Oggy 03.05.2009, 23:50 Uhr
Oder der Lüge.
katja 04.05.2009, 08:18 Uhr
Nichts ist so uninteressant wie die Zeitung von gestern.
Felix 04.05.2009, 09:38 Uhr
nein, nein ..... Zeitungen sind Dokumente der Zeitzeugen.
Zum Geburtstag schenke ich manchmal Zeitungen oder Wochenzeitschriften des Geburtstages. Interressant was damals so alles passiert ist, ausser der jeweiligen Geburt.
katja 04.05.2009, 09:41 Uhr
@Felix, das ist Vergangenheit.
Felix 04.05.2009, 10:15 Uhr
nur wer die Vergangenheit zu schätzen weiß, weiß um der Zukunft Möglichkeiten.
z.B. wurde in den Zeitungen schon ein Jahr lang vor dem Börsencrash gewarnt. Leider habe ich diese Warnungen nicht wahrgenommen.
katja 04.05.2009, 10:30 Uhr
Laufe nicht der Vergangenheit nach und
verliere dich nicht in der Zukunft.
Die Vergangenheit ist nicht mehr.
Die Zukunft ist noch nicht gekommen.
Das Leben ist hier und jetzt.
Felix 04.05.2009, 10:55 Uhr
Das Thema hatten wir schon mal. Ich lebe jetzt, jedoch für meine Zukunft, im Wissen der Fehler der Vergangenheit.
katja 04.05.2009, 11:00 Uhr
:-)
Manfred 04.05.2009, 12:44 Uhr
1. Alte Zeitungen, junge Weiber sind die besten Zeitvertreiber.
2. Alle reden vom Zeit Totschlagen,dabei schlägt die Zeitung uns tot.
Ingrid Z 04.05.2009, 13:14 Uhr
„Die Zeitung ist die Konserve der Zeit.“ - Früher mehr als heute, einmal in eine ganz andere Richtung gedacht:
Obst, Gemüse, Salat...wurden früher in Zeitungsseiten 'konserviert' und transportiert. Vielfach heute noch von Marktleuten praktiziert.
@Felix, kann deine Kommentare nur unterstreichen. Leider gab es am Tag meiner Geburt im Mai 48 keine hiesige Zeitung, wo ich das damalige Geschehen hätte nachlesen können.
H. Smidt 06.06.2010, 02:26 Uhr
@Ingrid, das ist zwar keine (regionale) Zeitung aus dem Fränkischen - vielleicht trotzdem nicht uninteressant Das Jahr 1948 zum Nachlesen.
Walnuss 22.05.2015, 18:37 Uhr
katja 04.05.2009, 10:30 Uhr
Es handelt sich um eine buddhistische Weisheit.
Soviel Zeit hätte sein können!
Felix 04.05.2009, 09:38 Uhr
Die sog. Geburtstagskinder sind immer begeistert, wenn sie eine Zeitung oder ähnliches zum Tag ihrer damaligen Geburt erhalten. Es sind die damaligen Zeitgeschehen, die manchmal nicht mehr erörtert werden können, da die Zeitzeugen (z.B. Eltern, Verwandte...)verstorben sind.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19245/die-zeitung-ist-die-konserve-der-zeit.html
26.05.2023, 08:05 Uhr
Liebe, lüge und se...
hsm:
Sterben werden wir nur einmal.
Aber leben, das tun wir jeden Tag!...
14.05.2023, 16:37 Uhr
Hast du gut gekoch...
hsm:
Mit angebranntem Pudding lässt sich kein BLumentopf gewinnen....
10.05.2023, 09:10 Uhr
Trotze, so bleibt ...
hsm:
Feiern wir die Siege, solange sie uns vergönnt sind....
22.04.2023, 21:52 Uhr
Der Fisch ist gern...
hsm:
Wunschgedanken der Männer.
Während sie sich mit - na, sagen wir mal 'freizuegi...
22.04.2023, 12:59 Uhr
Wenn man beginnt, ...
hsm:
Urlaub:
Meer - mit genau der richtigen Badetemperatur,
Wald - märchenhaft geh...
22.04.2023, 11:10 Uhr
Legt den Kranken, ...
hsm:
Klingt ein bisschen nach Moliere's "Der eingebildete Kranke".
Vielen Menschen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...