Schlagworte: Wahl, Eltern, Vorsicht
„In der Wahl seiner Eltern kann man nicht vorsichtig genug sein.“
304 Stimmen:
Senfcctopf 16.10.2009, 11:36 Uhr
Richtig! Vorsicht ist die "Mutter" der Porzellankiste ... Welches Substantiv dem "Vater" zugeordnet wird, ist mir nicht bekannt!
Der wahre Wolfgang 16.10.2009, 12:35 Uhr
...Vater des Gedankens
Senftopf 16.10.2009, 13:34 Uhr
Danke, @"Wolle"! Nur die "Grosseltern" laufen - scheinbar unter "...ferner liefen...", schade!
H. Smidt 16.10.2009, 13:42 Uhr
'Siehe, wie fein und lieblich ist's, wenn Brüder (und Schwestern) einträchtig beieinander wohnen!'
Ingrid Z 17.10.2009, 22:10 Uhr
Paul Watzlawick lebte und arbeitete in seiner Wahlheimat Kalifornien. - Das sagt doch alles!
Peter 06.12.2009, 22:38 Uhr
Kalifornien ist schön. Aber was sagt das über Paul Watzlawick aus? Stanfort ist eine der besten Universitäten der Welt. Ich interpretiere in dieses Zitat hinein, daß auch Menschen, die man schon lange kennt einen noch überraschen können. Man kann deswegen nie vorsichtig genug sein. ;)
theKaine 30.09.2010, 14:54 Uhr
in unsereren zeiten wohl zwingend: reiche eltern für alle!
Bea 30.09.2010, 17:48 Uhr
theKaine - da schließe ich mich doch gleich an - aber was wird, wenn Du Kinder hast? Biste reich?
Ingrid Z 30.09.2010, 23:32 Uhr
@Bea: :-D
Ja, kinderreich - so wie ich ;-)
Walnuss 29.04.2015, 13:55 Uhr
Die heutige Schülergeneration hat nicht nur mit aufgeblähten Lehrplänen, sondern auch mit übermotivierten "Helikoptereltern" zu kämpfen. Ihre Flügel der Fürsorge umkreisen die Kinder vom 1. Schultag an bis mindestens zum Abitur.
In Frankfurt, wie ich gelesen hatte, feuern ganze Familienclans vor den Höheren Lehranstalten ihre hypersensiblen Sprösslinge mit selbst bemalten Plakaten an:
"Wir glauben an dich", "Just do it", "Du rockst das", "Go (Vorname) go" und ähnliches mehr.
Wie war das bloß mit dem eigenen Abitur? Nicht ganz ideal, aber man wurde nicht wie ein Kleinkind, sondern wie ein halbwegs Erwachsener vertrauensvoll in die Reifeprüfung geschickt: "Also, viel Glück, konzentrier dich und mach nicht so viele Fehler!"
Walnuss 03.02.2016, 14:52 Uhr
Ergänzung:
Mutti hängt ihre Karriere an den Nagel und bekommt einen Halbtagsjob, Papa tauscht den Sportflitzer gegen einen supersicheren Kombi, die stylische Stadtwohnung wird von einem Reihenhaus im ländlichen Neubaugebiet ersetzt und im Urlaub geht es auf den Bauernhof statt nach Bali. Eltern sind opferbereite Menschen.
Die Bio-Möhren für den Brei holen sie mit dem Offroader vom Bio-Landwirt, Mutti stillt den Nachwuchs, bis er in den Kindergarten kommt, wenn Finn-Ole auf dem Dreirad sitzt, ist er ausgerüstet wie ein Afghanistan-Kämpfer und zur Schule wird er gefahren.
Natürlich kommt zum Geburtstag nur pädagogisch Wertvolles auf den Gabentisch, die Klamotten sind frei von Acryl, die Matratze ist mit Kokosfasern gefüllt und das Handy hat eine Ortungs-App. Dazu noch zweisprachige Erziehung und Geigenunterricht für den Kopf und Selbstverteidigung und Reiten für den Körper. Wird das alles konsequent durchgezogen, stehen die Chancen gut, dass aus dem kleinen Finn-Ole kein großer Amokläufer, Raucher oder, was der Super-Gau wäre, Hauptschüler wird.
Weil das Leben grausam ist, werden auch diese sorgsam aufgezogenen Kinder mal erwachsen. Oder zumindest volljährig. Dann wollen sie studieren – und weil Elternschaft eine Lebensaufgabe ist, reden Mama und Papa hier natürlich mit.
Den Bildungsanstalten ist klar, dass es moderne Eltern interessiert, wie man sich an der Uni um den unter einem Mikroschalen-Fahrradhelm aufgewachsenen Finn-Ole kümmert. Schließlich muss Mutti wissen, ob es in der Mensa fair gehandelten Kaffee gibt und die Hörsaale mit Kork oder mit PVC ausgelegt sind. Und dann ist da noch die wichtige Frage, an wen die kleinen Erstsemester sich wenden können, wenn sie aus der Uni abgeholt werden wollen.
Deshalb bieten kluge Hochschulen „Schnuppertage“ für die Erzeuger ihrer Studenten an. "Mama&Papa ante portas" heißen sie in manchen Städten, "Elternalarm" in Münster.
Das ist ein schöner Anfang. Was jetzt noch fehlt, sind Elternbeiräte an der Uni und Mutter-Kind-Wohnheime auf dem Campus.
Delphin 03.02.2016, 21:31 Uhr
@Walnuss, wenn nicht Bildzeitungsgeblubber, dann eben Geklautes kopiert hier einstellen:
www.mainpost.de/.../Allgemeine-nicht-fachgebundene-Universitaeten;art73
Mehr Schein als Sein...? @Katja lässt grüßen.
Walnuss 04.02.2016, 13:38 Uhr
@Delpin - Mea culpa!
Gisel Schmidt, von der diese humorvolle Kolumne stammt, mailt mir in regelmäßigen Abständen 'Giselas heile Welt' und ist auch Tiertafel-Vorsitzende in Würzburg. Oftmals handeln ihre Kolumnen von ihren Vierbeinern.
Ich lernte ihren Mann und damit auch sie während meiner Studienzeit in Würzburg kennen und wurde von ihnen in die Tradition der dortigen 'Bäcks' eingeführt: Johanniter-, Maulaffen-, Sternbäck... Ehemalige Bäckereien, die jetzt Weinstübchen mit süffigem Frankenwein sind.
Ab du zu schreibe ich auch Kolumnen, aber da hatte ich mich leider mit fremden Federn geschmückt. Wird nicht mehr vorkommen!
Kommentare können zur Zeit nur von registrierten Benutzern verfaßt werden! Hier können Sie sich kostenlos registrieren.
Zeige alle Zitate zum Thema Sprichwörter / lustige
Permanenter Link dieser Seite:
http://www.zitate-online.de/sprichwoerter/lustige/19681/in-der-wahl-seiner-eltern-kann-man-nicht.html
11.09.2023, 09:57 Uhr
Was bin ich denn g...
hsm:
Vielleicht so unbedeutend bedeutend wie ein Glühwürmchen? ...
09.09.2023, 18:54 Uhr
Frauenkleider deck...
hsm:
Es kommt doch nicht nur darauf an welche kleider Frau trägt.
Auch die Dessous s...
01.09.2023, 04:12 Uhr
Klassisch ist das ...
hsm:
Es gibt viele Krankheiten aber nur eine Gesundheit....
30.08.2023, 11:41 Uhr
Veni, vidi, vici. ...
hsm:
Und ich dachte immer seine Soldaten kämpften und siegten.
Was bin ich doch für ...
04.08.2023, 14:15 Uhr
Ein Zwerg wird nic...
hsm:
Alternativ kann ein Zwerg allerdings das tun, was ein Riese nicht kann.
...
01.08.2023, 10:59 Uhr
Kein Mensch der We...
ZEN:
Treue = ist ein Freiheit-einschränkendes Konglomerat meist nicht klar definierte...
11.10.2021, 10:56 Uhr
Kein tägliches Zit...
hsm:
Ich finde es auch schade, daß es z.Zt. kein tägliches Zitat gibt.
Aber man...
20.07.2021, 15:28 Uhr
Kein tägliches Zit...
Norbert:
Mir geht es auch so! Sind es rechtliche oder technische Probleme? :-(...
07.06.2021, 11:59 Uhr
Kein tägliches Zit...
wortarbeiter:
Sind die Probleme auch mal behoben? ich vermisse die Email-Benachrichtigung se...
01.03.2021, 11:52 Uhr
Kein tägliches Zit...
Günther Melzer:
Zur Zeit gibt es Probleme mit dem E-Mail-Versand über den Server, deswegen kan...