwehr" (ich lasse sie mal ominös)in allen Ecken anzutreffen ist, während mehr so was verhetzendes vom Körper, was einen äußerst außer Atem bringen kann, selten wird... vielleicht hab ich so was ungefähr gemeint...
delphi 28.01.2013, 23:54 Uhr
@lightline...in meiner Welt jibbet keine "Masch_ie_nen" oder "Ominöses in allen Ecken" und schon gar nicht "verhetzendes vom Körper" und wenn ich das annehmen würde, wäre es eine Feststellung, insofern ist es da oder nicht, und nicht "ungefähr so gemeint"....also was ist gemeint?
lightline_ 29.01.2013, 16:57 Uhr
@delphi, >insofern ist es da oder nicht, und nicht "ungefähr so gemeint"< Du machst es einem aber auch nicht leicht. :-)
Wenn ich doch mit offener Möglichkeit(/vielleicht) sage, dass ich ungefähr mich wiedergebe, dann bin ich doch genau deshalb präzise!
Dir, als >mathematische Ziege< dürftent doch auch Unschärfen nicht fremd sein, mir ist schon klar, dass sehr gewollt ist, in der Mathematik, die sauberen Gleichungen rein getennt vor sich zu haben, da muss auf der linken Seite dasselbs stehen wie auf der rechten Seite, X = X - A = A, dann hat man sauber gerechnet, aber
über was philosophieren, reflektieren und nachdenken heißt, was zu machen, zu sagen was sich die Mathematik und die Logik versagt, die läuft den "Salon run" auf Äquvivalenzen, auf Tautologien, auf reine Gleichungen raus usw.
Konkretere mathematische Beispiele wären: Krümmungen z.B. als ihre Hauptstrukturen lassen sich mathematisch nur approximativ durch π und die Integral-und Infinitesimalrechnung erfassen, das Dreikörperproblem nur approximativ. Wir müssen lückenfüllend mit Variablen und Parametern arbeiten. Symmetriebrüche treten auf, die imaginäre Einheit. Naturkonstanten wie die Lichtgeschwindigkeit lassen sich nicht ganzzahlig messen. Nicht Linearität, sondern Nichtlinearität und Komplexität sind die Regel.
Wenn wir an der Spannung der Welt teilhaben wollen wird es auch unrein, ist mal so mein Motto...
delphi 29.01.2013, 23:11 Uhr
...Du setzt jetzt darauf, dass ich das Handtuch werfe. Mathematik ist logisch und es gibt Variablen/ Tendenzen oder so etwas wie das Rechnen mit mehreren unbekannten Größen auf. Dann hast Du von Mathe keine Ahnung. Jedesmal gibt es ein Ergebnis...
Es gibt keine "verhetzenden Zahlen" und vor allem kein "verhetztes Gefühl aus dem Körper, was jemanden völlig ausser Atem bringen kann". Nur Fakten. Das "verhetzte Gefühl" resultiert nur aus der Unfähigkeit die Fakten zu sehen oder sehen zu wollen.
lightline 29.01.2013, 23:52 Uhr
Ach nein delphi,du liest mich anscheind völlig daneben..
"Dann" wann dann? dann erzähle mir doch bitte was darin mathematisch erklärt falsch ist... "verhetztes Gefühl aus dem Körper, was jemanden völlig ausser Atem bringen kann"
..du bist ein brutaler Kontext-Zerreißer..du verstehst gerade wohlmöglich nur Bahnhof... ich schrieb doch "geistige Notwehr" *geistige* und stellte einen Gegensatz auf mit "während..." ...
lassen wir es, ich reiche dir ein Handuchhalter liebenswürdigerweise... dann zieh halt deine durchdringenden Linien weiter, mich juckt es eben, derweil es andere vlt. nicht juckt, aber delphilien möchte mir nicht den Rücken kratzen, schade.
delphi 30.01.2013, 00:02 Uhr
..jupp, ich ich verstehe Dich sehr gut. Mir juckt es nie auf dem Rücken, weil ich auch keine Pickel habe.
Zitat "Was nicht innen, ist auch nicht außen" (Verfasser suche ich Dir heraus, wenn Du es wünscht...)
Liebe Grüße Delphilein
lightline_ 30.01.2013, 00:48 Uhr
@delphi, sag ich doch, du bist rein.
ich versuchs nochmal. Ich setze als gegeben voraus: Über die Frage, ob die Außenwelt unabhängig von unserem Bewusstsein existiert, können wir philosophieren, bis wir zu Staub zerfallen...Oder bis wir explodieren, wie Bombe Nr. 20. Aber vorsicht, der Film ist ein echter Knaller.
delphi 01.02.2013, 18:43 Uhr
....@Lighline du diskutierst provakativ.......auch "wenn - dann" und warnst noch zudem mir zur Vorsicht...doppelte Sicherung....mal so sage....ich mag das nicht, auch mal so sage....Dei delphilein
delphi 01.02.2013, 18:59 Uhr
....Sorry @ lightnine....habe 'die Bombe' gesehen und Du hast doch recht.....wir haben den "gemeinsamen Nenner" gefunden....Bitte verzeihe mir.....@lightline
Dei Delphi
delphi 01.02.2013, 19:02 Uhr
@lightline ich schäme mich...ich habe das nie so intensiv gesehen/erkannt
delphi 01.02.2013, 19:07 Uhr
@lighline..Du kannst es insgesamt ganz gut transportieren, was ich im Herzen habe.....wahrscheinlich für ganz viele Menchen auch, die der Ausdruckdweise nicht gar zu mächtig sind....
@delphilein
delphi 01.02.2013, 19:17 Uhr
...JUPP
, mei beide Beine wech...mal kurz...
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/18893/man-kann-auch-ohne-hund-leben-aber-es-lohnt-sich-nicht.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...