Zitate zum Stichwort Federn

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Sonntag, Federn

Sonntagsgewinn sind Federn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Tauben, Erfahrungen

Die Täublein müssen Federn lassen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vogel, Erkennen

Man kennt den Vogel an den Federn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

627 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vogel, Teilen

Laß mir den Vogel und behalt du die Federn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vogel

Was nicht am Vogel ist, das ist an den Federn.

Bewerten Sie dieses Zitat:

622 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vögel, Überfluß

Die Vögel, die zuviel Federn haben, fliegen nicht hoch.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Vögel, Gemeinsamkeit

Vögel von gleichen Federn fliegen gern beisammen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

633 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Worte, Großmäuligkeit

Große Worte und Federn gehen viel auf ein Pfund.

Bewerten Sie dieses Zitat:

670 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 2 |< · · [1] [2]

Zuletzt gesucht