Zitate zum Stichwort Dorn

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dorn, üble Nachrede

Dorn und Disteln stechen sehr,
falsche Zungen noch viel mehr.

Bewerten Sie dieses Zitat:

738 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dorn, üble Nachrede

Besser in Dorn und Disteln baden
als mit falschen Zungen sein beladen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

636 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dorn, Degen

Ein Dorn sticht, ein Degen durchbohrt.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Dorn

Was ein Dorn werden will, spitzt sich früh.

Bewerten Sie dieses Zitat:

621 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Eid

Stäch' ein Eid wie ein Dorn,
Es würde nicht so viel geschworn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

630 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Zugehörigkeit

Kein Haus
Ohne Maus,
Keine Scheuer ohne Korn,
Keine Ros ohne Dorn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Himmel, Glaube, Verzweiflung

Wer zum Himmel ist geborn,
den sticht alle Tag ein Dorn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: pfropfen, Unangemessenheit, Dummheit

Wer Linden pfropfet auf den Dorn,
hat an beiden sein Recht verlorn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Volksmund - Redewendungen]

Schlagworte: Mensch, Nerven

Ein Dorn im Auge sein.

Bewerten Sie dieses Zitat:

690 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Zuletzt gesucht