Schlagworte: Vergleich, Neid, Eifersucht, Unzufriedenheit
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“
936 Stimmen:
Peter Cerwenka 01.03.2007, 14:07 Uhr
Ich bitte um genaue Quellenangabe, wo in Kierkegaards Werken sich dieses Zitat befindet. Herzlichen Dank. Peter Cerwenka aus Wien
J.o.h.n 14.08.2008, 21:54 Uhr
Es wird immer jemanden geben, der mehr hat... Mein Auto, mein Haus, mein Boot... ;)
Senftopf 26.08.2010, 10:01 Uhr
@J.o.h.n - ;-)
Katja 28.11.2010, 14:30 Uhr
Man sollte seine innere Zufriedenheit
nicht von äußeren Umständen abhängig machen.
Ingrid Z 02.02.2012, 00:14 Uhr
Das Vergleichen kann auch der Anfang vom Glück sein. Es kommt auf die Betrachtungsweise und den Umständen an.
Walnuss 01.04.2016, 14:45 Uhr
Ich stimme dem Kommentar von @Ingrid Z zu, denn man könnte auch folgendermaßen vergleichen:
"Wie gut geht es mir! Kein Krieg, keine Hungersnot, Meinungsfreiheit... - Und wie schlecht ergeht es diesbezüglich anderen."
In diesem Fall wäre das Vergleichen der Anfang vom Glück und das Ende der Unzufriedenheit.
Aber größtenteils ist es leider wirklich umgekehrt.
sndro 19.08.2016, 03:04 Uhr
@Walnuss - dies ist eine sehr zynische Aussage. Das eigene Glück darf nicht mit dem Vergleichen anfangen! Somit macht man sein Glück abhängig vom Leid anderer. Es muss somit immer jemanden geben dem es schlechter geht damit man anfangen kann sich als glücklich zu bezeichnen!!??
Walnuss 19.08.2016, 13:49 Uhr
@sndro du scheinst mich total missverstanden zu haben.
Diese erwähnte Unzufriedenheit ist oft bei Menschen zu beobachten, denen es eigentlich gut geht - oder vielleicht zu gut geht, um darüber glücklich zu sein?! Sie sehen vielleicht das Leid anderer, denen es wirklich schlecht geht, aber es ist ihnen egal, weil sie mit jeder Situation unzufrieden scheinen.
Wie ich aus Erzählungen und Fotos weiß, haben meine Eltern und ich nach der Bombardierung unserer Stadt im Keller gewohnt, andere Verwandte in ihrem alten Hühnerhaus.
Ein jeder war zufrieden, heil davongekommen zu sein und machten das Beste aus dieser Situation. Ja, sie waren glücklich und feierten dort fröhlich Feste mit Freunden und Familienmitgliedern.
Sich nur nicht unterkriegen lassen!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Allgemein
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/allgemein/834/das-vergleichen-ist-das-ende-des-gluecks-und.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...