„Wenn man einen Menschen richtig beurteilen will, so frage man sich immer: 'Möchtest du den zum Vorgesetzten haben?'“
715 Stimmen:
Senftopf 11.10.2009, 18:26 Uhr
Beurteilung des Zitats: Note 2-3!
Es wirft nur die FRage auf, ob man den Menschen als Vorgesetzten haben möchte oder nicht... ist er dominant oder eher devor ... über seine übrigen Charakterzüge ( Kreativität, Toleranz, Zuverlässigkeit und - und .. gibt die Antwort leider keinen Aufschluss - denke ich ...
Senftopf 11.10.2009, 18:28 Uhr
devot ...
Ingrid Z 11.10.2009, 19:26 Uhr
@Senftopf, das ist richtig. Besser wäre es zu fragen: Möchtest du den zum Partner haben? - Ich meine dabei den Geschäfts-, Arbeits-, Sportpartner....auch die weibl. Version.
Siebenkäs 21.07.2011, 09:34 Uhr
Vielleicht sollte man es bleiben lassen, einen anderen Menschen zu beurteilen, zu verurteilen. Damit gelangt man manchmal zu Vorurteilen und dann zu Fehlurteilen.
Ingrid Z 05.01.2014, 14:47 Uhr
„Hast du schon gehört? Unser Abteilungsleiter ist verstorben!"
„Ja - ich frage mich die ganze Zeit, wer denn mit ihm verstorben ist."
„Wieso mit ihm?"
„Na, in der Anzeige stand doch: ‚Mit ihm starb einer unserer fähigsten Mitarbeiter...`"
Walnuss 19.07.2015, 16:47 Uhr
Eine indianische Weisheit meint:
"Bevor du über einen Menschen urteilst, gehe drei Monde in seinen Mokassins."
J.o.h.n 22.07.2015, 14:13 Uhr
Man sollte auf alle Fälle vorurteilsfrei sein, doch wie schafft man sowas wo wir in einem Jahrhundert der Informationsflut leben. Der erste Eindruck kann schon entscheiden, ob uns jemand sympathisch oder nicht ist. Die Stimme, die Sprache, Bewegungen, das Lächeln... Alles kann uns beeinflussen und uns urteilen lassen über jemanden.
Walnuss 22.07.2015, 18:15 Uhr
@J.o.h.n das mit der Informationsflut stimmt, deshalb ist ein persönlicher Eindruck der entscheidende, wie du auch erwähntest.
Ich habe auch festgestellt - während des Schulalters oder im Team einer Sportmannschaft - dass ich irgendeine Person 'nicht leiden' konnte. Und irgendwie überlegte ich mir, warum und ging gezielt auf betr. Person zu.
Ums kurz zu machen: Wir wurden dann die besten Freunde!
Sadiki 27.04.2017, 19:25 Uhr
Anekdoten, Geschichte, Metaphern für Führungskräfte, aus dem Buch von Matthias Nöllke.
Geld oder Weisheit
Der persische Dichter Moscharref od-Din ibn Saadi sprach bei einem reichen Mann vor und bat ihn, ihmn ein wenig Geld zu leihen. Der Reiche versetzte höhnisch: „Wie kommt es eigentlich, dass der Weise an die Tür des Reichen klopft, aber der Reiche nicht an die Tür des Weisen?“ – „Sehr einfach“, sagte Saadi. „Der Weise kennt den Wert des Geldes. Aber der Reiche kennt nicht den Wert der Weisheit.“
Eine beliebte Anekdote, die seit der Antike erzählt wird, jeweils mit einem anderen weisen Protagonisten. Die Antwort ist nahezu immer gleich.
Walnuss 27.04.2017, 22:28 Uhr
@Sadiki, das genannt Buch von Matthias Nöllke ist sehr lesens- und empfehlenswert.
Hier noch ein Beitrag von Wilhelm Busch:
Mein kleinster Fehler ist der Neid.
Aufrichtigkeit, Bescheidenheit,
Dienstfertigkeit und Frömmigkeit,
Obschon es herrlich schöne Gaben,
Die gönn' ich allen, die sie haben.
Nur wenn ich sehe, dass der Schlechte
Das kriegt, was ich gern selber möchte;
Nur wenn ich leider in der Nähe
So viele böse Menschen sehe
Und wenn ich dann so oft bemerke,
Wie sie durch sittenlose Werke
Den lasterhaften Leib ergötzen,
Das freilich tut mich tief verletzen.
Sonst, wie gesagt, bin ich hienieden,
Gott Lob und Dank, so recht zufrieden.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/238/wenn-man-einen-menschen-richtig-beurteilen.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...