Zitate zum Stichwort Brunnen

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brunnen

Wenn das Kind ertrunken ist, deckt man den Brunnen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

713 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brunnen

Die Hoffnung ist in den Brunnen gefallen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

634 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brunnen

Böser Brunnen, in den man das Wasser tragen muß.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brunnen

Wenn alle in den Brunnen springen, würdest du nachspringen?

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Brunnen

Man bohrt leichter einen Brunnen, als daß man verfallene aufdeckt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fürst

Die den Fürsten verführen, vergiften den Brunnen des Landes.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kinder, Zeugung

Kinder schöpft man nicht aus Brunnen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Kinder, Vorsorge, Brunnen, Tod

Wenn das Kind ertrunken ist, deckt man den Brunnen zu.

Bewerten Sie dieses Zitat:

646 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: lauter, Ehrlichkeit, Anständigkeit

Von lautern Brunnen fließen lautre Wasser.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Not

Die Not treibt die Ochsen in den Brunnen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht