Zitate zum Stichwort Fische

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fisch

Man soll nicht rufen: holt Fische, eh man sie hat.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fisch, angeln

In solchen Wassern fängt man solche Fische.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Fisch

Fische, wenn du beim Wasser bist.

Bewerten Sie dieses Zitat:

623 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: kleine Fische, Fischfang

Wer Grundeln fängt, der fängt auch Fische.

Bewerten Sie dieses Zitat:

626 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Katze

Die Katze frißt gern Fische, sie will aber nicht ins Wasser.

Bewerten Sie dieses Zitat:

632 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Köder, Fische, Angler

Ohne Köder ist übel Fische fangen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Krebs

Die kleinen Krebse und Fische sind die besten, wenn man große nicht haben kann.

Bewerten Sie dieses Zitat:

635 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Leuten, Reden

Man muß die Leute reden lassen, Fische (Gänse) können's nicht.

Bewerten Sie dieses Zitat:

624 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: mächtig, Macht

Wer mächtig ist, wird auch vermessen:
große Fische die kleinen fressen.

Bewerten Sie dieses Zitat:

631 Stimmen: –

[Sprichwörter - altväterliche]

Schlagworte: Spierling, Fische, Erfolg

Wer Spierlinge fängt, fängt auch Fische.

Bewerten Sie dieses Zitat:

628 Stimmen: –

Zurück zur Übersicht der Suchergebnisse

Seite 2 von 3 |< · · [1] [2] [3] · · >|

Zuletzt gesucht