Zitate zum Thema Bauer
Die besten Zitate zum Thema
Alle Zitate zum Thema Bauer durchblättern. (Es werden je 10 Zitate pro Seite angezeigt.)
Weitere Zitate
-
Den Bauern erkennt man an der Gabel,
Den ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bauerndienst, Bauernlohn,
Herrendienst, Herrenlohn. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Besser ein reicher Bauer denn ein armer Edelmann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es kommt ihm wie den Bauern das Aderlassen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Auch der Bauer ißt nichts ungesalzen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bauer glaubt nur seinem Vater. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Mit aller Pläsier, sagt der Bauer, wenn er muß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Bauern schlagen einander tot, aber die ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer einen Bauern betrügen will, muß einen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Besser ein gesunder Bauer denn ein kranker Kaiser. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn's Kalb gestohlen ist, bessert der Bauer den Stall. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bauer bleibt ein Bauer, auch wenn er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Bauern lehren einen Mores. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn de Bur wat hat,
Hat he keen Fatt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Herren Sünde, der Bauern Buße. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kurzer Hornung, sagt der Bauer,
ist gemeiniglich ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es liegt am Tage wie der Bauer an der Sonne. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die Bauern besoffen sind, laufen die Pferde am besten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Weiden und Bauern muß man alle drei Jahr ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn sich der Bauer nicht bückt, so ackert er nicht gut. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gibt der Bauer,
So sieht er sauer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was weiß der Bauer von Gurkensalat? Er ißt ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ackersmann,
Schlackersmann,
Ich lobe ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Kein Ackersmann so gut, er ziehe wohl krumme Furchen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Laß dem Bauern sein Schwein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Caute! die Bauern verstehen auch Latein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bauern sagen auch etwan wahr. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bauern machen Fürsten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bauer ist nicht zu verderben, man hau' ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer einen Bauern plagen will, nehme einen Bauern dazu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Bauer aufs Pferd kommt, reitet er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Laß dem Bauern die Kirmes, so bleibst du ungeschlagen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer kein Edelmann ist, gilt als ein Bauer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bauer ist stolzer als der Barbier, er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ich will den Bauern essen bis auf die Stiefel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bura sind Lura,
Schelme von Natura. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Geloben ist adelig, halten bäurisch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Lieber, laß Bauern auch Leute sein. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
So lernt man den Bauern die Künste ab. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Will man Bauern verderben, so setze man einen ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Den Bauern gehört Haberstroh. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Rüben in die Bauern, Heu in die Ochsen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist kein Messer, das schärfer schiert,
... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein reicher Bauer kennt seine Verwandten nicht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein verdorbener Bauer gibt einen guten Hof- ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bauer muß dienen, wie er bespannt ist. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Selbst gesponnen, selbst gemacht,
Rein dabei, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es kostet den Bauern was, so er der Edelleute ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Ein Bauer kommt so bald in den Himmel als ein Edelmann. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Den Bauern ist gut pfeifen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Hinter sich hinaus tragen die Bauern die Spieße. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Er fährt hinein wie der Bauer in die Stiefeln. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Bauern sind alle zukünftiges Jahr reich. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bauern hätten gut leben, wenn sie's wüßten. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bauer ist nie ärmer, als wenn er eingesammelt hat. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn die Herren sich raufen, müssen die Bauern Haar lassen. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wer mit Huren zu Acker fährt, der eggt mit Buben zu. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Bauern bitten nichts so sehr von Gott, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es kommt, sagte der Bauer, da hatt' er drei ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es mag leicht sein, daß einen ein Bauer lobt. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Pfaff supplex ora, Fürst protega, Bauer labora. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Es ist dem Schulzen genug, daß er den Bauern vorgeht. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Sonne hat noch keinen Bauern zum Lande ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Je näher dem Kloster, je ärmer der Bauer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Nach der Violine läßt sich gut tanzen, sagte ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bauer
Ist ein Lauer. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wird der Bauer ein Edelmann,
So guckt er ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn der Bauer nicht muß,
Rührt er weder Hand noch Fuß. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Bittet man den Bauern, so schwillt ihm der Bauch. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Gemach ins Dorf, die Bauern sind trunken! ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Das geht, daß es schnaubt, hat der Bauer ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Der Bauer und sein Stier
Sind ein Tier. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man einen Bauern bittet, so schwellen ihm die Stiefel. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man den Bauern bittet, wird er um eine Spanne länger. ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Wenn man manchem Edelmann die Bauernader ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Alles mit Maß, sagte der Bauer, da trank ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Die Pfaffen tragen die kleinen Kreuze hintennach, ... [Sprichwörter/altväterliche]
-
Was versteht ein Bauer von Safran? ... [Sprichwörter/altväterliche]