Zitate zum Stichwort Andern

Seite 12 von 17 |< · · [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Scheide, Schwert, Wille

Wider Willen kann man dem andern das Schwert nicht in die Scheide stecken.

Bewerten Sie dieses Zitat:

1626 Stimmen: +

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schlächter, Wurst

Es nimmt kein Schlächter dem andern eine Wurst ab.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: schlecht, Nachrede, Tratsch

Wer dir von andern schlecht spricht, spricht auch anderen schlecht von dir.

Bewerten Sie dieses Zitat:

641 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Geschrei, Teufel

Viel Geschrei und wenig Wolle, sagte der Teufel und zog seiner Großmutter die Haare eins nach dem andern aus dem H--.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schuhe, Abwarten, Initiative

Wer auf des andern Schuhe wartet, bis er tot ist, der geht barfuß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fuß, Schuhe, Maß

Wer seinen Fuß in des andern Schuh stecken will, muß zuvor das Maß recht nehmen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schuhe, barfuß, Hilfe

Er flickt andern die Schuh und geht selber barfuß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schulz, Kuh, Ungleichheit

Des Schulzen Kuh und eines andern Kuh sind zweierlei Kühe.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schwager

Es ist mißlich, wer des andern Schwager ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Segen, Neid

Des andern Segen
ist dem Neidischen ein Degen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 12 von 17 |< · · [9] [10] [11] [12] [13] [14] [15] · · >|

Zuletzt gesucht