Senftopf 12.12.2014, 13:48 Uhr
...wobei alles relativ ist...ich warte schon recht LANGE (ca. 2 Jahre) auf die Rückgabe eines Buches...was ich aber nichts als Geschenk deklariert hatte...
delphi 13.12.2014, 00:58 Uhr
@senfpott,ich bekomme nicht einmal mein Werkzeug anlässlich eines Ein- oder Umzuges zurück. Offensichtlich vermüllt und das Ganze ist deshalb von den Akteuren lieber vergessen worden. Hilfe ist so wohl nicht einmal der Aussprache wert....
Dei@delphileinileinchen
delphi 13.12.2014, 01:03 Uhr
Da Unschöne meine schönen Sachen...tja...das håuft dich allerdings
delphi 13.12.2014, 01:03 Uhr
...haben..
Walnuss 13.12.2014, 14:02 Uhr
Einmal und nie wieder!
Deshalb habe ich mir eine sog. 'Verborgungsliste' zugelegt, in der Gegenstand, Datum des Verleihs, Name und Unterschrift festgehalten sind. Das betrifft auch Familienmitglieder und Verwandtschaft.
Es ist sehr ärgerlich, in einem Buch etwas nachschlagen zu wollen, das irgendwann verborgt wurde, wie schon @Senftopf erwähnte und deshalb nicht zur Hand ist.
Genauso verhält es sich mit Werkzeug, was noch ärgerlicher ist, wenn es spontan gebraucht wird und nicht auffindbar ist.
Senftopf 13.12.2014, 15:43 Uhr
Ich leihe meinem "Schuldner" ganz sicher nie mehr etwas...höchstens "mein Ohr"... ;-)
Delphin 13.12.2014, 15:54 Uhr
Weil Vincent van Gogh unter Wahnvorstellungen litt und Stimmen gehört hat, hat er sich ein Ohr abgeschnitten und dasselbe -glaube ich- verliehen. Sein Ohr hat er zu Lebzeiten nicht mehr wiedergesehen aber die Simmen waren weg -gottlob. Nun ja, permanentes Dazwischenreden stört auch beim Malen.
delphi 13.12.2014, 23:45 Uhr
...sollte ich mir ein OHr abschneiden ist das ja nur Protesk.,.
Walnuss 14.12.2014, 14:05 Uhr
Richtigstellung:
Van Gogh litt unter Epilepsie und psychischen Störungen. In einer Art Anfall bedrohte er seinen Mitbewohner Gauguin mit einem Messer und schnitt sich später selbst ein Stück seines Ohrs ab.
Danach ließ Vincent sich in eine psychiatrische Anstalt in Saint-Rémy-de-Provence einweisen, wo er seine Arbeit teilweise fortführen konnte.
Walnuss 14.12.2014, 14:31 Uhr
"Bücher haben Ehrgefühl. Wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück."
wusste schon Theodor Fontane.
Delphin 14.12.2014, 18:51 Uhr
@Walnuss, was für eine hohle Walnuss muss man eigentlich sein, um einen Scherz richtigstellen zu müssen. Biste irgendwie paranoid oder Neurotiker?
+
Walnuss 15.12.2014, 14:44 Uhr
Tja @Delphin, wie heißt es so schön? "Betroffener Hund gauzt."
Klar! Ich bin 'Der Stadtneurotiker'! Und wie es Adenauer so treffend ausdrückte:
"Ich bin wie ich bin! Die einen kennen mich, die andern können mich!" ;-D
Delphin 15.12.2014, 19:59 Uhr
@Walnuss, machst du dir eigentlich auch mal eigene Gedanken? Trotzdem: Alle Achtung, dass du dich überhaupt traust, deinen infantilen Magerquark hier öffentlich zu machen.
Walnuss 15.12.2014, 22:34 Uhr
Tja @Delphin:
Jeder schließt von sich auf andere und vergisst, dass es auch anständige Menschen gibt."
so meinte schon Heinrich Zille ;-)
Das infantile Geschwätz von @d und @D lassen keine anderen Kommentare zu, die von ihrem geistigen Niveau aus auch verstanden werden können.
„Lange geborgt ist nicht geschenkt.“
Fragt sich nur, wer sich so lange Euer Gehirn ausgeliehen und nicht wiedergegeben hat ;-)
Delphin 16.12.2014, 08:33 Uhr
@Walnuss, ätsch, biste du aber selber... Wie alt bist du eigentlich?
delphi 17.12.2014, 19:20 Uhr
Konrad Adenauer: „Wenn die anderen glauben, man ist am Ende, so muß man erst richtig anfangen.“
Adenauer hatte aus der Zeit vor dem Kriege im Vertrauen zu den Bürgern profitiert. Nur deshalb wurde er von den Alleierten geduldet und erneut eingesetzt.
Köln war während des Krieges in "Schutt und Asche" versetzt worden.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / altväterliche
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/altvaeterliche/8813/lange-geborgt-ist-nicht-geschenkt.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...