„Wer stirbt, eh' er stirbt, der stirbt nicht, wenn er stirbt.“
635 Stimmen:
Anneliese 06.04.2008, 21:01 Uhr
Das heißt? Um sich vor dem "richtigen" Tod nicht fürchten zu müssen, sollte man schon vorher sterben, um das Leben weiter zu verkürzen und als lebender Toter das Dasein zu fristen?
Ein - sinnvolles - Beschäftigen mit dem und Vorbereiten auf den Tod hat mit dem Sterben selbst jedenfalls nichts zu tun.
Vielleicht versteh ich den Spruch falsch? Hat jemand eine bessere Interpretation?
finna 07.04.2008, 09:34 Uhr
Wenn man das Zitat wörtlich nimmt klingt das ganze nach einem ausgesprochen tristen Leben, nach einem Leben ohne Erleben, denn wenn man innerlich bereits tot ist, weder Freud noch Leid empfindet, ohne jegliche Leidenschaft, dann lohnt es sich auch nicht im medizinischen Sinne weiter lebendig zu sein.
Vielleicht ist mit dem Zitat aber auch gemeint, dass man sich auf seinen Tod vorbereiten sollte, dass man mit allem ins Reine kommt und bei seinem wirklichen Tod nichts bereut. Das würde ich auf jeden Fall befürworten. Wer sein Leben intensiv gelebt hat, ein langes und erfülltes Leben gehabt hat, der wird vielleicht nicht mit Gewalt aus dem Leben gerissen werden müssen sondern mit einem wohligen Seufzer abtreten, mit einem Lächeln auf dem Gesicht - und das ist es doch, was sich alle Menschen wünschen sollten, wenn sich der Traum vom ewigen Leben schon nicht erfüllt...
Ingrid Z 08.04.2008, 18:55 Uhr
Oder nach Joseph Hall: Der Tod grenzt an unsere Geburt, und unsere Wiege steht im Grab.
Rogier van Vlissingen 13.10.2011, 17:41 Uhr
Ich glaube nicht dass das Zitat correct is. Ich glaube es geht zurueck auf Jakob Boehme, und er hat, glaube ich, gesagt: "Wer nicht stirbt, eh' er stirbt, der verdirbt wenn er stirbt." Dem Sinne nach is das natürlich gleich. Es hat gar zu tun mit der Realisazion des aufwachen im universalen Bewusztsein, wo man das individuale Bewusztsein hinter sich lässt. Hátte man diese Übergang nicht erfahren ehe man stirbt, sei weitere Reinkarnation die Folge, weil wer schon erfahren hat dass die Raupe nicht stirbt in der Puppe, sondern sich verwandelt in eine Schmetterlinge. Demzufolgen ist dan auch die fysikalische Tod nicht mehr zu fürchten, denn man hat die Erfahrung schon hinter sich, und dann meint der Tod nicht viel mehr als das ablegen von ein Kostum, wie Shakespeare es auch gesehen hat: All the world's a stage, and all the men and women merely players.
Rogier van Vlissingen 13.10.2011, 19:50 Uhr
Ich glaube dass eine Freundin aus Holland das korrecte Zitat schon gefunden hat, und es war anscheinend Angelus Silesius der es sagte: Wer nicht stirbt, eh’ er stirbt, der verdirbt, wenn er stirbt. (Angelus Silesius)
http://www.trauerreden-bechtel.de/trauertexte/weisheiten-und-gedichte/seite-3-weisheiten-und-gedichte/index.php
kunze 14.10.2011, 03:36 Uhr
wer sterben kann, fängt zu leben an ^^.
Jean-Pierre 14.10.2011, 08:04 Uhr
Wer sterben kann, stirbt nicht, das ist so.
Ingrid Z 17.10.2011, 20:48 Uhr
@Rogier van Vlissingen:
Habe den Link gelesen und es könnte schon sein, dass das Original von Angelus Silesius stamnmt und falsch wiedergegeben wurde.
"Wer nicht stirbt, eh’ er stirbt, der verdirbt, wenn er stirbt." (Angelus Silesius)
Bitte an @Günther Melzer, die Richtigkeit herauszufinden. Betr. Links sind ja angegeben.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/12797/wer-stirbt-eh-er-stirbt-der-stirbt-nicht.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...