Schlagworte: Informationen, Bildung
„Bildung im zwanzigsten Jahrhundert erfordert vor allem und zunächst die instinktsichere Abwehr überzähliger Informationen.“
285 Stimmen:
zugeschickt von: Plempelmann
Ingrid Z 26.02.2008, 13:15 Uhr
Im einundzwanzigsten Jahrhundert nennt man das Abwehr von Viren, die nicht nur den PC befallen können, sondern auch die Bildung verseuchen.
Neumann 22.12.2011, 19:29 Uhr
Bildung im 21. Jh. muss man mit der Lupe suchen.
Gelle 26.01.2012, 22:45 Uhr
Wo das Internet mit die größte Gefahr ist.
Hepra 31.08.2014, 10:20 Uhr
Ja, man ist wirklich versucht, wegen jeder Kleinigkeit Internet nachzuschauen. Wichtig ist nur, dass man nicht versucht alles im Gedächtnis zu speichern. Ich merke mir z. B. fast nichts, was ich googele. Von dem, was wirklich(!) wichtig ist, lege ich mir eine Datei an oder ich setze ein Lesezeichen. So kann ich immer wieder darauf zurückgreifen ohne mein Gehirn vollzumüllen.
@Neumann: Nun übertreib mal nicht! Im 21. Jh. ist ja schließlich nicht jeder blöd!
Walnuss 24.10.2017, 17:22 Uhr
Aber so ganz unrecht hat @Neumann nicht, wenn man die schulischen Leistungen verfolgt, nicht zuletzt durch Lehrkräftemangel und Aufblähung der Lehrpläne.
Walnuss 19.10.2018, 15:32 Uhr
Ich beziehe mich jetzt auf die überzähligen/überflüssigen Informationen:
Es gab Zeiten, die waren deutlich einfacher. Heute ist die Sache um einiges komplizierter. Zwar behaupten z.B. die Hersteller, dass alles ganz leicht und ihr Produkt selbsterklärend ist. doch wer z.B. schon mal an einem Automaten der Bahn stand und sich über den Nahverkehr informieren wollte, kennt das Problem.
Außerdem ist die Welt voller Beipackzettel und Bedienungsanleitungen, die eine andere Sprache sprechen - eine unverständliche.
Neulich war eine Werbun eines Lampengeschäftes in meinem Briefkasten: "Halten Sie diese Information sorgfältig!"
Angefangen hatte der Test mit: Auspack und freu!"
Es wimmelt überall derartiger Infos: "Kleidung nicht während des Tragens bügeln!"
"Das Produkt ist nach dem Kochen heiß!" ODER: "Schlafmittel kann Müdigkeit verursachen!" Und dergleichen mehr.
Bis dahin gilt: Haltet diese Info sorggältig!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19210/bildung-im-zwanzigsten-jahrhundert-erfordert.html
21.03.2023, 05:01 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Oha, der kleine Fehlerteufel hat zugeschlagen!
Es soll 'Schiesserei' heißen....
20.03.2023, 08:44 Uhr
Wer oft schießt, t...
hsm:
Nur die bösen Jungs wissen, wann die Schießserie beginnt....
19.03.2023, 17:39 Uhr
Die schlagenden Kü...
hsm:
Warum kann man Kühen nicht trauen?
Weil sie immer nur Mist machen.🙃...
18.03.2023, 15:09 Uhr
Ich will euch das ...
hsm:
Ohne Licht können wir keine Farben sehen
und die Welt ist doch so schön bunt....
11.03.2023, 09:40 Uhr
Bei Tage ist es ki...
hsm:
Als ich noch eine U30 war, war es schon dunkel, als meine Freundin und ich am En...
12.02.2023, 16:47 Uhr
Was du in anderen ...
hsm:
Und ich dachte immer, dass Sodbrennen nicht ansteckend ist! 🤗...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...