Zitate zum Stichwort Bauern

Seite 6 von 7 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Mai, Bauernregel

Mai kühl und naß
füllt dem Bauern Scheu'r und Faß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: März, Bauernregel

März nicht zu trocken, nicht zu naß
füllt den Bauern Scheu'r und Faß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Metzger, Bauern

Die Metzger sagen, es ist nichts mehr mit den Bauern zu machen, seit sie in der Bibel lesen und die Kinder selbst machen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Papst

Der Papst frißt Bauern, säuft Edelleute und sch--Mönche.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfaffen, Zölibat

Es ist nicht Not, daß die Pfaffen heiraten, solange die Bauern Weiber haben.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pfeifen, Corydon

Unter den Bauern pfeift auch Corydon wohl.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Pferd, Bauer, Alkohol

Wenn die Bauern besoffen sind, laufen die Pferde am besten.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Polen, Vorurteile

Polen ist der Bauern Hölle, der Juden Paradies, der Bürger Fegefeuer, der Edelleute Himmel und der Fremden Goldgrube.

Bewerten Sie dieses Zitat:

640 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kälte, Wetter

Wenn die Bauern Eis sch--, dann muß es kalt sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Schulz, Bauer

Es ist dem Schulzen genug, daß er den Bauern vorgeht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 6 von 7 |< · · [3] [4] [5] [6] [7] · · >|

Zuletzt gesucht