Zitate zum Stichwort Andern

Seite 11 von 17 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Rot, Vorurteile

Ein Roter traut dem andern nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sack, Meister, Überlegenheit

Wer Meister wird, steckt den andern in den Sack.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sack, Überlegenheit

Wer den andern vermag,
der steckt ihn in Sack.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sack

Es sucht keiner den andern im Sack, er habe denn selbst darin gesteckt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sammeln, Sparsamkeit

Wer sammelt, spart's einem andern Mann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

625 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schaden, Nutzen

Des einen Schaden ist des andern Nutzen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schaf, Folgsamkeit

Wo ein Schaf vorgeht, folgen die andern nach.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schalk

Ein Schalk macht (heckt) den andern.

Bewerten Sie dieses Zitat:

620 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schalk, Verständnis

Ein Schalk weiß, wie's dem andern ums Herz ist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Scham

Wes du dich schämst vor andern, das tu auch allein nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 11 von 17 |< · · [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14] · · >|

Zuletzt gesucht