Schlagworte: Gabe, Lebensarbeit, Talent
„Stelle dich auf dich selbst; ahme niemals nach. In deine eigenen Gaben kannst du in jedem Augenblick die gesammelte Kraft deiner ganzen Lebensarbeit legen, aber von dem angenommenen Talent eines andern hast du immer nur einen improvisierten und halben Besitz.“
274 Stimmen:
ich selbst 03.01.2009, 11:11 Uhr
das stimmt, meiner meinung nach, nur halb. hier irrt der gute, weil er auf den absoluten individualismus setzt.
aber der mensch ist GEWORDEN durch das, was er erlebt hat, durch seine erziehung, die menschen, die er im laufe seines lebens kennengelernt hat, die erfahrungen, die er gemacht hat usw. er hat aber TROTZDEM das vermögen, aus diesem wiederum etwas eigenes zu gestalten und nicht allein die anderen zu kopieren. erst durch diese kreative leistung bringt er etwas hervor, was wirklich wert hat (jedenfalls manchmal, in glücksfällen). allein aus sich selbst heraus ist der mensch auch nicht dazu fähig.
dies ist ein weitverbreiteter irrglaube, dem die allermeisten menschen der westlichen welt bis heute nachhängen und welcher in der sogenannten "selbstverwirklichung" ihren kuriosen gipfel findet. diese ohne das eingebettet sein in eine dies tragende gemeinschaft ist doch nichts weiter als eigenliebe und bringt auch nichts wirklich wertvolles hervor. jedenfalls habe ich das in meiner umgebung bisher noch nicht erleben können, daß einer der selbstverwirklicher mehr als nur in der eigenen soße geschwommen ist, ohne dort anzukommen, wo er eigentlich hat hinkommen wollen.
ZEN 03.01.2009, 15:47 Uhr
----------------------------------------------------------
Stelle dich
auf dich selbst;
ahme niemals nach.
In
deine
eigenen Gaben
kannst du in jedem Augenblick
die gesammelte Kraft deiner ganzen Lebensarbeit legen...
aber von dem angenommenen Talent eines andern
hast du immer nur einen improvisierten und halben Besitz.“
- Ralph Waldo Emerson -
----------------------------------------------------------
Von dem angenommenen Talent eines anderen haben wir garnichts!
All the Best,
ZEN
Katja 03.01.2009, 17:12 Uhr
@ich selbst
>allein aus sich selbst heraus ist der Mensch auch dazu nicht fähig<
Wessen Erfahrung ist das? Deine wohl kaum.
Versuche es doch einfach mal und dann wirst Du sehen,ob du dann immer noch so einen Satz von Dir gibst.
K.
ich selbst 04.01.2009, 12:07 Uhr
hallo katja,
auch meine eigene erfahrung ist aufgebaut aus den vielen erlebnissen, die ich im leben hatte. natürlich. und was ich schrieb, ist genau aus dieser erkenntnis entstanden.
ein baby, welches ohne alle umgebung wie eltern etc., aufwachsen würde, wäre zu nichts in der lage. einen hauch von ahnung darüber konnte man bekommen, wenn man berichte über die katastrophalen verhältnisse in z.b. rumänischen kinderheimen, wo babys nahezu ohne jede menschliche zuwendung aufwuchsen. diese kinder waren fürs leben gezeichnet, schon von beginn an. aber selbst das war eine erkenntnis, wenn auch eine, die man wirklich keinem menschen wünschen darf. auch diese kinder werden also aus dieser frühesten erfahrung später handeln.
und noch etwas: warum handelt ein mensch mit 20/ 30/ 40 anders als z.b. 10 jahre zuvor? weil er seit dem neue erfahrungen gemacht hat, neue erkenntnise hatte, gereift ist - und zwar AN DIESEN erfahrungen.
liebe katja, ich weiß nicht, warum du so aggressiv auf meine ausführungen geantwortet hast. ja, es ist meine eigenen erfahrung und nicht nur meine eigene. ich sehe sie, seit mir das kalr geworden ist, immer wieder bestätigt. und ich bin froh drüber. noch vor einigen ajhren wäre mir diese erkenntnis sicher nicht möglich gewesen. aber so ist auch diese erkenntnis aus den zunehmenden erfahrungen gewachsen.
AUS SICH SELBST HERAUS, allein, ist der mensch zu (fast) nichts fähig. dies ist einer der grundirrtümer in diesem westlichen gebilde.
es führt, u.a., nur zu suchterscheinungen. auch das muß ich, in meiner privaten wie beruflichen umgebung, immer wieder beobachten. leider.
Katja 04.01.2009, 12:57 Uhr
@ich selbst
Zunächst einmal bist Du kein Baby mehr.
Du siehst das, was Du sehen willst
Vermutungen und Spekulationen sind unrealistisch.
Nur DU selbst kannst etwas in Dir bewegen und nicht die anderen.
Was nützen Dir die Erfahrungen von anderen Menschen, wenn DU selbst sie nie gemacht hast??
Hörensagen, was wäre wenn...etc und das nennst Du dann Deine Erkentnisse und Deine Erfahrungen.
Gruss Katja
H. Smidt 04.01.2009, 13:59 Uhr
duhuuu @Katilein, du hast vergessen ein bisschen den Grün zu erwähnen.... :-o
Katja 04.01.2009, 15:34 Uhr
ja, mein Grün:-) ohne dem geht es nicht.
...laß sie so, wie sie sind und laß sie dort, wo sie sind.
Gruss Katja
ich selbst 05.01.2009, 10:30 Uhr
ich gebs auf, katja, wer nicht verstehen will, den kann man auch mit vielen worten nicht überzeugen.
und ich gehe auch nicht weiter ein auf das, was du da schreibst. denn ich sehe das vollständig anders als du.
Katja 05.01.2009, 11:26 Uhr
damit kann ich gut leben:-)
sieh es, wie Du möchtest und mich musst Du auch nicht überzeugen.
wer viele Worte braucht, hat meistens nichts zu sagen.
Der wahre Wolfgang 05.01.2009, 12:09 Uhr
Ach, @Katilein, ..und kräht der Hahn auf dem Mist, verändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist.
Ist diese Wetterprognose eigentlich noch Vermutungswissen oder schon ein Dogma oder gar Ideologie?
Ich bin geneigt, in diesem Kontext auch an eine Metapher zu denken- wenn`s erlaubt ist.
Katja 05.01.2009, 12:49 Uhr
@Wolfgang
Was würdest Du wählen?
Die Machete oder den Keller mit der grünen Taschenlampe....lach!!
Was wohl!
Der wahre Wolfgang 05.01.2009, 14:14 Uhr
Hallo qKatja, bei der Wahl zwischen der Cholera und der Pest entscheide ich mich für die witzigere Variante:
Am Tresen unterhalten sich zwei Männer. "Welche Frauen sind dir lieber: die, die viel reden oder die anderen?"- "Welche anderen denn?!"
Katja 05.01.2009, 14:56 Uhr
@Wolfgang
Dass Du diesen Witz verstehst:-))
Der wahre Wolfgang 05.01.2009, 22:32 Uhr
@Katja , bin am Tage witzig, damit du mich nachts nicht für einen Narren hältst.
Katja 06.01.2009, 10:32 Uhr
@ Wolfgang, ich grüße Dich:-)
Das sind die Weisen,
die durch Irrtum zur Wahrheit reisen,
die bei dem Irrtum verharren,
das sind die Narren
- F. Rückert-
Der wahre Wolfgang 06.01.2009, 12:03 Uhr
Guten Morgen @Katja, die "Ball-ist-rund-Philosophie" kommt ins Rollen:
Werden aber aus Lügen, die wir heute glauben nicht auch die Wahrheiten von morgen, mit denen wir leben? Das Geheimnis der Macht liegt gerade in dem Umstand, das zu wissen. Macht an sich ist böse auch wenn sie sich in den Dienst der sogenannten Vernunft stellt. Den ersten Teil des letzten Satzes hätte auch Karl Jaspers sagen können.
Katja 06.01.2009, 13:18 Uhr
@Wolfgang
Man kann es nicht Lügen nennen, denn jeder trägt die Wahrheit schon immer in sich, auch Du. Der Mensch packt nur genügend Müll darauf, poliert alles schön und glaubt, "das bin ich" .Und das hat nichts mit Macht zutun.
Gruss
Katja
Der wahre Wolfgang 06.01.2009, 17:51 Uhr
Ein paar Wahrheiten darf man sagen, damit man leben kann und genau das ist auch der Grund, einige Wahrheiten zu verschweigen. Dass sich die Wahrheit schon selber ihre "Bahn bricht", halte ich für Aberglauben (ein Erklärungsversuch zum Begriff "Aberglauben" bei Gelegenheit).
Was ich unter "Macht" verstehe, ist etwas anderes,@Katja, als du offenbar herausgelesen hast. Wer die Interpretationshoheit und Verfügungsgewalt von "Wahrheiten" hat (ob diese "Hoheit" oder "Gewalt" zugewiesen oder erworben wurde, lass`ich offen), hat gerade auch deshalb die Möglichkeit, Unwahrheiten -und das ist das Fatale- zu Gewohnheiten werden zu lassen.
Katja 06.01.2009, 19:16 Uhr
@Ich sehe, Du hast mich verstanden:-)
Der wahre Wolfgang 06.01.2009, 19:22 Uhr
Ach Katja, aber du hast doch nichts gesagt. Was hast du getrunken?
Katja 06.01.2009, 19:47 Uhr
@Wolfgang
Dir ist meine Ironie entgangen.
Die Wahrheit, die ich meine, kennst Du aber nicht.
Was Du für Aberglauben hälst, ist aber die Wahrheit.
Der wahre Wolfgang 06.01.2009, 21:13 Uhr
"Die Wahrheit, die ich meine, kennst Du aber nicht".
Ach Katja, du hast mich bisher nur beschwindelt? Wem kann ich denn hier noch trauen?
Katja 06.01.2009, 21:21 Uhr
@Wolfgang
mir kommen gleich die Tränen :-))
Lies doch mal einige Antworten( nicht nur die von mir) richtig.
Da steht es doch!
Der wahre Wolfgang 06.01.2009, 21:46 Uhr
...Und ich lache, weil`s zum Weinen nicht reicht.
Werden deine Tränen je trocknen oder sind sie der Beweis für freudigen Überschwang?
Sind es Tränen der Trauer? Aber auch diese bringen niemandenden mehr aus dem Grabe zurück.
Felix würde sagen: "Der Weiber Weinen ist heimliches Lachen".
Damit wäre auch der Satz: "Tränen lügen nicht", nicht einmal eine halbe Wahrheit.
Katja 06.01.2009, 21:53 Uhr
@ Wolfgang
und was sagst DU?
Mir geht es einfach gut!:-)
Der wahre Wolfgang 06.01.2009, 22:23 Uhr
Einfaches Gutgehen ist besser als kompliziertes Gutgehen. Kompliziertes Schlechtgehen ist schlechter als einfaches Schlechtgehen.
Warum aber geht`s dir einfach gut? Was ist passiert?
Katja 06.01.2009, 22:48 Uhr
Du verkomplizierst immer alles!
Grün :-) aber das willst Du ja nicht verstehen.
Max W 25.03.2012, 21:39 Uhr
Ein Meisterstück asymmetrischer Komunikation zwischen Frauen und Männern. ;-)
(---) 26.03.2012, 21:52 Uhr
Wenn die Not am größten ist, zieht sich das Gehirn, sämtliche erinnerungen zurück.
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / belehrende
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/belehrende/17441/stelle-dich-auf-dich-selbst-ahme-niemals.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...