Schlagworte: Menschheit, Affe, Gott, Schöpfung
„Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet.“
723 Stimmen:
spaghetti-monster-gott forever 14.11.2007, 22:04 Uhr
einen Fehler 3 mal zuwiderholen wäre ja auch peinlich ^^
Kaffeebohne 22.03.2008, 09:45 Uhr
Einen Fehler würde ich den Menschen nicht nennen. Wenn man sich mal näher damit beschäftigt, ist unser Körper wunderbar gemacht. Während ich hier sitze arbeitet mein Herz, Verdauung, Immunsystem, Atmung, etc. ohne mein bewusstes Dazutun. Selbst die kleineste Zelle unseres Körpers ist wie eine Fabrik und perfekt organisiert. Unser Gehirn schlägt jeden Supercomputer. Ich kann riechen, schmecken, Musik hören, kreativ sein, lachen, mich an den Blumen erfreuen, u.v.m. Meine Schlussfolgerung: Da hat es unser Schöpfer sehr gut mit uns gemeint. Dass dann leider etwas dazwischen gekommen ist und wir heute krank werden steht auf einem anderen Blatt Papier.
S. 30.10.2008, 14:05 Uhr
Wo Kaffebohne Recht hat, hat sie eben Recht :)
Ingrid Z 01.11.2008, 00:45 Uhr
Und wie hat Gott die Österreicher erschaffen? - Er stellte sich auf die Zugspitze, um Menschen zu erschaffen. Alles, was nicht gut geraten war, warf er hinter sich :-O
Kangee 21.04.2009, 01:39 Uhr
@ Kaffeebohne: Irgendwie finde ich es unmöglich an einen schöpfer zu glauben, der es für nötig hält dinge wie zahnverfall in seine schöpfung zu integrieren.
Neumann 21.04.2009, 12:17 Uhr
Ja, und vor allem funktionieren Herz, Verdauung, Geschmacks- und Sehsinn (und Zahnverfall) auch bei jedem x-beliebigen Säugetier. Keines jedoch kam meines Wissens je auf den Gedanken, dass dies ein wunderbarer Schöpfer so arrangiert hätte..., ich übrigens auch nicht. Der vermeintliche Schöpfer ist eine reine Übervaterfantasie der "Geschöpfe".
Der wahre Wolfgang 21.04.2009, 13:18 Uhr
Zahnverfall ist kein Zufall, @Kangee. Gott würfelt nämlich nicht (Einstein).
Trotzdem: Ich stehe weiterhin zu Ludwig Feuerbach`s Projektionsthese: Der Mensch hat sich seinen Gott nach seinem Bild "geformt".In Umkehrung von Gen. 1, 27 schuf der Mensch Gott nach seinem Bilde, als Produkt der eigenen Einbildungskraft. Nach Feuerbach (und auch nach @Neumann) kann alles, was der Mensch über ein vorgestelltes göttliches Individuum sagen mag, immer nur aus der "eigenen Natur" geschöpft sein. Wenn diese Übertragung unbewusst, ohne eigenes Wissen und Wollen , vor sich geht, dann wird Gott zu einer Projektion des Menschen in ein imaginäres Jenseits auf einer metaphysischen Ebene. Der Heiligenschein der Religion scheint entlarvt zu sein und die Wahrheit muss sich wohl im Diesseits etablieren.Aber auch damit wäre die Welt und unser Sein (noch?) nicht enträtselt. Wir sollten am Ball bleiben, denn: nach`m Spiel ist auch immer vor`m Spiel...
tutnixzursache 03.03.2010, 14:38 Uhr
Nicht Gott hat die Menschen, sondern die Menschen haben Gott geschaffen.
Tuppes 11.12.2011, 01:17 Uhr
Keiner weiß, ob Gott den Affen oder den Menschen erschaffen hat. Vielleicht war es so.
Dann müsste er aber eher vom Menschen enttäuscht sein. Die Affen, welcher Gattung auch immer, zeigen ein wesentlich besseres soziales Verhalten. Die "schlauen Menschen" zerstören den Lebensraum der Affen sowie den eigenen.
Philipp 28.12.2011, 22:39 Uhr
Also iwie ist der Satz sowohl Gottes als auch Menschenfeindlich^^
Marc 28.12.2011, 22:44 Uhr
Das Experiment ging voll in die Hose, deshalb hat er aufgehört, leuchtet jedem ein, Mark ^^^^
Götterspeise 28.12.2011, 22:54 Uhr
Gast 28.12.2011, 22:57 Uhr
Do laust mi a Aff (-:)
WB 19.05.2012, 20:20 Uhr
Mit dem menschen hat gott in eine lotterie gesetzt. Er wird den einsatz verlieren !
Evelyn Berger 26.09.2012, 06:48 Uhr
Gott muß wohl einen Fehler gemacht haben, denn warum zerstören und bekriegen sich die Menschen
Eine Wissende 26.09.2012, 10:10 Uhr
Hm, vielleicht sollte Gott so offensichtlich richtig-wichtig-ernsthaft-folgenschwere Angelegenheiten nicht an Praktikanten übertrage!
Ingrid Z 27.09.2012, 23:53 Uhr
@Evelin Berger: Gott muß wohl einen Fehler gemacht haben, denn warum zerstören und bekriegen sich die Menschen
Weil er uns einen freien Willen gegeben hat und wir für dessen Ausführung selbst verantwortlich sind. Das unterscheidet uns von der tierischen Kreatur, bzw.sollte uns unterscheiden, obwohl wir oft schlimmer handeln als diese aus ihren angeborenen Instinkten.
Stefan Wehmeier 07.12.2013, 16:42 Uhr
"Eine Lüge, die nicht mit einer Wahrheit anfängt, wird nicht geglaubt."
(Alte jüdische Weisheit)
Die erste Wahrheit ist, dass diese Welt und ihre Bewohner durch den Gott Jahwe erschaffen wurden. Die erste Lüge ist, dass diese "Schöpfung durch das Wort" die physische Welt und den biologischen Menschen betrifft. Davon steht nichts in der Genesis. Die Lüge ist nur eine Fehlinterpretation der Priester, die die kleine Geschichte von Adam und Eva im Paradies, mit der alles begann, gegenständlich-naiv als zwei nackte Menschen in einem Obstgarten darstellen.
Einführung in die Wahrheit
Michael Sack 07.12.2013, 20:09 Uhr
Lieber Stefan Wehmeier,
schaue bitte richtig in die Bibel!
Das erste betreffend: Da der Mensch im Bilde GOTTES geschaffen wurde und sie zwei Menschen waren, Adam und Eva, also zu Zweit - so dürfen wir ahnen, daß GOTT auch Zwei sind, wie ich in letzter Zeit deutlicher sehe. Die jüdische Weisheit ist also eine etwa halbe Wahrheit. Halb deshalb, weil ´GOTT größer ist als der SOHN`. Das übersteigt unser Verstehen und Wissen.
In der Elberfelder Bibel steht z.B.:
´Und Jehova ließ auf Sodom und auf Gomorra Schwefel und Feuer regnen von Jehova aus dem Himmel`; 1. Mose 19, 24.
Auch durfte Mose einen GOTT von Angesicht zu Angesicht sehen, den Anderen aber nicht, 2. Mose, 33
Auch heißt es richtig übersetzt im Psalm 149: ´Israel freue sich seiner Schöpfer`. Oder: Prediger 12: Denke an Deine Schöpfer in deiner Jugend ...
Um nur vier Schriftstelle zu diesem Thema zu nennen. Siehe Bibelarbeit von Arnold Fruchtenbaum, ein Hebräischkenner. (das bedeutet aber nicht, daß er theologisch richtig liegt, und: Erkenntnis ist Stückwerk.)
Weiter sage ich nur zum zweiten Statement oben: Zwölf mal heißt es in der Bibel in der Schöpfungsgeschichte: ´Und GOTT sprach ...`. Oder: ´GOTT der HERR sprach`. Und sieben mal dann: ´Und es geschah so`.
Und selbstverständlich ist es genau so gewesen, wie es in der Bibel steht. Und nach dem Sündenfall bekleidete dann ja auch GOTT der HERR Adam und Eva mit Röcken. (Da sind die Araber und andere Völker echt näher dran am Willen GOTTES, wie sich zu kleiden ist). Auch war das Paradies nicht nur ein Obstgarten. Der Garten, den die Bibel erwähnt, war vielleicht ein besonderer Ort in Eden. Auch ´ging ein Strom aus von Eden ...`, und Bauholz war wohl auch vorgesehen, um zu bebauen und zu bewahren; schon echt interessant alles. Hätte gerne mit einem Kanu die vier Ströme befahren. Aber vielleicht ist das zu sentimental. Soll aber erheitern. Kanu fahren ist aber echt scön, fast so schön wie Segelfliegen.
Mit freundlichen Grüßen, Michael Sack
.
Michael Sack 07.12.2013, 20:11 Uhr
Hallo Kaffeebohne, echt schön, was Du geschrieben hast!!!
Michael Sack 07.12.2013, 22:29 Uhr
Lieber Toppes,
Du schriebst: Dann müsste er aber eher vom Menschen enttäuscht sein. Zitat Ende. Genau so sagt es auch die Bibel: ´Es gereute IHN, daß ER den Menschen geschaffen hatte`, in 1. Mose 6. Es ist mit unserer Sündigkeit, wie jeder weiß, echt eine Katastrophe. Besonders mit schlimmer Sündigkeit, also mit gewollter, listiger, und eigensinniger Sünde und auch noch mit nicht gestoppter und bekannter Sünde.
Auch die anderen Schreiber vor Dir, ihnen kann geholfen werde. Kangee schreibt: Irgendwie finde ich es unmöglich an einen Schöpfer zu glauben, ... Zitat Ende.
Doch, mein Lieber, es ist sehr gut möglich, denn dieser Schöpfer hat sich durch Seinen SOHN "vielfältig, vorangekündigt und ganz deutlich" uns Menschen leiblich und barmherzig und gnädig geoffenbart. In all dem auch bösen Durcheinander. Und hat das Erlösungswerk durch SEINEN SOHN in all dem bösen Durcheinander der römischen Besatzung und des abgefallenen, ungehorsamen Volkes Israel vollbracht. ´Kein Knochen wurde dem Lamm GOTTES gebrochen`, wie vorhergesagt, und auch: ´Das Gewand JESU wurde verlost`.
Denk nur, auch der Mörder, der das Spotten ließ, bekam noch die Zusage von JESUS, ins Paradies mit IHM eingehen zu dürfen. Mache Dir deutlich, was diese beiden auch gekreuzigten Verbrecher zur Rechten und zur Linken JESU erlebten, z.B. die Finsternis, die am Mittag geschah. Oder wie JESUS mit dem Apostel Johannes redete.
Viele Menschen damals erkannten ja an den göttlichen Werken und Worten JESU, wer ER war, das darfst Du nicht vergessen.
Und diese gottgemäßen Werke tut ER heute ja auch noch, und hat sie durch die Zeiten getan, ER ist ja Derselbe auch heute. Auch vor meinen Augen hat der HERR schon große Wunder getan, deshalb kann ich auch trotz aller Verzweiflung, Not und Fragen glauben, was damals als Kind und Jugendlicher auch kindlich und töricht und sündig angefangen hat, so sag ich das mal. Aber SEIN GEIST ist es, der so wunderbar helfend und zurechtbringend wirkt. Auch die Bewahrungen sind sehr wichtig.
Daß GOTT ein GOTT ist, der Wunder tut, daß ist eine zentrale Aussage der Bibel, auf allen Seiten der Bibel, im Gegensatz zu allen anderen Religionen. Deswegen sage ich ja auch: Luther hat nicht recht, wo er z.B. auch sagte: Das WORT allein. Denn Millionen Menschen erfahren die Gegenwart Seiner Majestät mit Wundern, Geistesgaben, Gebetserhörungen, Herzensfrieden, usw.
Wir brauchen doch alle die Wunder, besonders das Wunder der leiblichen Auferstehung, um ewig leben zu können. Also brauchen wir auch das Wunder der Vergebung. Und nur so kann GOTT uns Sündern in Heiliger Gerechtigkeit vergeben, auch denen, die getötet haben. Aber Sünde trennt von GOTT, besonders Spott und Rebellion und Mutwillen. Aber leider auch Torheit. Aber vielleicht ist das falsch, was ich da sage, "leider", denn die Torheit offenbart ja gerade den GOTT ungehorsamen Menschen und das ist wiederum auch gut. Also und aber, es ist ja auch im Leben so, wir haben klug zu sein. In allen Bereichen, besonders wenn wir älter und reifer geworden sind. Die klugen Jungfrauen, im bekannten Gleichnis vom Himmelreich, die waren bereit, Matth. 25, zum Himmelreich zu gehören.
GOTT sagt sehr fein und ernst in SEINEM WORT: ´Bis zum Greisenalter bin ICH derselbe, und bis zum Ergrauen will ICH euch tragen. ICH habe es getan, und ICH will auch fernerhin heben, tragen und erretten`. Jesaja 46, Vers 4. GOTT will uns echt in unseren Nöten helfen und auch: klug zu sein und IHM zu glauben. ER ist auch Anfänger und Vollender des Glaubens. Des Glaubens, der ´vor GOTT gerecht macht`. Weil wir ja alle Sünder sind.
Es ist auch verheißen, daß dem widersprochen wird. Aber auch, daß gehorcht wird. Diesem folgen dann Zeichen und Wunder, manchmal auch vorher, wie auch bei mir. Auch bei anderen. Ja, wie ist die Gnade GOTTES groß. Lest mal von Jackie Pullinger, was sie als ganz junge Frau erlebte. Echt stark, so mutig war sie.
Mit freundlichen Grüßen, Michael Sack
.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/5/gott-hat-den-menschen-erschaffen-weil-er.html
24.04.2025, 16:54 Uhr
Die Geschichte der...
hsm:
Die aufgeschriebe Geschichte der Welt und der Kriege ist in erster Linie die Ges...
23.04.2025, 16:27 Uhr
Man kann den höchs...
hsm:
Gott ist immer ein bisschen größer als unsere Vorstellung von ihm....
22.03.2025, 14:28 Uhr
Erfahrung ist der ...
hsm:
Man darf nicht alles glauben was man denkt....
21.03.2025, 22:58 Uhr
Wem die Sonne sche...
hsm:
Wir erkennen das Leuchten der Sterne nur,
Wenn um uns herum alles dunkel ist....
27.02.2025, 05:10 Uhr
Lässiger Schüler b...
hsm:
Die X-te Ausrede eines Schülers:
'der Hund hat meine Hausaufgaben gefressen' &...
17.02.2025, 21:48 Uhr
Kräht der Hahn auf...
hsm:
Und noch 'n Gedicht.
Ist der Bauer noch nicht satt,
fährt er sich ein Hühnche...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...