Schlagworte: Gesundheit
„Gesundheit ist nicht Alles, aber ohne Gesundheit ist Alles Nichts.“
Abbi Hübner (Werk: Vortrag)
284 Stimmen:
Senftopf 20.12.2010, 10:15 Uhr
Eines der besten Sprüche..."wo gibt...;-)"
M. 17.01.2012, 17:05 Uhr
Ist falsch, war von Schopenhauer!!!
19031996S 15.11.2012, 18:00 Uhr
Gesundheit nimmt eine zentrale Stellung im Leben der Menschen auf der ganzen Welt ein.
Sie ist ein hohes Gut, das sie sich gegenseitig immer wieder wünschen, und von ihrer großen Bedeutung zeugen die Bemühungen der Menschen von ihren uns heute bekannten
Anfängen bis in die Gegenwart: Als Beispiele lassen sich das bemerkenswerte Wissen der
ägyptischen, persischen und chinesischen Ärzte anführen oder die Kenntnisse der römischen und griechischen Gelehrten und ihre medizinischen Einrichtungen. Nicht von ungefähr stammt das heutige Symbol der Heilkunst aus der Antike: Der griechische Heilsgott
Äskulap (asklepios) mit seinem Stab ziert heute noch Arztpraxen und Apotheken. Eine ihm
zugeschriebene Wirkungsstätte im heutigen Epidauros zeigt medizinische Infrastrukturen
von Krankenhäusern, Behandlungsräumen, Bädern sowie umliegende kulturelle Einrichtungen – ein erstes Zeugnis von Medizin-Tourismus.
Doch was ist Gesundheit genau? Hier soll versucht werden, die heutigen Definitionen von
Gesundheit und Krankheit aufzuzeigen und darzustellen, auf welchen Ebenen der Mensch
Gesundheit erlangen muss und kann, um mit sich und der Schöpfung im Einklang zu leben und um wirkliches Wohlbefinden zu erlangen. Eine offizielle Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 22. Juli 1946 lautet: „Gesundheit ist ein Zustand vollkommenen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht die bloße Abwesenheit von Krankheiten oder Gebrechen.“ Und Sigmund Freud sagt über diesen Begriff:„Gesundheit ist die Fähigkeit, lieben und arbeitenzu können.“
Beide Definitionen zeigen, dass Gesundheit die Voraussetzung für individuelles Wohlbefinden, Glücklichsein und Produktivität ist, was wiederum großen Einfluss auf den sozialen und ökonomischen Zustand der Gesellschaft, korrekter gesagt für den Fortschritt der ganzen Menschheit hat. Gesundheit ist nach diesen Definitionen auch kein statischer Zustand und ebensowenig durchschnittlich, obwohl es dafür Durchschnittswerte gibt, wie beispielsweise Blutdruck, Blutanalysewerte, Gewicht und Größe.
ephesus 15.11.2012, 23:47 Uhr
@19031996S
Diese Definition von der WHO aus dem Jahr 1946 gefällt mir äußerst gut.
Das Problem mit dem Bestimmungsrecht, wann man Gesundheit und Krankheit vorfindet bzw. sagen kann, sehe ich allerdings dann, wenn man mit solchen engen Normierungen wie sie in unserem Staat auftreten, die individuellen Befindlichkeiten in Bedrängnis bringt; bspw. die medizinischen Diagnosen, die von dem Gesundheitssystem gestellt werden müssen, wegen den Krankenkassen u.a.
Und wenn man dann, von festgesetzter Institutionsseite ständig zu hören bekommen mag, man sein "krank", sinkt auch ein bestimmtes individuelles Wohlbefinden in einem.
Da will ich mir nichts vormachen, auch wenn man einiges an Selbstvertrauen in sich hat, welches der formal offiziellen Auffassung widerspricht, indem man sich der Starre von Benennung als Krankheit wehrt, wirkt es natürlich unterdrückend, unfreiwillig Krankheit attestierten als Befund zu bekommen.
ephesus 15.11.2012, 23:49 Uhr
Was mir noch auffällt, nach der WHO Definition von 1946 wird der Begriff "Zustand" gleich am Anfang gestellt, aber womöglich ist "Zustand" doch etwas zu starr und besser wäre "Prozess".
Sandy 16.11.2012, 13:14 Uhr
Zur WHO-Definition: Danach sind fast alle krank, wenig sinnvoll.
Ingrid Z 06.04.2014, 01:21 Uhr
Wenn dieser Abbi Hübner noch leben sollte (geb. 1933), dann scheint er dieses Zitat von Schoppenhauer geklaut zu haben und da muss ich @M. Recht geben.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19303/gesundheit-ist-nicht-alles-aber-ohne-gesundheit.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...