Schlagworte: Amerika, Kolumbus, Entdeckung
„Der Amerikaner, der den Kolumbus zuerst entdeckte, machte eine böse Entdeckung.“
Georg Christoph Lichtenberg (Werk: Sudelbücher)
296 Stimmen:
Raman Chawla 30.09.2007, 20:13 Uhr
Dieses Zitat versteh ich leider nicht. Kann mir das bitte einer erklären?
mez 02.10.2007, 08:28 Uhr
Normalerweise sagt man doch: "Kolumbus entdeckte Amerika." Die Entdeckung bedeutete eine unglaubliche Bereicherung Europas. Die Ureinwohner verloren dabei ebenso viel, wenn nicht alles: Leben, Gesundheit, Gemeinwesen, Kultur. Durch die kriegerische Eroberung, durch dort bisher unbekannte Infektionskrankheiten (schon ein Schnupfen z.B. konnte ja früher zum Tod führen!), durch den Verlust ihrer Weidegebiete usw. Lichtenberg kehrt die landläufige Meinung ironisch um. Man könnte den Satz so lesen: "Der Indianer, der Kolumbus zuerst sah, entdeckte, dass die Europäer seinen Untergang bedeutete."
Die meisten Aphorismen von Lichtenberg sind ironisch oder sarkastisch!
Raman Chawla 30.12.2007, 17:36 Uhr
Vielen Dank für die Info. Hab nicht weit genug gedacht =).
Alex 26.08.2009, 18:04 Uhr
Ich möchte hinzufügen, dass die Ureinwohner Amerikas zu der Zeit weder sich selbst als Amerikaner bezeichneten, noch so bezeichnet wurden! Erst die eingewanderten Europäer nannten sich so.
Meiner Meinung nach hat das hier also eine makabere Bedeutung, denn der erste AMERIKANER, der Kolumbus entdeckte, hat dann zweifellos eine LEICHE entdeckt... Und das ist meines Erachtens in der Tat eine böse Entdeckung!
Neumann 26.08.2009, 19:38 Uhr
@Alex...wie? Kolumbus wurde nur noch als Leiche entdeckt?
Alex 26.08.2009, 22:41 Uhr
Diese Frage könnte ich dir jetzt nicht beantworten, aber das wäre meine Interpretation des Aphorismus.
Flukus 16.11.2009, 12:03 Uhr
Den Gedankengang versteh ich nicht... aber Kolumbus hat seine Touren überlebt, er starb 1506 in Spanien. ^^
Der Spruch ist glaub ich relativ klar... Kolumbus hat Amerika entdeckt, und im selben Moment haben die Indianer eben auch Kolumbus entdeckt, und das war laut Lichtenberg eben keine schöne Entdeckung.
tom schäfer 26.08.2010, 21:44 Uhr
Lichtenbergs Ironie schonklar.
Aber eigentlich wurden die Indianer entdeckt und nicht andersherum
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Literaturzitate / Aphorismen
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/literaturzitate/aphorismen/17855/der-amerikaner-der-den-kolumbus-zuerst-entdeckte.html
25.10.2022, 11:53 Uhr
Wenn du stark bist...
Senftopf:
Super tipp!...
24.10.2022, 21:12 Uhr
Toleranz ist gut. ...
Senftopf:
Siebenkäs, du gibat uns rätsel auf. Ich grübe und grübel... aber das iast einein...
05.10.2022, 12:15 Uhr
Ein Mensch ohne Wi...
hsm:
Gott selbst mag solche Eselsköpf' nicht leiden.
Wann und wo hat ihm Gott das ge...
28.09.2022, 10:27 Uhr
Als ich jung war, ...
hsm:
Ist doch schön, wenn Mann die Erkenntnisse seines eigenen Altwerdens so humorvol...
11.08.2022, 09:12 Uhr
Toleranz ist gut. ...
Siebenkäs:
Toleranz ist der Verdacht, der andere könnte recht haben.
Intoleranz ist die An...
06.08.2022, 13:21 Uhr
Bis ein deutscher ...
hsm:
Ein Handwerker, interessiert und engagiert in seinem Beruf, fängt nicht irgendwa...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...