Schlagworte: Ziele, Übertreibung, unmöglich
„Nur indem man das Unerreichbare anstrebt, gelingt das Erreichbare. Nur mit dem Unmöglichen als Ziel, gelingt das Mögliche.“
295 Stimmen:
Senftopf 04.05.2010, 16:48 Uhr
Ich versteh das so: Wenn man das Erreichbare anszreben würde, gelänge rein gar nicht...?
Siebenkäs 04.05.2010, 16:55 Uhr
Ich verstehe es so: Man erreicht immer weniger, als man sich vornimmt. Also sollte man sich viel vornehmen, um etwas zu erreichen. Wenn man sich wenig vornimmt, erreicht man möglicherweise gar nichts.
Ingrid Z 04.05.2010, 17:59 Uhr
Ich verstehe es so: Nur mit dem Unmöglichen als Ziel, z.B. Deutscher Fußball-Meister zu werden (FC Bayern München), gelingt auch das Mögliche, Deutscher Pokalsieger zu werden und/oder Europa-Lique-Meister.
Der wahre Wolfgang 04.05.2010, 19:41 Uhr
Wo liegt da die Messlatte? Mit welcher möglichen Wahrscheinlichkeit wird das unmögliche Ereignis möglich gemacht? Wovon hängt die Zielerreichung ab? Vom eigenen Einsatz und Können,kalkulierbaren Hindernissen, von nicht antizipierbaren äußeren Faktoren oder Bedingungen,günstigen Umständen,Risikobereitschaft, Glück, Zufall u.a.?
Jedenfalls hat sich Bayern München eher im Rahmen realistischer Zielerwartungen bewegt.Was sie können, haben sie ja nun oft genug gezeigt. Für den 1.FC Köln oder den SC Brühl 04 wären die Zielvorstellungen Bayern Münchens allerdings absurd.
Peter 04.05.2010, 20:14 Uhr
hm, ein Kumpel von mir hat sich selbstständig gemacht, in einer Branche, in der man die Konkurrenz und die Auswirkungen sofort spürt. Er saß da, mit einem Wein und hat sich überlegt wie er in dieser Branche viel Erfolg haben könnte. Er schaute wie es die Besten machen und tat es ihnen nach. Schaute sich einiges ab und entwickelte seinen eigenen Stil. Er will der Beste sein, strebt immernoch danach. Auf dem Weg, dessen Ziel er nie erreichen wird, erlebt er viele schöne Geschichten. Das Erreichbare wird erreicht, das Unerreichbare angestrebt.
Der wahre Wolfgang 04.05.2010, 20:18 Uhr
Hohe Zielvorstellungen bzw. hohe Eigenansprüche und Motivationen bündeln und mobilisieren besondere Kräfte und ermöglichen so vielleicht auch die Realisierung überdurchschnittlicher Leistungen.
Zielerwartung und Zielerreichung sollten aber schon miteinander "korrespondieren".
Senftopf 04.05.2010, 20:22 Uhr
Gut, wenn man das Beste erreichen will, so reicht es nach diesen Ausführungen gerade mal für die Mittelmäßigkeit...
Ich frage mich aber, wie erreicht man die Spitzenmäßigkeit? Im Umkehrschluß - wahrscheinlich nur dann,, wenn man überhaupt NICHTS anstrebt (durch Fortuna?)
Peter 04.05.2010, 20:31 Uhr
Was ist "Spitzenmäßigkeit"? Sicherlich hilft es in einer Familie aufzuwachsen, die sich mit Experten ihres Fachs umgibt und auch ansonsten vieles richtig macht. Dadurch besitzt man schon als Jugendlicher in vielen Dingen eine Selbstverständlichkeit, die sich andere erst erarbeiten müssen.
Ingrid Z 04.05.2010, 21:22 Uhr
@Peter, da ist etwas dran!
Ingrid Z 04.05.2010, 21:27 Uhr
@Nein, Senftopf, man sollte schon etwas anstreben und wenn es noch so unmöglich erscheint und man es als Ziel vielleicht nie erreicht. Aber das Erreichbare bleibt.
Vielleicht ein anderes Beispiel: Du willst die besten Kirsche am Baum ernten, die ganz oben hängen. Du steigst hinauf, kommst aber nicht bis nach oben. Aber du stellst dabei fest, dass die Kirschen in deiner erreichbaren Nähe auch gut schmecken.
Senftopf 04.05.2010, 21:30 Uhr
Endlich mal ein Beispiel, das brauchbar und plausibel ist, @Ingrid!
Ingrid Z 04.05.2010, 21:46 Uhr
@Senftopf, bin auch nur deshalb darauf gekommen, weil Mann sagte, ein betr. Kirschenbaum im Garten hänge brechend voll - natürlich noch unreif.
mpi 27.09.2011, 07:33 Uhr
Um mit diesem Zitat als Lebenseinstellung gut leben zu können, scheint es wichtig, ziemlich fest im Leben zu stehen. Denn wenn man immer das Unerreichbare anstrebt, aber immer nur das Mögliche erreicht -, wie wirkt sich denn das ganze auf die eigene Zufriedenheit aus? ... Es kann auch durchaus innerlich Erfüllender sein, dass Erreichbare anzustreben und dieses dann auch zu erreichen.
Noch Interessanter ist es, wenn man dieses Zitat unter der Perspektive der Mitarbeiterführung betrachtet.
HiobsSohn 27.09.2011, 07:35 Uhr
Ein russisches Sprichwort meint das gleiche:
Der ist kein guter Soldat, wer nicht General werden will.
Natürlich gehen alle Ziele und Pläne nicht in Erwartung, aber wenn wir unsere Messlatte immer nur so tief setzen würden dass der Erfolg garantiert wäre, dann würden wir nie unsere Grenzen ausloten.
Das Risiko zerbrochener (realistischer und unrealistischer) Träume gehört als Preis dazu.
mpi 27.09.2011, 11:41 Uhr
@HiobsSohn, ich bin mir nicht sicher, ob sich deine Worte auf meinen Kommentar beziehen. .... Das Auslosten von Grenzen ist sicherlich wichtig, aber genauso ist es wichtig, nicht dauerhaft und immer an die Grenzen zu stoßen.
Weiterhin ist der Rückschluss bzgl. dass wenn ich das Erreichbare anzustrebe, die Messlatte so tief anzusetzen, dass der Erfolg garantiert ist, nur eine Form. Ich kann auch einfach realistisch Ziele anstreben, welche allerdings nicht Unerreichbar sind.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/19622/nur-indem-man-das-unerreichbare-anstrebt.html
21.11.2023, 22:50 Uhr
Ich denke niemals ...
hsm:
Ohne Future keine Zukunft.😀...
21.11.2023, 22:41 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Hab ich vergessen: der Morast besteht aus Lügen,
Intrigen, Verschwörungen etc.p...
21.11.2023, 22:15 Uhr
Die Wahrheit geht ...
hsm:
Manchmal geht sie unter, steckt fest im Morast und kommt nicht wieder hoch. ...
15.11.2023, 06:29 Uhr
Alle Kriege, die d...
hsm:
Frieden ist immer ungünstig für Waffengeschäfte....
02.11.2023, 21:19 Uhr
Viel Lärmens um ni...
hsm:
Wenn wir uns gegenüber ehrlich sind, stört uns doch nur
der Lärm den andere ma...
02.11.2023, 20:49 Uhr
Ein jeder Tag bric...
hsm:
Alt werden ist nun mal nicht zum totlachen....
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...