Ingrid Z 12.11.2007, 14:51 Uhr
Ja, wenn man nur immer wüsste, wer hinter einem herrennt! Ist es die Intelligenz, die Dummheit, die Liebe...(H. Smidt bitte ergänzen) ;-)
H. Smidt 12.11.2007, 15:40 Uhr
Tut mir leid, geht nicht! Hab mich einholen lassen..... :-D
Ingrid Z 13.11.2007, 15:39 Uhr
@ H.Smidt: :-O ;-) :-)
Willi Ratsak 20.02.2009, 08:22 Uhr
schlicht und ergreifend...und leider vielfach auch zutreffend.
schade, dass der Verfasser nicht genannt wird
eva schade 20.02.2009, 08:44 Uhr
dann sollte die itelligenz mal trainieren, dass sie ein bisschen schneller wird ... so flott sind doch die meisten gar nicht unterwegs ...
Martin 20.02.2009, 09:06 Uhr
Gibt es oft als Abschluss-Sprüche. Wenn man sich die Jugend anschaut, dann auch leider meist sehr treffend :'(
Jan Nicklisch 20.02.2009, 09:45 Uhr
Ist nicht lustig und überhaupt nicht als "Zitat des Tages" geeignet, weil es kein Zitat ist.
H. Smidt 20.02.2009, 10:02 Uhr
@eva schade: Ich denke, daß die Intelligenz langsamer sein muß. In dem Moment wo jemand bemerkt, daß die 'gewichtige' Intelligenz mehr Zeit braucht als die 'federleichte' Dummheit, hat ein Denkprozess eingesetzt in welchem die Intelligenz sofort anfängt die Dummheit ihres führenden Platzes zu verweisen.
Helmut Höft 20.02.2009, 11:07 Uhr
Fällt mir auf: Manch gutes Zitat hätte Kommentar verdient - vergebens. Ein Sinnspruch (oder: Dummspruch?) kriegt direkt Response. Hm? Gut, der Spruch iss "süffig" hab`s entsprechend bei mir in die Rubrik: "Sprüche zum Kloppen" eingeordnet.
Beste Grüße
Helmut
H. Smidt 20.02.2009, 11:28 Uhr
@Helmut Höft - schön mal wieder von dir zu lesen, Helmut. :-) - natürlich ist das ein Spruch zum Kloppen! :-D
Und wenn du der Meinung bist, daß manches gute Zitat einen Kommentar verdient hätte, so bist du hiermit eingeladen und aufgefordert diesem kommentarlosen Zustand ein Ende zu setzen.
Ingrid Z 20.02.2009, 15:45 Uhr
>Hallo Helmut Höft. hier sind noch zwei Kloppen-Sprüche für deine Sammlung:-)
Lieber heimlich schlau als unheimlich doof.
Erst schuf der liebe Gott den Mann, dann schuf er die Frau. Daraufhin tat ihm der Mann leid, und er gab ihm den Tabak.
Ingrid Z 08.09.2009, 00:05 Uhr
Hallo @Helmut Höft, wann lässt du mal wieder von dir hören? - Die intelligenz hat dich doch schon längst eingeholt....also lass hören...
poe 15.11.2009, 08:07 Uhr
Es ist einfach Intelligenz positiv zu belegen, wenn man durch sie nicht gequält wird
Hakan Altug 12.03.2010, 01:16 Uhr
Nein!Ab und zu darf er mich Ueberholen?!
Senftopf 28.02.2014, 18:55 Uhr
Wieso "Nachteil"? Dazuzulernen kann doch nur von Vorteil sein und übrigens, jemand der intelligent ist, erledigt das mit "links"...(selbst Rechtshänder..;-)
ZEN 02.03.2014, 13:53 Uhr
Wir sind von ihr umzingelt.
Ihr können wir genau so wenig entfliehen, wie der Atemluft.
Das einzige, was wir vermögen: Wir können dicht machen. Aber...
Intelligenz ist
im Übermaß vorhanden.
ZEN
delphi 02.03.2014, 22:28 Uhr
@zen, aber wir werden nicht innerlich damit fertig...jo jo, und draum stehen wir nicht oft in der eigenen Mitte.... / das ist das Thema....Wer hilft uns eigentlich dabei, mit so viel Unvernunft fertig zu werden...?
Ich denke mal der gedankliche Austausch.
Dei @ delphi
delphi 04.03.2014, 00:02 Uhr
@Zen, mit der Macht der Intelligenz stellt sich Putin einfach mit Soldaten hin, immerhin zählen wir das 21-zigste Jahrhundert, und er "M"acht sehr deutlich klar, worum es geht.
In der Geschichte der Menschheit hat sich im Grunde nicht viel verändert. Die Menschen aus der Steinzeit griffen auch nur zur "Keule". Wenn ich an die Versklavung von Menschen denke, so spielt sich das auch heute noch ab, nur andere Mittel werden eingesetzt.
Insgesamt bin ich wohl noch nicht so weit, dass ich meine Mitte finden kann. Das ist wahrscheinlich typbedingt veranlagt.
Die Sage von dem Reiter, der mutig gegen "Windmühlenräder" kämpfte, ist mir jedoch immer wieder präsent. Das gehört wohl als unbewältigter "Arbeitsauftrag" in mein Leben.
@delphilein
Mike 04.03.2014, 15:19 Uhr
„Die Intelligenz rennt dir nach, aber du bist schneller!“
Das erinnert mich wage, an einem Spruch aus der Schulzeit:
" Schwacher Kopf, starke Beine, bzw. starke Muskeln". So ähnlich.
Es ist leider so, dass mangelnde Intelligenz oft durch Schnelligkeit,FURCHTLOSIGKEIT, Skrupellosigkeit,Geld, usw. kompensiert wirt und vielleicht ist das sogar ein genialer Schachzug der Minderbemittelten(?)die letztendlich diese Welt regieren.
Oder, das Bedürfnis zu herrschen, ist der Inbegriff der Dummheit, oder ist es nur die dunkle Seite der Intelligenz?
Ingrid Z 04.03.2014, 23:51 Uhr
@Mike, das ist auch so ähnlich:
"Ein Kopf trägt oft ein stolz' Gesicht, doch einen Inhalt hat er nicht." - Oder:
"Egal, wie tief die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen liegt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann."
delphi 05.03.2014, 20:53 Uhr
@Mike...Danke, Für Dein Feedback, aber Putin ist echt gut, vielleicht versteht er sich auf "Schachspielen". Im Iran-Konflikt hat er gewisse Weichen gestellt und war intelligent. Manchmal glaube ich, dass wir zu doof sind. Der Steinmeier, der echt nicht mehr Grips hat als wir, ist doch eine Lachnummer.
Ehrlich gesagt, der Iran kann doch auch Plutonium anreichern, wie jeder andere Staat seinen Interessen folgen.
delphi 05.03.2014, 21:07 Uhr
Den Hussein, den sog. "Aggressor" / Staatschef des Irak hätte ich nicht erhängt. Er hatte Einfluss auf dieses zusammengewürfelte Volk. Da ist bis heute keine Ruhe. Trotzdem das wissenschaftlich schon erwiesen war, hat man ihn trotzdem vor dem Volke auch noch umgebracht. Wissenschaftler haben stets davor gewarnt. Wir haben hier mit den unterschiedlichsten Kulturen zu tun, mindestens 5. Und nur sie müssen im Verbund mit vielen anderen Kulturen leben. Das können wir doch nicht aus unserer Sicht sehen!
Walnuss 18.12.2014, 00:51 Uhr
„Die Intelligenz rennt dir nach, aber du bist schneller!“
Na, dann verlangsame mal dein Tempo @delphi-doof, vielleicht holt sie dich noch irgendwann ein ;-)
Walnuss 31.01.2016, 15:14 Uhr
„Die Intelligenz rennt dir nach, aber du bist schneller!“
Oder personifiziert ausgedrückt:
Die Intelligenz rennt dir Dr. Frauke Petry und euch AfDler nach, aber ihr seid schneller,
was euren Schießbefehl an der deutschen Grenze auf Flüchtlinge betrifft.
Ein etwas langsameres Tempo täte euch ganz gut!
Stefan Wehmeier 18.03.2017, 11:35 Uhr
Intelligenz ist der Wille zur Macht über die Dinge; Dummheit ist der Wille zur Macht über andere Menschen. Der Einzelne ist machtlos; damit der Mensch überhaupt Macht erlangt, bedarf es der Arbeitsteilung. Die Macht über die Dinge wird umso größer, je weniger Macht über andere Menschen ausgeübt werden muss, damit die Arbeitsteilung funktioniert. Dabei sind aus heutiger Sicht drei Entwicklungsstufen zu unterscheiden:
1. Zentralistische Planwirtschaft noch ohne liquides Geld (Ursozialismus bzw. Staatskapitalismus)
2. Zinsgeld-Ökonomie (kapitalistische Marktwirtschaft bzw. Privatkapitalismus)
3. Natürliche Wirtschaftsordnung (Marktwirtschaft ohne Kapitalismus)
Erst in der dritten Entwicklungsstufe, die noch zu verwirklichen ist, funktioniert die Arbeitsteilung ohne jede Machtausübung des Menschen über andere Menschen und die Macht über die Dinge wird grenzenlos. Damit aber die zweite Entwicklungsstufe, in der wir uns bis heute befinden, aus der ersten entstehen konnte, bevor an die Verwirklichung der dritten Entwicklungsstufe überhaupt zu denken war, bedurfte es einer Programmierung des kollektiv Unbewussten, um die halbwegs zivilisierte Menschheit "wahnsinnig genug" für die Geldbenutzung zu machen.
Der anhaltende Wahnsinn (Realitätsverlust) funktioniert in der Weise, dass der "Normalbürger" im "Programm Genesis" die nachfolgenden Metaphern auf der linken Seite mit allem anderen (vermeintlicher "Unsinn" mit eingeschlossen) in Verbindung bringt, als ihrer wirklichen Bedeutung auf der rechten Seite:
Himmel und Erde = Nachfrage (Geld) und Angebot (Waren)
Garten Eden / Paradies = freie (d. h. monopolfreie) Marktwirtschaft
Früchte tragende Bäume = Gewinn bringende Unternehmungen
Baum des Lebens = Geldkreislauf
Baum der Erkenntnis = Geldverleih
Frucht vom Baum der Erkenntnis = Urzins (S. Gesell) / Liquiditätsprämie (J. M. Keynes)
Gott (Jahwe) = künstlicher Archetyp: "Investor"
Mann / Adam = Sachkapital / der mit eigenem Sachkapital arbeitende Kulturmensch
Frau / Eva = Finanzkapital / der in Sachkapital investierende Kulturmensch
Tiere auf dem Feld = angestellte Arbeiter ohne eigenes Kapital (Zinsverlierer)
Schlange = Sparsamkeit (die Schlange erspart sich Arme und Beine)
Nachkommen der Schlange = Geldersparnisse
Nachkommen der Frau = neue Sachkapitalien
Kopf der Schlange = Kapitalmarktzins (Sachkapitalrendite)
Erbsünde = Privatkapitalismus (Zinsumverteilung von der Arbeit zum Besitz)
Vertreibung aus dem Paradies = Verlust der Unterscheidungsfähigkeit zwischen Marktwirtschaft und Kapitalismus
Cherubim = Denkblockaden
Auf der einen Seite wäre "diese Welt" (zivilisatorisches Mittelalter) ohne die Religion (Rückbindung auf den künstlichen Archetyp Jahwe = Investor) nie entstanden, auf der anderen Seite verhindert die Religion bis heute den eigentlichen Beginn der menschlichen Zivilisation, der nicht erst seit Silvio Gesell, sondern schon seit Jesus von Nazareth zu verwirklichen gewesen wäre:
http://opium-des-volkes.blogspot.de/2011/07/die-ruckkehr-ins-paradies.html
Seit zwei Jahrtausenden rennt also die Intelligenz dem "Normalbürger" hinterher, aber er versucht schneller zu sein. Da kann man nur sagen: Herzlichen Glückwunsch!
http://opium-des-volkes.blogspot.de/2015/09/die-idiotie-vom-unverzichtbaren-zins.html
ZEN 09.12.2017, 13:06 Uhr
Mike 04.03.2014, 15:19 Uhr >> das Bedürfnis zu herrschen, ist der
Inbegriff der Dummheit, oder ist es nur die dunkle Seite der Intelligenz? <<
Wenn wir Aussagen einfach nur nachplappern, nutzen wir allenfalls den
stand-by-modus der Intelligenz. Stellen wir Fragen an andere, ebenfalls.
Wenn wir die Fragen umkehren, sie ans eigene Innere richten und zusehen,
ob wir eine Antwort bekommen, nehmen wir schon einen größeren Schluck
aus der Pulle der Intelligenz.
Wenn wir ungeprüft wiedergeben, was uns der ("eigene") Verstand sagt, nutzen
wir wieder nur einen Bruchteil unserer Möglichkeiten. Denn auch alle eigenen
Gedanken müssen einer (Über-)Prüfung durch die Weisheit standhalten.
Gestatten wir uns sogar, die Dinge einfach nur klar zu sehen, indem wir in
einem Zustand des bewertungslosen Beobachtens verweilen, nutzen wir einen
noch wertvolleren Anteil der – uns allen – zur Verfügung stehenden Intelligenz.
Lediglich auf Sparflamme nutzen wir die Intelligenz, wenn wir versuchen,
ihre Grenzen bei anderen ausfindig zu machen, wenn wir hämisch über
die vermeintliche Dummheit der anderen spotten.
Ganz anders sieht es aus, wenn wir versuchen, die eigenen Grenzen der Nutzung der
Intelligenz auszuloten, denn dann entdecken wir vielleicht ungeahnte Möglichkeiten:
Es findet ganz natürlich
...eine Erweiterung statt.
Mike >> das Bedürfnis zu herrschen, ist der Inbegriff der Dummheit <<
Das Bedürfnis zu herrschen, entspringt einem Minderwertigkeitskomplex. Für einem
Menschen ab der Ebene (4) der Geistigen Reife gibt es derartige Bedürfnisse nicht mehr.
Ein Familienvater sorgt sich um die Kinder, er beherrscht sie nicht. Ist es dennoch
anders, so ist der Mann noch nicht erwachsen – ganz egal, wie alt er auch sein mag.
Jemanden dumm zu nennen, der gar nicht
anders kann, das allerdings... wäre dumm.
ZEN
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / lustige
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/lustige/16905/die-intelligenz-rennt-dir-nach-aber-du-bist-schneller.html
13.01.2025, 22:21 Uhr
Krieg ist ein Spie...
hsm:
Welch eine zynische und menschenverachten de Äußerung!
Krieg ist kein Spiel, so...
12.01.2025, 17:15 Uhr
Die Erinnerung an ...
hsm:
Kurzum - wenn die Frauen verblühen, verduften die Männer....
08.01.2025, 01:37 Uhr
Es geht nicht daru...
hsm:
Es ist doch so, dass das Leben uns immer wieder neue Seiten zeigt. 🤗...
27.12.2024, 02:34 Uhr
Bös und Bös vergle...
hsm:
Einst wurde die Büchse der Pandora geöffnet. Alles
Böse entfloh und verteilte ...
26.12.2024, 13:49 Uhr
Wenn du etwas 2 Ja...
hsm:
Veränderungen sind nicht immer angenehm,
aber sie sind Teil unseres Lebens....
23.12.2024, 00:40 Uhr
Alle Morgen
neue...
hsm:
Man braucht sich keine Sorgen machen,
so lange es keinen Grund gibt sich Sorge...
20.09.2024, 07:07 Uhr
eigene Zitate...
hsm:
Etwas höher, unterhalb der Listen 'Autoren' und 'Themen' findest du den Hinwei...
11.09.2024, 09:36 Uhr
eigene Zitate...
Helmut König:
Wie kann ich eigene Zitate hinzufügen...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...