Schlagworte: Glück und Unglück
„Wenn das Glück groß ist, muß man das Unglück fürchten.“
634 Stimmen:
Anneliese 29.06.2008, 22:02 Uhr
Genau!
Man muß MISSTRAUISCH sein! Nicht etwa dankbar.
Der wahre Wolfgang 23.09.2009, 01:32 Uhr
Glück und Unglück
Eine Parabel aus China erzählt von einem armen Bauern, der einen kleinen Acker mit einem alten müden Pferd bestellte und mehr schlecht als recht mit seinem Sohn davon lebte. Eines Tages lief ihm sein Pferd davon. Alle Nachbarn kamen und bedauerten ihn wegen seines Unglückes. Der Bauer blieb ruhig und sagte: "Woher wißt ihr, daß es Unglück ist?" In der nächsten Woche kam das Pferd zurück und brachte zehn Wildpferde mit. Die Nachbarn kamen und gratulierten ihm zu seinem großen Glück. Der Bauer antwortete bedächtig: "Woher wißt ihr, daß es Glück ist?" Der Sohn fing die Pferde ein, nahm sich das wildeste und ritt darauf los. Aber das wilde Pferd warf ihn ab, und der Sohn brach sich ein Bein. Alle Nachbarn kamen und jammerten über das Unglück. Der Bauer blieb wieder ruhig und sagte: "Woher wißt ihr, daß es Unglück ist?" Bald darauf brach ein Krieg aus, und alle jungen Männer mußten zur Armee. Nur der Sohn mit seinem gebrochenen Bein durfte zu Hause bleiben.
Eine chinesische Erzählung
Finna 25.09.2009, 16:15 Uhr
Also ist Unglück der Verlust von Glück. Jeder besitzt ein kleines bisschen Glück, sonst müsste er kein Unglück fürchten - und wer kein Unglück fürchten müsste hätte doch schon wieder Glück.
Christiane Marshall 25.09.2009, 17:25 Uhr
Der Beitrag vom >wahren Wolfgang 23.09.) ist sehr einleuchtend und hat mich berührt. Man sollte weder frohlocken, noch hadern.... Sehr anschaulich geschildert.
Ingrid Z 25.09.2009, 17:31 Uhr
Eugen Roth fasst das so zusammen:
„Ein Mensch schaut in der Zeit zurück
Und sieht: Sein Unglück war sein Glück.“
(Werk: Mensch und Unmensch)
Senftopf 31.03.2010, 10:25 Uhr
RAT:...NICHTS für PESSIMISTEN!
Senftopf 24.06.2012, 09:13 Uhr
...leider paßt diese Theorie in umgekehrter Form nicht ganz so gut...könnte denn aus einem "Unglück" ein "Glück" entspringen?(Allerdings: wenn man da an so manch legendäre "lustige Witwe" denkt....;-)
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/6234/wenn-das-glueck-gross-ist-muss-man-das-unglueck-fuerchten.html
25.09.2025, 01:55 Uhr
Wir können nicht a...
hsm:
Oft ist es besser etwas zu lassen, auch wenn man es tun könnte....
19.09.2025, 16:09 Uhr
Was einer gern ißt...
hsm:
Stimmt - und eine Kalorie kommt nicht allein.☕ 29360; 🙃...
18.09.2025, 11:50 Uhr
Ewig ist ein lange...
hsm:
Zum Glück ist unser Leben nicht dehnbar wie Zeit und Raum.
Stellt euch mal eine...
04.09.2025, 10:46 Uhr
Des Menschen Leben...
hsm:
Und manchmal kann das Leben ein
ganz schönes Arschloch sein....
22.08.2025, 13:49 Uhr
Wenn die Menschen ...
hsm:
Man kann doch aber auch mit netten Menschen ein entspanntes und
gemütliches Pla...
22.08.2025, 09:30 Uhr
Nur wer sein Ziel ...
hsm:
Allerdings: Umwege erhöhen die Ortskenntnisse - und sie sind wertvoll und bereic...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...